Gartenarbeit

Irische Glocke, ideale Pflanze, um mit anderen Arten zu kombinieren

Die Glocke Irlands, auch bekannt als Muschelblume , Muschelblume oder Molukkenbalsam, stammt aus Westasien. Der botanische Name ist Mollucela Laevis. Obwohl dieser Name falsch angewendet wurde, weil angenommen wurde, dass er auf den Molukken heimisch ist. Es gehört zur Familie der Laminaceae.

Vielleicht interessiert Sie auch: Poet’s Eye, reichlich blühende Pflanze

Eigenschaften der irischen Glocke

Es ist eine einjährige Pflanze, die etwa 50 cm hoch wird und von Kelchen mit versetzten grünen Glocken umgeben ist. Die Blätter sind breit eiförmig, in gegenüberliegenden Paaren von etwa 5 cm Länge und gezahntem Rand. Die Blüten duften, mit einem ausgestellten Kelch und einer weißen oder rosa Krone, die entlang des Stiels gruppiert sind.

Für die irische Glocke sorgen

Die Glocken Irlands wachsen in voller Sonne oder im Schatten auf lehmigen, fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen Böden. Sie können im Frühjahr im Freien gesät werden, sobald der Boden fertig ist.

Die Transplantation ist nicht erforderlich, da die Aussaat direkt am Sitzplatz erfolgen kann.

Um seinen Sturz zu vermeiden, muss er in Schutzgebieten mit starkem Wind gepflanzt werden.

Die Bewässerung sollte mäßig oder mittel sein und nur an den heißesten Sommertagen intensiviert werden.

Es kann mittels Samen vermehrt werden. Bei den vorherigen Blüten sollte 8 bis 10 Wochen vor dem Pflanzen begonnen werden. Samen keimen zwischen 25 und 35 Tagen bei 50 ° F.

Es wird kein spezieller Dünger benötigt , nur einer für den Garten ist ausreichend. Da sie in Töpfen gezüchtet werden und das Substrat geeignet ist, erfordern sie keine besondere Sorgfalt in Bezug auf den Dünger.

Zum Trocknen sollten sie kopfüber an einem dunklen Ort aufgehängt werden, da sie für Arrangements verwendet werden können.

Sie sind ideal, um mit anderen festen Blumenpflanzen und Beeten zu kombinieren. Darüber hinaus wird die Blumenrute als Schnittblume für Vasen und Hochzeitssträuße verwendet.

Die häufigsten Schädlinge werden von Blattläusen gebildet, aber sie können leicht bekämpft werden, und zwar durch den Einsatz systemischer Insektizide, die die Pflanze in ihre lebenswichtigen Säfte einbaut.

Ohne Zweifel ist es eine Pflanze, die mit wenig Sorgfalt schön aussehen wird. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, dass Sie es nach dem Trocknen weiterhin genießen können, entweder als Teil der Dekoration, um diese einzigartige Note zu verleihen. Gefällt es Ihnen? Erzählen Sie uns Ihre Erfahrungen

Bilder mit freundlicher Genehmigung von: Dwight Siler

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba