Gartenarbeit

Technischer Bericht für den Anbau von Estragon

Estragon hat eine Vielzahl gesunder Eigenschaften. Darunter sind zum Beispiel appetitanregende, verdauungsfördernde, intestinale antiparasitäre, krampflösende und harntreibende Wirkungen.

Auch seine kulinarischen Anwendungen, deren Blätter als Gewürz verwendet werden, zusätzlich zur Aromatisierung von Produkten wie Öl und Essig sowie Saucen, Fisch, Hühnchen, Braten, Konserven, Gelees und Gurken.

Auch in der Pharma-, Parfümerie- und Spirituosenindustrie spielt Estragon eine herausragende Rolle.

Artemisia dracunculus

Obwohl es im Volksmund als Estragon, Estragon oder Löwenmaul bekannt ist, lautet sein wissenschaftlicher Name Artemisia dracunculus und es gehört zur Familie der Korbblütler.

Artemisia dracunculus ist in freier Wildbahn in den meisten Teilen Eurasiens und Nordamerikas weit verbreitet.

Es ist eine mehrjährige verholzende Pflanze, die etwa einen Meter hoch ist. Ihre Stängel sind aufrecht, dünn, verzweigt und verströmen ein leicht würziges Aroma.

Seine schmalen, spitzen Blätter sind dunkelgrün. Sie blüht im Sommer mit kleinen gruppierten gelbgrünen Blüten.

Aussaat und Pflanzung von Estragon

Estragon vermehrt sich im Frühjahr entweder durch Aussaat, Schnitt oder Teilung des Busches.

Durch Samen, Durchführung einer lokalisierten Aussaat in Schalen mit Alveolen und sobald die Sämlinge den Wurzelballen gebildet haben, Umpflanzung auf endgültiges Land.

Handelt es sich um Gebüschteilung, werden die peripheren Stängel des Mutterfußes vorsichtig herausgezogen.

Durch Stecklinge werden in den Monaten April und Mai oder im August und September Stücke erwachsener Pflanzen gepflanzt. Einmal gepflanzt, werden sie bewässert und wurzeln und sprießen normalerweise einen Monat nach ihrem Schnitt.

Estragon-Ernte

Estragon verwendet seine Blätter. Das Sammeln (der frischen Blätter) erfolgt, wenn es sich um einen städtischen Garten handelt, zu jeder Jahreszeit vor der Blütezeit. Und wenn es sich um große Plantagen handelt, wird es von April bis Mitte September oder Oktober durchgeführt.

Im ersten Pflanzjahr erfolgt meist nur eine Ernte: Ende Mai. Wenn es das zweite Jahr ist, können zwei durchgeführt werden: eines Ende Mai und das zweite Ende August. In jedem Fall vor der Blütezeit.

Notwendigkeiten für den Anbau von Estragon

Der Anbau von Estragon erfordert ein gemäßigtes Klima ohne plötzliche saisonale Schwankungen. Sein Standort wird in voller Sonne sein.

Es mag gut durchlässige Böden, da es keine übermäßige Feuchtigkeit unterstützt, daher leicht, obwohl reich an organischer Substanz. Sie wächst schlecht auf lehmigen oder zu kompakten Böden.

Für den Anbau von Estragon sollte eine regelmäßige Bewässerung während der warmen Jahreszeit eingeplant werden. Diese werden während der Wintersaison so weit wie möglich verteilt. Pfützen und Überschwemmungen sind zu vermeiden.

Schädlinge und Krankheiten des Estragons

Artemisia dracunculus ist eine sehr rustikale Gewürz- und Gewürzpflanze. In Bezug auf Schädlinge ist es anfällig für Nematoden und Schmetterlinge. Und bei Krankheiten können Pilze die Wurzel befallen, wenn der Boden besonders im Sommer viel Feuchtigkeit und Rost auf den Blättern hat.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba