Gartenarbeit

Kirschbaum beschneiden: Wann tun? Was müssen wir wissen?

Es ist sehr schwierig für jemanden auf der Welt, dem köstlichen Geschmack einer Kirsche zu widerstehen. Sein besonderes Aroma kommt jedoch von einem fabelhaften Baum, der eine gewisse Pflege erfordert, damit er reichlich produziert wird.

Und das Beschneiden ist der Schlüssel, um dies zu erreichen.

Der Kirschbaum wird ohne Übertreibung seit der Antike kultiviert. Sein Ursprung liegt in einer griechischen Kolonie am Ufer des Toten Meeres.

Derzeit werden auf der Iberischen Halbinsel im Valle del Jerte die besten Kirschbäume angebaut.

Es gibt verschiedene Arten und Größen.Einige erreichen eine Höhe von 10 Metern.

Warum einen Kirschbaum schneiden?

Es gibt mehrere Gründe, warum wir daran interessiert sind, unsere Kirschbäume von Zeit zu Zeit zu schneiden. Wir werden Folgendes hervorheben:

  • Wir können langfristig mehr und bessere Früchte erhalten.
  • Unser Baum wird stärker und gesünder wachsen.
  • Wir können es formen und einen Zierbaum machen. Der Kirschbaum, wenn er blüht, ist spektakulär.
  • Wir werden Angst vermeiden, indem wir die Sicherheit beim Ernten der Früchte verbessern.

Was ist das beste Datum, um es zu schneiden?

Der Schnitt sollte vorzugsweise im Spätherbst und Winter erfolgen , wenn er ruht.

Welche wichtigen Punkte sollten Sie beachten?

Es gibt verschiedene Schnitttechniken, unter denen wir haben:

Formschnitt

Formschnitt: Es hilft, die Struktur des Baumes zu definieren, damit er die Ernte unterstützen und einen guten vegetativen Prozess entwickeln kann.

Eine Ableitung dieser Art des Beschneidens ist die Pyramidenform, bei der es darum geht, einen Hauptstamm zu erhalten, aus dem 10 bis 15 Neben- oder Seitenäste herausragen. Das heißt, Astböden sollten mit einem Abstand von ca. 80 cm zueinander gebildet werden.

Dies wird durch mehrjährigen jährlichen Rückschnitt erreicht. Denken Sie nicht, dass es in weniger als einem Jahr erreicht werden kann.

Volumenformschnitt

Es gibt eine andere Ableitung, nämlichVolumenformschnitt,die das Ziel verfolgt , die Produktion von kleinen Kirschbäumen zu steigern, mit zwei Unterarten des Beschneidens: reduziertes Glas und normales Glas.

Reduziertes Glas:Da der Baum im ersten Fall einen kurzen Stamm hat, dessen Hauptast etwa 25 cm herausragen muss und seitliche Nebenäste wachsen dürfen, wird bei ihnen der gleiche Vorgang angewendet, damit Tertiäräste entstehen. Normales Glas:Bei der zweiten Untertechnik, der des normalen Glases, soll ein größerer Kirschbaum aus dem Sprössling von etwa 50-60 cm erhalten werden, damit sekundäre Äste entstehen und wenn neue entstehen, sie wieder nach oben beschneiden, nachdem sie es zugelassen haben dass sie ihre Entwicklung erreichen.

Fruchtschnitt

Endlich,Wir haben den Fruchtschnitt,die die beste Entwicklung verfolgt, um die perfekte Kirsche zu erhalten.

Die überwucherten Äste werden entfernt, wodurch sekundäre und tertiäre Äste sprießen.

Wenn wir größere Kirschen erzielen wollen, müssen wir die Seitenzweige mit blühenden Knospen abschneiden. Es reduziert die Produktion, aber die Früchte werden größer.

Wie soll man einen Kirschbaum schneiden? (Schritt für Schritt)

Ein junger Kirschbaum sollte wie folgt beschnitten werden, um die Ernte zu optimieren:

  1. Sterilisieren Sie Materialien, die verwendet werden, um die Ausbreitung von Pilzen und Krankheiten zu verhindern. Verwenden Sie in Wasser gelöstes Bleichmittel, um die Geräte zu desinfizieren.
  2. Schneiden Sie den oberen Teil des Baumes zwischen 60 und 90 cm ab, um abnormales Wachstum zu vermeiden. Tun Sie dies im Spätherbst oder Winter, da dies die Ruhephase des Kirschbaums ist.
  3. Der Schnittwinkel sollte etwa 45 Grad betragen.
  4. Zum Jahresende sollte der Rückschnitt gestaffelt oder flach verzweigt erfolgen. Ebenso wird dies im Winter durchgeführt. Das Beschneiden der Äste sollte eine ungefähre Länge von 60 cm und einen Schnittwinkel von 45 Grad hinterlassen.
  5. Ein übergeordneter Zweig muss zwei untergeordnete Zweige haben.
  6. Nach einem weiteren neuen Jahr beginnt ein neuer Schnitt, der eine zweite Stufe oder einen zweiten Boden schafft und dieselbe vorherige Operation ausführt.
  7. Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis er Etage für Etage segmentiert wird, so dass erlesene Kirschen entstehen.
  8. Nach 4 Jahren ist diese Segmentierung nicht mehr so ​​wichtig. Jetzt ist es das Ziel, dass sie horizontal wächst und die Äste abschneidet, die nach oben herausragen, weil die vertikalen weniger Früchte produzieren.
  9. Abgestorbene Blätter oder Zweige sollten entfernt werden.
  10. Auch die Triebe, die an der Basis des Kirschbaums wachsen, sollten entfernt werden.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba