Gartenarbeit

Melone aus La Mancha

Historischen Quellen zufolge waren es die Araber, die den Melonenanbau in La Mancha eingeführt haben. Diese Referenzen finden sich im Landwirtschaftsvertrag von Ibn Bassal al-Tulaytubí, einem muslimischen Agronomen, der in Toledo (1043-1075) und Valencia (1065-1075) regierte.

Kastilien-La Mancha ist derzeit eines der Gebiete mit der höchsten Melonenproduktion in Spanien. Die Melone ist eine Art, die zur Familie der Kürbisgewächse gehört. Die durch die geschützte geografische Angabe (g.g.A.) geschützte Melone aus La Mancha gehört zur botanischen Sorte saccharinus und die Sorten Piñonet oder Piel de sapo der Kategorie I werden frisch vermarktet.

Die Melone de la Mancha mit ggA zeichnet sich durch ihre eiförmige Form aus und wiegt zwischen 1,8 und 4 Kg. Ihre Schale ist normalerweise glatt oder leicht rau mit Längsrillen und nicht sehr dick.

Seine Farbe ist grün mit einigen dunklen Flecken, die bei Reife gelb werden. Sein Fruchtfleisch ist weiß, süß, cremig am Gaumen und nicht sehr faserig. Das Zentrum, in dem sich die Samen befinden, ist orange.

Das Anbaugebiet der La Mancha-Melone (g.g.A.) liegt in der Naturregion „Mancha“, wobei die Provinz Ciudad Real die meisten Hektar dieser Kultur konzentriert.


Bild: turismociudadreal.com

Sowohl die Produktion als auch die Sammlung und Verpackung erfolgen in den Gemeindebezirken der Städte Alcázar de San Juan, Arenales de San Gregorio, Argamasilla de Alba, Campo de Criptana, Daimiel, Herencia, Las Labores, Llanos del Caudillo, Manzanares, Membrilla, Puerto Lápice, Socuellamos, Tomelloso, Valdepeñas und Villarta de San Juan.

Die Naturregion Mancha hat ein kaltes und trockenes Klima mit wenig Feuchtigkeit. Das Land ist flach mit einer Höhe zwischen 500 und 700 m, mit einigen Hügeln. Seine Niederschlagsmenge liegt zwischen 300-400 mm. Diese Bedingungen machen die Größe, Farbe, Hautzeichnung sowie die Textur, die Faserigkeit des Fruchtfleisches und die unvergleichliche Saftigkeit und Süße seines Fleisches aus.

Die Melone von La Mancha wird normalerweise zwischen den Monaten Mai und Juli versetzt ausgesät. Die Ernte beginnt Mitte Juli und endet im Oktober. Die Wetterbedingungen können die Daten ihrer Markteinführung variieren, was ihre Qualität und Exzellenz nicht beeinträchtigt, da die Melone in ihrem optimalen Reifezustand geerntet wird. In einem früheren Artikel haben wir weitere Daten zum Melonenanbau veröffentlicht.

Diese frische und saftige Frucht kann im Sommer genossen werden. Es zu essen ist nicht nur ein Genuss, sondern gibt uns auch unzählige gesundheitliche Vorteile.

Es ist unter anderem reich an den Vitaminen A, C und E. Es enthält Mineralien wie Eisen, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kalium und Natrium. Es ist reich an Antioxidantien, sein hoher Wassergehalt von mehr als 95 % macht es zu einer idealen Frucht, um uns an den heißesten Tagen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es enthält Folsäure, ist harntreibend und fördert die Herz- und Nierenfunktion.

Obwohl die Melone meist als frisches Obst verzehrt wird, kann sie auch zu leckeren Salaten, der beliebten Melone mit Schinken, sowie als Beilage zu unzähligen Fischgerichten, als Zutat in Suppen, Gazpachos, als Eis etc. verarbeitet werden.

Seit 2014 genießt die Melone aus La Mancha die geschützte geografische Angabe, die die Qualität dieses Produkts garantiert.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba