Gartenarbeit

Jumilla-Birne

Im 16. Jahrhundert, unter der Herrschaft von König Felipe II. von Spanien, wird in einigen Schriften bereits auf den Anbau der Jumilla-Birne hingewiesen. Der intensive Anbau begann im 20. Jahrhundert, in den 1950er und 1960er Jahren.

Die Jumilla-Birne mit geschützter Ursprungsbezeichnung gehört zur Art Pyrus communis L. Unter den verschiedenen Birnensorten stammt sie aus der Sorte Ercolini, aus den Kategorien Extra und I.

Die Stadt Jumilla liegt im Norden der Region Murcia in der Region Antiplano zwischen den Provinzen Alicante und Albacete.

Genießen Sie das mediterrane Klima. Es ist ein Gebiet, in dem es im Frühling nicht zu starken Regenfällen kommt, der Wind aus dem Nordwesten trocken ist und nicht unter den typischen Winterfrösten leidet, die in anderen Mittelmeergebieten vorkommen.

Jumilla ist eine Stadt, in der sie sich neben Birnen auch national und international durch ihre Weine auszeichnet, von denen einige mit der geschützten Ursprungsbezeichnung geschützt sind.

Dieses Obstanbaugebiet hat viele Sonnentage, die entscheidend dafür sind, dass diese Frucht den Zuckergehalt erreicht, der sie von anderen Früchten ihrer Art unterscheidet.

Seine Haut ist gelb auf grünlichem Hintergrund und ein rötlicher Furnier auf seinem sonnigen Gesicht, das ihn charakterisiert, sowie sein Stiel, der für seine Vermarktung intakt sein muss.

Sein weißes Fruchtfleisch ist süß, saftig, zuckerhaltig und leicht duftend. Seine Textur ist knusprig und sehr angenehm für den Gaumen.

Diese Obstbäume werden sorgfältig beschnitten und vor der Ernte ihrer Früchte einer manuellen Ausdünnung unterzogen, damit die Früchte des Birnbaums das Sonnenlicht optimal erhalten. Diese Technik wird durchgeführt, um die Größe und Süße der Früchte zu erhöhen.

Geerntet wird früh per Hand ab dem 24. oder 25. Juni und gestaffelt bis Mitte August. Die von der g.U. abgedeckten Kategorien müssen einen Durchmesser von mehr als 58 mm für die Extra und von mindestens 52 mm für die 1. haben.

Derzeit erfolgt die Pflanzenbewässerung durch Tröpfchen, was sie zu einer umweltfreundlichen Kultur macht, da sie nur das Wasser verbraucht, das sie benötigt.

Jumilla ist der größte Produzent dieser Frucht sowohl in Spanien als auch in Europa. Die Jumilla-Birne mit geschützter Ursprungsbezeichnung wird für den Frischverzehr vermarktet.

Die Jumilla-Birne wird als saisonale Frucht verzehrt, aber auch viele Rezepte können damit zubereitet werden, von Keksen, Kuchen, Desserts, Marmeladen, Kompotten, Konserven, Canapés, Cremes und ihren exquisiten Birnen in Wein allein oder als Beilage zu allen Arten von Beilagen. von Fleisch

Im Jahr 2004 wurde der Regulierungsrat der geschützten Ursprungsbezeichnung Pera de Jumilla gegründet, der am 8. Oktober dieses Jahres mit der Verordnung APA/3431/2004 ratifiziert wurde.

Der Regulierungsrat stellt sicher, dass die strengsten Qualitätskontrollen eingehalten werden, und macht sie auf allen Arten von Fachmessen, sowohl national als auch international, bekannt, um ihre Vermarktung zu fördern und diese hervorragende Frucht bekannt zu machen.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba