Gartenarbeit

Ohrringe der Königin: [Pflege, Pflanzen, Bewässerung, Substrat und Schädlinge]

Die als Ohrringe der Königin bekannte Pflanze ist eine der auffälligsten und farbenfrohsten Versionen, die unter den Zierpflanzen zu finden sind.

Seine Struktur in Form eines Busches und Blumen, die wie durch die Schwerkraft fallen, haben diesem Namen alle Ehre gemacht. Um richtig zu gedeihen, braucht es eine ganz besondere Pflege, die wir dir heute in diesem Artikel verraten

Möchten Sie Ihrem Garten, Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon mit den Ohrringen der Königin einen Hauch von Eleganz und Farbe verleihen? Also los geht’s.

Wichtige Punkte bei der Aussaat Pending der Queen

  • Wann? Zwischen Spätfrühling und Frühsommer.
  • Wo? Im Garten oder Topf, im Halbschatten.
  • Wie bereiten wir das Land vor? Mit genügend organischer Substanz und Regulierung des pH -Werts auf einem Niveau von 6 oder 7.
  • Wie sollen wir gießen? Durch Spritzen.
  • Wie oft muss man gießen? Häufig, um den Boden sehr feucht zu halten, aber ohne Überschwemmung.
  • Welche Schädlinge und Krankheiten haben sie? Es kann durch Milben, Wollläuse und Erdpilze befallen werden.

Eigenschaften der Ohrringe der Königin

Die Ohrringpflanze der Königin wurde nach der Struktur ihrer Blüten benannt, die länglich sind und an ihren Stielen hängen.

Diese Blumen sind in verschiedenen Farben zu sehen, wobei Fuchsia und Lila am häufigsten vorkommen, weshalb sie in einigen Gegenden als Fuchsia, Köcher oder Prinzessinnensprünge bekannt sind.

Sie hat den Zustand, sehr auffällig zu sein, und das umso mehr, wenn wir berücksichtigen, dass sie ihre Blütenstruktur bis zum Beginn des Winters beibehält.

Das gesamte «Outfit» wird durch ovale dunkelgrüne Blätter ergänzt , die seine Charakterisierung von Eleganz verstärken. Es ist erwähnenswert, dass es auch einen sehr angenehmen Geruch abgibt.

Sie wird auch als Hängepflanze verwendet.

Wo sollen wir Königin-Ohrringe pflanzen?

Queen-Ohrringe können im Freien oder in Töpfen gepflanzt werden, was ideal für Gebiete mit sehr kalten Wintern ist.

An sich gedeiht die Pflanze am besten in warmen Räumen, so dass es einfacher ist, sie in Töpfen zu halten, wenn die Temperaturen unter 7 ° C fallen.

Es ist auch wichtig, dass es Zugang zu einer guten Menge Licht hat, aber darauf achten, dass die Sonne nicht direkt darauf trifft.

Am besten ist es, sie an einem Ort zu platzieren, der den ganzen Tag über Halbschatten bietet.

Wann züchten wir Königinohrringe?

Da sie aus warmen Umgebungen stammt, ist die beste Zeit für den Anbau zwischen dem späten Frühling und dem Frühsommer.

Auf diese Weise erreicht die Umgebung eine viel nähere Temperatur, die ihr gefällt, und die Spätfröste, die sie beeinträchtigen könnten, werden vermieden.

Wie bereiten wir das Land vor?

Eine der Hauptbedingungen, die das Land haben muss, ist , dass es eine gute Entwässerung hat. Außerdem ist es wichtig zu wissen, welche Nährstoffe sie benötigt, daher muss vor dem Pflanzen genügend organisches Material hinzugefügt werden, damit sie gedeihen kann.

Bei Topfpflanzung kann das Substrat mit Torf, Erde und etwas organischem Dünger vorbereitet werden.

Denken Sie daran, dass sie eine gute Wurzelbeweglichkeit benötigt, weshalb sie leichte Böden bevorzugt.

Es ist gut, auch den pH-Wert zu messen und sicherzustellen, dass er zwischen 6 und 7 liegt. Wenn er nicht vorhanden ist, kann ein Prozess zur Änderung des pH-Werts durchgeführt werden.

Wie man Königinohrringe Schritt für Schritt pflanzt?

Der Pflanzprozess ist recht einfach und wird durch Stecklinge erreicht.

  1. Um sie auszuwählen, muss überprüft werden, ob sie halb verholzt sind, da sie eine bessere Chance haben, sich gut in den neuen Raum einzufügen und ein gutes Wachstum zu erzeugen.
  2. Diese Stecklinge müssen in einen Behälter mit Wasser gelegt werden, damit sie leichter Wurzeln bilden und dann die Transplantation durchführen können.
  3. Es kann auch durch Setzlinge ausgesät werden, die direkt in landwirtschaftlichen Geschäften gekauft werden.
  4. Um ihnen den nötigen Platz zu geben, ist es wichtig, dass der Pflanzplatz ihnen etwa 50 cm Breite und Tiefe bietet.
  5. Dies ist eine Tatsache, die zum Zeitpunkt der Pflanzung in Töpfen im Detail vorhergesehen werden muss.
  6. Die Transplantation wird mit einer sauberen Wurzel auf der Grundlage organischer Stoffe durchgeführt, damit die Nährstoffe leicht aufgenommen werden können.
  7. Bedecken Sie den verbleibenden Raum mit der Erde, die beim Graben des Lochs entstanden ist, und befeuchten Sie sie reichlich, damit das Wasser bis zum Boden eindringt.
  8. Eine gute Menge Feuchtigkeit (nicht zu viel) hilft den Wurzeln, schnell und sehr gesund zu wachsen.
  9. Abschließend ist noch zu wissen, dass Königinohrringe auch aus Samen gesät werden können.

Diese sollten im Frühjahr in Saatbeeten gedeihen können, um am Ende dieser Saison umgepflanzt zu werden.

Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass es sich um einen viel langsameren Prozess handelt und dass er wahrscheinlich erst in ein oder zwei Jahren eine Blüte erzeugen wird.

Welche Pflege brauchen die Ohrringe der Königin?

Die Hauptpflege orientiert sich am Thema Bewässerung und Düngung.

Bewässerung

Die Bewässerung muss wiederholt werden, damit der Boden feucht, aber nicht überschwemmt ist, ein Grund, der die Notwendigkeit eines gut durchlässigen Bodens erhöht.

Der Prozess, damit alles so funktioniert, wie es sollte, ist das Besprühen, das auf die gesamte Pflanze aufgetragen werden muss, ohne die Blüten.

Teilnehmer

Das Thema des Abonnenten wird in Verbindung mit der Bewässerung durchgeführt, wobei im Frühjahr und Sommer alle zwei Wochen Anträge gestellt werden.

Beschneidung

Das Beschneiden ist unnötig, es sei denn, die Stängel sehen sehr schwach aus. In diesem Fall müssen sie entfernt werden, damit neue geboren werden können.

Welche Schädlinge und Krankheiten hat er?

Es handelt sich um eine Pflanze, die empfindlich gegenüber dem Angriff von Feinden wie Cochineal , Milben und Blattläusen ist.

Krankheiten werden normalerweise durch Pilze übertragen, die im Boden vorhanden sind.

Vorsicht vor zu hoher Feuchtigkeit

Um zu verhindern, dass die Pflanze durch einige dieser Mittel kontaminiert wird, ist es notwendig, sehr vorsichtig mit übermäßiger Feuchtigkeit zu sein.

Überwachen Sie Blätter und Stängel in schlechtem Zustand

Alle Teile der Pflanze, die in schlechtem Zustand zu sein scheinen, wie getrocknete Blätter und Stängel, sollten ebenfalls entfernt werden.

Die Ohrringe der Königin stellen eine hervorragende Art dar, um jede Umgebung zu dekorieren. Da sie warm sind, sind sie außerdem ideal für Bereiche, die normalerweise keine Gelegenheit haben, so auffällige Blumen zu haben.

Und da es sich um eine Hybridart handelt, hat sie die Möglichkeit, Blumen in sehr unterschiedlichen Farben zu geben.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba