Gartenarbeit

Giftige Eibe: [Eigenschaften, Frucht, Rausch und Verwendung]

Die Gifteibe ist eine Pflanze, die zu Zierzwecken in den Räumen verwendet wird, in denen sie gepflanzt werden soll, da sie hauptsächlich in freier Wildbahn vorkommt.

Dies liegt daran, dass es eine sehr giftige Struktur hat, daher der Name Gifteibe.

Die Pflanze produziert eine Frucht mit einem Samen, der mit rotem Fruchtfleisch bedeckt ist, was sehr angenehm für das Auge ist. Dieses Fleisch ist der einzige ungiftige Teil.

Möchten Sie etwas mehr über diese Art erfahren und wie Sie sie mit den entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen zu Hause halten können? Wir werden sehen.

Was ist giftige Eibe?

Quelle: https://live.staticflickr.com/2503

Gift-Eibe ist ein gut aussehender Strauch, der wegen seines guten Laubzustands in der Landschaftsgestaltung verwendet werden kann.

Dies liegt daran, dass er eine dreieckige Form hat und zahlreiche Blätter aus seinen Ästen wachsen, wodurch die Struktur sehr dicht wird.

Die Blätter kommen von langen Stielen, die in alle Richtungen gehen, was ihr ein viel interessanteres Aussehen verleiht.

Es ist eine Pflanze, die sich sehr gut an Klimaveränderungen anpasst, weshalb sie auf fast allen Kontinenten verbreitet ist, mit Ausnahme von Ozeanien, der Arktis und der Antarktis.

Auf wissenschaftlicher Ebene ist sie unter dem Namen Taxus baccata bekannt.

Was für eine Pflanze ist die Gifteibe?

Es ist eine buschige Pflanze, die zur Familie der Taxaceae gehört.Die Pflanze ist giftig, weil sie ein Toxin namens Taxin enthält, das die Kraft hat, Kalzium und Natrium aus Organismen zu entfernen.

Dieses Toxin ist in der gesamten Struktur der Pflanze vorhanden: Blätter, Stängel und Samen. Bereits 50 Gramm Blätter können für einen Menschen tödlich sein. Und diese geht auch nicht verloren, wenn die Blätter von der Pflanze fallen, daher muss man gerade in Naturräumen immer sehr aufmerksam sein.

Denn ja, es ist eine attraktive Pflanze für das menschliche Auge, besonders wenn sie Früchte hat, die so außergewöhnlich mit dem grünen Laub kontrastieren.

Was ist die Frucht der giftigen Eibe?

Die Frucht der giftigen Eibe ist als Arillus bekannt und ist eine fleischige rote Hülle, die den Samen überlappt, den sie nach der Blüte trägt.

Diese Hülle hat einen süßen Geschmack, wird aber aus Angst vor der hohen Toxizität der Pflanze nicht häufig konsumiert.

Die Eibenfrucht wurde jedoch bereits in der pharmazeutischen Industrie zu Hustensaft verarbeitet.

Die Gifteibe trägt ihre Früchte und reift sie zwischen Ende des Sommers und Beginn des Herbstes, da ihre Blüte zwischen Winter und Frühling stattfindet.

Was sind die Merkmale einer Vergiftung durch versehentlichen Verzehr von Eibe?

Die Manifestation von Symptomen aufgrund eines versehentlichen Verzehrs von Eiben tritt nicht immer auf, da sie das Leben einer Person stillschweigend beenden können.

Wenn der Körper beginnt, Symptome dieser Art von Toxizität zu zeigen, treten am häufigsten Verdauungsprobleme wie Erbrechen oder Bauchschmerzen auf.

Es können sich auch neurologische Symptome wie Schläfrigkeit, Schwindel und andere manifestieren. Da das Toxin kardiotoxisch ist, können zunächst Arrhythmien und Tachykardien auftreten und sich bis zur Herzatonie entwickeln.

Es ist jedoch nicht üblich, Eibe zu verzehren, da ihre hohe Toxizität bereits bekannt ist.Die Todesfälle, die für diesen Zweck dokumentiert wurden, reagieren auf Zubereitungen von hausgemachten Aufgüssen, die aus freiem Willen und Unwissenheit hergestellt wurden.

Deshalb ist es so wichtig, sich mit den Ressourcen, die wir verbrauchen, besonders vertraut zu machen, insbesondere mit denen häuslicher Natur.

Was sind die Verwendungen von giftiger Eibe?

Auf wissenschaftlicher Ebene wurde die Verwendung von Gifteibe im medizinischen Bereich untersucht, aber es ist wichtig, dies nur in einer verarbeiteten Version zu klären.

Wir haben bereits die Nützlichkeit zur Bildung von Hustensaft erwähnt, es ist auch möglich, dass er bei harntreibenden oder abführenden Problemen verwendet wird.

Die Wissenschaft führt derzeit Experimente durch, um Taxol als Alternative gegen Krebs zu verwenden, insbesondere bei Brustkrebs.

Wie ist das Wachstum der Gifteibe?

Es ist ein Strauch, der zwischen 20 und 30 Zentimeter pro Jahr wächst, da er selbst im Erwachsenenstadium nicht sehr hoch wird. Danach entwickelt sie sich jedes Jahr um etwa 5 Zentimeter, die bei Bedarf durch Rückschnitt gekürzt werden können.

Es handelt sich jedoch um eine Art, die ein langes Leben hat, was sie dazu motiviert, in Räumen wie Friedhöfen gepflanzt zu werden. Auf diese Weise senden Gläubige ihren Verstorbenen eine Botschaft des langen Lebens.

Ein ähnlicher Fall gilt für Denkmäler, wenn sie nach einem ähnlichen Prinzip wie dem vorherigen errichtet wurden.

Wo kommt die giftige Eibe vor?

Giftige Eiben vom Wildtyp sind in den Wäldern Europas sehr häufig anzutreffen, was dazu einlädt, beim Picknicken sehr vorsichtig zu sein.

Die häufigsten Bereiche sind die Berge Portugals und einige Waldgebiete Spaniens. Sie sind auch in Westasien und in Afrika zu finden.

Das Pflanzen von Gifteiben in den Gärten ist eine Praxis, die Personen mit wenig Erfahrung im Gartenbereich nicht empfohlen wird.

Außerdem müssen Sie in Haushalten mit Haustieren oder Kindern, die sich immer so sehr für alles interessieren, was sie nicht wissen, besonders vorsichtig sein. Es ist keine nützliche Pflanze für medizinische Zwecke und tatsächlich wird die Frucht auch nicht weit verbreitet konsumiert.

Seine Nützlichkeit dient hauptsächlich dem Studium und der Dekoration. Es ist besser, dass Sie gut überlegen, bevor Sie eine Anlage dieser Art haben, und definieren, was Ihre Interessen und Ressourcen für Sicherheitsstufen sind.

Und trauen Sie sich unter keinen Umständen, Teile davon zu verzehren, nicht frisch, nicht in Aufgüssen, überhaupt nicht.

Bibliographische Referenzen

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba