Gartenarbeit

Eva steckt Kaktuspflege an

Es ist wahrscheinlich einer der am wenigsten kultivierten Kakteen in unseren Breiten und doch einer der auffälligsten. Evas Nadelkaktus ist ein idealer Kandidat für jeden Liebhaber sogenannter Sukkulenten. Und das nicht nur, weil sie eine einfach schöne Blüte hat, die obendrein nicht schwer zu erreichen ist. Es ist außerdem so, dass die Stifte von Eva oder Austrocylindropuntia subulata eine der widerstandsfähigsten Kakteen sind, die es gibt. Ein wahrer Verbündeter für Gärtner mit schlechtem Gedächtnis oder sogar wenig Übung.

Neben diesen beiden Tugenden haben Evas Pins noch einen weiteren Reiz. Wir sprechen von einer Pflanze, die bei richtiger Pflege eine mehr als interessante Größe erreicht. So sehr, dass sie zwischen zwei und drei Meter erreichen kann, obwohl sie, wenn wir sie in einem Topf anbauen, niemals einen Meter und wenig überschreiten wird. Eine mehr als interessante Größe, um sie in einem Steingartenbereich zu platzieren oder sogar einen Pflanzenverschluss an einem bestimmten Platz im Garten durchzuführen.

Was auch immer der Grund ist, der uns motiviert, die Wahrheit ist, dass es nicht viel Arbeit bedeutet, einen Eva-Pin-Kaktus zu haben. Mehr noch: Sie gilt als die unverwüstliche Pflanze. Ein Spitzname aus der Populärkultur passt jedoch ganz gut zum Verhalten eines unglaublich robusten Kaktus.

5 GRUNDPFLEGE VON EVA PINS CACTUS

Bevor Sie im Detail wissen, wie man Evas Nadelkaktus anbaut, sollten Sie seine Herkunft kennen. Denn genau so können wir uns ein Bild davon machen, wie widerstandsfähig es ist. Und wir sprechen von einem Kaktus aus Ecuador und Peru. Aber nicht gerade aus seinen Dschungelgebieten. Evas Pins stammen aus Wüstengebieten dieser beiden Länder. Einige Gebiete, die von extremen Wetterbedingungen geprägt sind. Also ja: Obwohl er sehr weit von seiner Heimat entfernt ist, wird er unter Bedingungen in unserem Klima wachsen können.

Aber dazu müssen wir einige Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigen. Einige, die keine Schwierigkeiten bedeuten, aber das, ja, ihr Wachstum direkt bestimmen können.

1. Licht, wichtig für die Entwicklung des Pins de Eva-Kaktus

Wenn man bedenkt, woher dieser Kaktus kommt, ist es logisch. Evas Nadelkaktus verlangt nach einer guten Sonneneinstrahlung. Ein Faktor, der absolut grundlegend für das spektakuläre Wachstum ist, das wir zuvor erwähnt haben. Aber nicht nur das: Nur bei gutem Licht kann sie bei Bedingungen zum Ende des Frühlings blühen.

Aber seien Sie vorsichtig, lassen Sie uns ein paar Aspekte berücksichtigen. Fangen wir damit an, dass Evas Nadelkaktus so anpassungsfähig ist, dass er bei gutem Licht auch im Halbschatten stehen kann. Obwohl es überleben kann, machen Sie keinen Fehler: Wir werden es nicht in dem von uns erwähnten Tempo wachsen sehen. Und nicht nur das: Wir werden es auch nicht blühen sehen.

2. Bewässerung, eher knapp

Ein entscheidender Punkt für das Wohlbefinden dieser Pflanze. Und es ist so, dass es trotz allem viele Zweifel gibt, wie man Sukkulenten richtig gießt. Aus diesem Grund müssen wir bei der Pflege von Evas Nadeln besonders vorsichtig sein.

Seine Wüstenursprünge markieren direkt diesen Punkt. Und beim Thema Licht darf man zwar lockerer sein, beim Wasser aber nicht. Vergessen wir nicht, dass es sich um einen Kaktus handelt, der als solcher keinerlei übermäßiges Gießen verträgt. Die Richtlinie ist schwierig festzulegen und hängt zu einem großen Teil von den Wetterbedingungen des jeweiligen Ortes ab. Im Allgemeinen können wir uns jedoch an einer Regel orientieren: zwei wöchentliche Bewässerungen in den heißesten Monaten, eine Bewässerung alle 15 Tage den Rest des Jahres.

Auf jeden Fall und jenseits der Tage gibt es etwas zu beachten. Vor dem Gießen müssen wir das Substrat immer berühren, um zu wissen, in welchem ​​​​Zustand es sich befindet. Wenn es vollständig trocken ist, ist es Zeit, wieder zu gießen.

Aber pass auf, dass du ihn nicht überschwemmen und durstig machen willst. Evas Stecknadelkaktus wird sich auf eine ganz bestimmte Art und Weise manifestieren: indem er seine Blätter kräuselt. Und leider wird es, wenn sie diesen Zustand erreichen, höchstwahrscheinlich zu spät sein, um den Wassermangel zu beheben.

3. Der Boden, ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Anbaus des Kaktus Pins de Eva

Damit meinen wir nicht, dass der Eva-Pin-Kaktus besonders anspruchsvoll mit dem Boden ist. Es ist wirklich nicht so weit, dass es sogar in Kalksteinböden gedeihen kann. Als guter Kaktus benötigt er jedoch eine effiziente Drainage, die die Ansammlung von Wasser verhindert.

Ein spezifisches Substrat für Kakteen zu haben, ist entscheidend für Evas Nadelkaktus. Lernen Sie hier seine Eigenschaften kennen

Aber nicht nur das. Abgesehen von der korrekten Herstellung, ob in den Boden oder in einen Topf gepflanzt, ist es wichtig, ein Substrat für Kakteen zu verwenden. Nur so kann dieser Kaktus die Nährstoffe und die Beseitigung von übermäßiger Bewässerung garantieren, die er benötigt.

4. Die Temperatur, auch unter Null

Wenn wir denken, dass es aus einer Wüste stammt, könnten wir glauben, dass es nur warme Temperaturen zulässt. Und nein, ist es nicht. Tatsächlich weisen diese ursprünglichen Bereiche des Eva-Pin-Kaktus erhebliche Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht auf. Daher wird es, selbst wenn es im Freien steht, nicht besonders durch die Strapazen des Winters beschädigt.

Seien Sie vorsichtig damit, entspannen wir uns nicht mehr als nötig. Evas Nadelkaktus verträgt bis zu vier Grad unter Null, und zwar solange es gelegentlich Fröste gibt. Im Falle einer anhaltenden kalten Jahreszeit ist es besser, sie zu schützen.

5. Der Abonnent, nur in den heißen Monaten

Die Monate mit hohen Temperaturen und Sonne sind die mit dem höchsten Wachstum des Eva-Pins-Kaktus. Daher müssen wir nicht nur bei der Bewässerung wachsam sein. Es ist auch wichtig, dass unsere Pflanze wächst und richtig ernährt wird.

Eine regelmäßige Dosis Dünger hilft dem Pins de Eva-Kaktus, unter guten Bedingungen zu wachsen. hol ihn dir hier

Dazu ist es ideal, einen Kakteendünger vom Frühlingsanfang bis zum Ende des Sommers auszubringen.

Auf Schädlinge verzichten wir auf ein eigenes Kapitel, da Evas Nadelkaktus so extrem robust ist, dass er in der Regel von keinem befallen wird. Natürlich: Achten Sie auf Nacktschnecken und Schnecken, denn die Austrocylindropuntia subulata ist eines ihrer obskuren Objekte der Begierde.

Und da wir wissen, wie Evas Nadelkaktus gezüchtet wird, bleibt uns nur noch eines übrig: ein Loch für ihn in unseren Garten oder unsere Töpfe zu bohren.

Wir werden es nicht bereuen, diese Wüstenschönheit genossen zu haben, die seltsamerweise intensiv grün ist.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba