Eigenschaften und Pflege der Iresine herbstii oder Blutblätter

Iresine herbstii auch bekannt als Iserin, Quelite, Fieberkraut oder Blutblätter . Es gehört zur Familie der Amaranthaceae der Gattung Iserine, die aus etwa 25 Arten mehrjähriger Pflanzen und Untersträucher besteht. Es ist in den tropischen Gebieten des amerikanischen Kontinents beheimatet, insbesondere in Brasilien.
Lesen Sie unbedingt : Pflege für Schefflera actinophylla, einen Baum mit bunten Blumen
Eigenschaften der Iresine herbstii
Krautige Pflanze mit zahlreichen roten aufrechten Stielen , deren Höhe 30 bis 60 cm beträgt. Es ist aufrecht (obwohl es manchmal ein Kletterer sein kann).
Die Blätter sind oval lila, gelb, pink oder grün
Die Blüten sind weißlich, winzig ohne Zierwert.
Iresine herbstii Pflege
Es ist eine Art, die sich für den Innenanbau eignet, um im Garten Gruppen und Farbklumpen zu bilden. Es kann aber auch in Töpfen für Terrassen und Terrassen angebaut werden .
Es erfordert Sonne, obwohl es in Gebieten mit heißem Klima besser ist, es in Halbschatten oder Schatten zu stellen. Das Ideal ist also, wenn Sie es an einem Ort platzieren, an dem es ein paar Stunden Sonne am Tag erhält, aber nicht mittags.
Es kann der Kälte nicht standhalten, aber in milden Klimazonen kann es im Freien angebaut werden.
Es erfordert eine feuchte Atmosphäre. Im Sommer muss das Laub häufig gewässert und bei Raumtemperatur mit Wasser besprüht werden.
Der Boden muss locker, reich an organischen Stoffen und gut durchlässig sein.
Die Plantage muss an der endgültigen Stelle sein, wenn der Frost vorbei ist.
Die Transplantation ist bequem zu Beginn des Sommers durchzuführen.
Das Gießen sollte häufig erfolgen, damit der Untergrund feucht bleibt (alle 2 bis 3 Tage). Es ist zu beachten, dass es nicht bequem ist, die Blätter zu sprühen.
Die Kompostierung sollte während des Wachstums alle 20 Tage erfolgen.
Das Beschneiden ist großartig, damit Sie die Verzweigung stimulieren können. Dazu müssten die Enden geschnitten werden. Dies zwingt die Pflanze, neue Seitenzweige zu produzieren, die ihr ein kompaktes und buschiges Aussehen verleihen.
Unter den Schädlingen, die es beschädigen könnten, ist die Blattlaus.
Die Vermehrung erfolgt mittels Stecklingen im Frühjahr. Stecklinge sind sehr leicht zu wurzeln. Um dies zu tun, werden sie in Gruppen gepflanzt, wenn sich die Pflanzen zu entwickeln beginnen. Es ist zweckmäßig, dass sie beschnitten werden, um Kraft zu gewinnen.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von: Forest und Kim Starr , voyage-madagascar.org