Gartenarbeit

Erbsenanbau

Der Anbau von Erbsen in einem Stadtgarten ist sehr interessant und das aus vielen Gründen: Es ist einfach zu züchten, es hat schöne Blumen, es wächst leicht als Spalier, braucht also wenig Platz und einer der interessantesten Aspekte, der kleinste von Das Haus kann es genießen, Erbsen direkt von der Pflanze zu pflücken und zu essen, als wären sie kleine Leckereien. Seine Süße und Weichheit am Gaumen, wenn diese Früchte zart sind, hat nichts mit gefrorenen Erbsen zu tun.

Wir können sie in jeder Art von Garten anbauen, und obwohl die modernsten Sorten dazu neigen, sich zwischen ihren eigenen Zweigen zu verflechten, können wir sie leicht mit kleinen Stützen stützen. Insofern empfehlen wir eher selten, Balkongeländer als Rankhilfe zu verwenden, zumal schwere Früchte Schaden anrichten können, wenn sie auf die Straße fallen. Da die Früchte der Erbse so klein sind, können wir es in diesem Fall wagen, diese Geländer als Unterstützung für den Unterricht zu verwenden, obwohl wir ihre Schoten häufig sammeln müssen.

Erfolgreicher Erbsenanbau

Wenn wir Erbsen erfolgreich anbauen wollen, ist einer der ersten zu berücksichtigenden Punkte die Vegetationsperiode. Die idealen Pflanztermine sind:

  • Von Oktober bis Dezember in warmen Gebieten mit frühen oder sehr frühen Sorten.
  • Von Mitte Februar bis April in etwas weniger warmen Gebieten mit den Rundkorn- und Cometodo-Sorten.
  • Von März bis Mai die Sorten von Schrumpelkorn.

Denken wir daran, dass übermäßige Hitze den Anbau von Erbsen schädigt und behindert, obwohl sie bei einem weniger heißen Sommerklima auch Mitte Juli gesät werden können, um eine Ernte im Herbst zu erzielen.

Die Menge an Saatgut, die wir benötigen, ist gering und eine kleine Umhüllung mit Saatgut reicht aus: 12 Gramm haben etwa 48 Samen. Denken wir daran, dass sie Umschläge mit Erbsensamen von 15, 25, 50, 80 und 100 Gramm verkaufen. Für größere Ernten gibt es Verkaufseinheiten mit größerer Menge, wie Kartons mit 200, 250 und 1.000 Gramm sowie Säcke mit 5 und 25 Kilo.

Die Erbsenkultur entwickelt sich bei optimalen Tagesentwicklungstemperaturen zwischen 16 bis 20 °C tagsüber und 10 bis 16 °C nachts. Über 30°C leidet die Pflanze und beeinflusst die Qualität des Getreides.

Erbsen bevorzugen Böden mit leichter oder mittlerer Textur, gut durchlässig und belüftet, mit einem leicht sauren pH-Wert zwischen 6 und 7. Wenn der Boden reich an Kalzium ist, treten Chloroseprobleme auf und es begünstigt auch die Verhärtung seiner Körner. Es ist auch sehr empfindlich gegenüber Bodenverdichtung, daher werden wir versuchen, den Boden mit Kompost, organischem Material und/oder Sand zu verbessern, wenn diese Bedingungen nicht gegeben sind.

Substrat für den Erbsenanbau

Wenn wir die Erbse in einem städtischen Terrassen- oder Gartengarten anbauen, tun wir dies auf Pflanzgefäßen oder Töpfen. Diese müssen mindestens 30 Zentimeter tief sein.

Als Substrat kann der Universalsubstrattyp oder Spezialsubstrat für Freilandpflanzen verwendet werden. In beiden Fällen können wir es verbessern, indem wir 10 % Lehmerde hinzufügen.

Erbsenanbausysteme

Auf professioneller Ebene gibt es unterschiedliche Erbsenanbausysteme, je nachdem, ob das gewünschte Produkt als grünes Korn oder ganze Schote, frisch oder für die Industrie verzehrt werden soll, und im letzteren Fall, ob es eingefroren oder in Dosen konserviert werden soll.

So erfolgt die Produktion von grünem Getreide für den menschlichen Verzehr in extensiver bewässerter Landwirtschaft. Die Produktion von grünen Schoten erfolgt neben der Bewässerung in einem Gewächshaus oder im Freien. Die Ernte variiert auch, da sie für Industrie und Getreide normalerweise mechanisiert erfolgt und im Fall von Zuckererbsensorten aufgrund ihrer schwierigen Mechanisierung von Hand erfolgt.

Aussaat der Erbse

Auf dem Feld wird sowohl durch Träufeln als auch durch Schlagen gepflanzt. In beiden Fällen werden sie in einer Tiefe von 6 bis 8 Zentimetern gesät, wobei der Abstand zwischen jeder Pflanzlinie bei Zwergsorten etwa 30 bis 40 Zentimeter und bei Rebsorten 50 bis 60 Zentimeter beträgt. Die Samen können sehr dicht beieinander verteilt werden, alle 4 bis 6 Zentimeter.

Bei Wein- oder Halbweinsorten können Stöcke oder spezielle Bastnetze verwendet werden, um sie zu sichern.

Erbsenernte

Die Erbsenernte auf industrieller Ebene wird heute mit Kämmmaschinen durchgeführt, die während des Erntedurchgangs sammeln, reinigen und dreschen. Ernten in einem urbanen Garten ist Luxus.

Dies geschieht, indem fast täglich der ideale Zeitpunkt der Abholung ausgewählt wird. Wenn wir es tun, sobald die Getreidemast beginnt, wird sein Geschmack spektakulär sein, da das Innere des Getreides neben den Vitaminen aus Wasser und Zucker bestehen wird. Wenn wir auf ihre Mast warten, haben sie eine mehligere Textur, und wenn wir sie vollständig reifen lassen, sind sie bereits trockene Körner für den Verzehr durch Tiere oder durch Kochen.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba