Birnbaum pflanzen: [Pflege, Bewässerung, Boden, Schädlinge und Krankheiten]
Der Birnbaum und -strauch (/ˈpɛər/) ist eine Art der Gattung Pyrus /ˈpaɪrəs/ aus der Familie der Rosengewächse, die die gleichnamige Kernfrucht Birne trägt.
Einige Birnenarten werden wegen ihrer essbaren Früchte und Säfte geschätzt, während andere als Bäume angebaut werden.
Der Baum ist mittelgroß und stammt aus den küstennahen und leicht gemäßigten Regionen Europas, Nordafrikas und Asiens. Birnenholz ist eines der bevorzugten Materialien bei der Herstellung von hochwertigen Holzblasinstrumenten und Fleischmöbeln.
Rund 3.000 bekannte Birnensorten werden weltweit angebaut. Die Früchte werden frisch, in Dosen und getrocknet verzehrt. Im Jahr 2017 betrug die Weltproduktion von Birnen 24 Millionen Tonnen, wobei China der Hauptproduzent war.
Wichtige Punkte beim Pflanzen eines Birnbaums
- Wann? Im späten Winter und frühen Frühling.
- Wo? Möglichst in voller Sonne.
- Wie bereiten wir das Land vor? Großzügig mit gutem Substrat.
- pH -Wert? Zwischen 3,5 und 4,5.
- Wie wässern wir? Anfangs ist es ratsam, reichlich zu gießen, besonders in trockenen oder heißen Jahreszeiten.
- Wie oft gießen wir? Wir empfehlen Tropfbewässerung.
- Wann wird geerntet? Am Ende des Sommers.
- Welche Schädlinge und Krankheiten haben Sie? Braunfäule, Birnenrost, Birnenbläschenmilbe.
Eigenschaften der Birne
Die Birne stammt aus den küstennahen und mild gemäßigten Regionen der Alten Welt, von Westeuropa und Nordafrika bis nach Ostasien.
Es ist ein mittelgroßer Baum, der 10-17 Meter hoch wird, oft mit einer hohen, schmalen Krone ; einige Arten sind strauchartig.
Die Blätter sind wechselständig angeordnet, einfach, 2-12 Zentimeter lang, bei manchen Arten hellgrün, bei manchen silbrig dicht behaart; die Form der Blätter variiert von breit-oval bis schmal-lanzettlich. Die meisten Birnen sind sommergrün, aber ein oder zwei Arten aus Südostasien sind immergrün.
Die meisten sind winterhart und halten im Winter Temperaturen von -25 bis -40 °C (-13 bis -40 °F) stand, mit Ausnahme der immergrünen Arten, die nur Temperaturen bis etwa -15 °C (5 °F) vertragen..
Die Blüten sind weiß, selten gelb oder rosa gefärbt, haben einen Durchmesser von 2 bis 4 Zentimetern und fünf Blütenblätter. Die Frucht der Birne ist wie die des verwandten Apfels ein Prunkstück, bei den meisten Wildarten 1-4 Zentimeter Durchmesser, bei manchen Kulturformen aber bis zu 18 Zentimeter lang und 8 Zentimeter breit.
Die Form variiert bei den meisten Arten von schräg oder kugelig bis zur klassischen birnenförmigen «birnenförmigen» der europäischen Birne mit einem länglichen basalen Teil und einer bauchigen Spitze. Um mehr zu erfahren, lesen Sie: Birnensorten.
Wo pflanzt man einen Birnbaum?
Birnen brauchen volle Sonne.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Platz wählen, der mindestens sechs bis acht Stunden Sonne bekommt, nicht nur für Ihren Baum, sondern auch für die Früchte.
Die Pflege des Birnbaums wird einfacher, wenn Sie im Voraus planen.
Wie man einen Birnbaum gießt
Birnenbäume benötigen, wenn sie entweder aus Samen oder Setzlingen gepflanzt werden, erhebliche Mengen an Wasser.
Sobald sie ausgewachsen sind (nach einigen Jahren), sinkt ihr Wasserbedarf erheblich.
Was zu beachten ist:
- Wenn Sie Ihren Birnbaum im Sommer pflanzen, braucht er viel Wasser und es besteht ein hohes Risiko, dass er am Ende vertrocknet.
- Wenn Sie es im Winter pflanzen, brauchen sie auch Wasser, wenn es nicht regnet, aber natürlich begünstigt die Feuchtigkeit ihr Überleben.
- Sobald der Birnbaum ausgewachsen ist, benötigt er nicht mehr so viel Wasser und kann viele Tage ohne Wasser aushalten.
Unsere bevorzugte Option zum Gießen von Birnbäumen ist die Tropfbewässerung.
Wie pflanzt man Schritt für Schritt einen Birnbaum?
- Graben Sie ein breites und tiefes Loch und mischen Sie eine große Menge Kompost in den Boden (Mist, Kompost, Substrat…).
- Nehmen Sie den Baum aus seinem Behälter, einschließlich der Sackleinen, und stecken Sie ihn bis zur gleichen Tiefe in das Loch, wie er in seinem Behälter war.
- Breiten Sie die Wurzeln vorsichtig aus und füllen Sie das Loch mit der Blumenerde.
- Gießen Sie gut und gießen Sie regelmäßig – ein- oder zweimal pro Woche – weiter, bis sich die Wurzeln gut etabliert haben.
- Zu wissen, wie man einen Birnbaum pflanzt, reicht nicht aus. Ein wichtiger Teil der Birnbaumpflege ist der Schnitt, und der erste Schnitt sollte erfolgen, sobald der Baum gepflanzt ist.
- Lassen Sie einen zentralen Anführer und wählen Sie drei bis fünf Äste, die herauswachsen, anstatt nach oben zu wachsen, und beschneiden Sie den Rest. Schneiden Sie die Enden der verbleibenden Äste ab, um das Wachstum zu fördern.
- Es gibt viele Bücher und Artikel über das Beschneiden, aber für den Hausgärtner kann sich die Beschneidungspflege für Birnbäume auf das Entfernen von Querästen und schnell wachsendem Aufwuchs beschränken.
- Ihr Birnbaum wird in drei bis fünf Jahren Früchte tragen.
Birnbaum schneiden
Schneiden Sie jährlich, um den Baum gesund zu halten. Schneiden Sie Zwergbäume auf ein zentrales Leitsystem zurück.
Bäume in Standardgröße können auf ein zentrales Leitsystem oder ein modifiziertes Leitsystem beschnitten werden, das einfacher zu pflegen ist.
Das zentrale Erziehungssystem hat einen zentralen Stamm mit Ästen, die alle 20-50 Zentimeter spiralförmig herausragen und sicherstellen, dass kein Ast direkt über dem anderen liegt.
Das Training für ein solches System beginnt im Frühsommer des ersten Jahres. Während dieser Zeit sollten alle Triebe entfernt werden, die sich weniger als 18 Zoll vom Boden bilden.
Das Endergebnis sollte einem Weihnachtsbaum ähneln.
Birnenernte
Es ist immer schwer, auf etwas Gutes zu warten, aber das Warten verbessert oft die Erfahrung. Dies ist der Fall bei Birnen.
Birnen reifen nicht am besten am Baum. Sie reifen von innen nach außen und entwickeln ein weiches Inneres mit einer weichen, körnigen Textur.
Birnen sollten fest und saftig sein, um die besten Ergebnisse zu erzielen, egal ob sie von Hand oder aus der Dose gegessen werden. Landwirte wissen, wie man Birnen erntet und wann sie gebrauchsfertig sind.
Laut professionellen Züchtern sollten Birnen am Baum und nicht am Stiel reifen. Dies liegt daran, dass sich die Birnen am Strauch zu sehr entwickeln , was zu einer weichen Textur und zu zuckerhaltigem Fruchtfleisch führt.
Pflücken Sie Birnen mit süß geröteter Haut, aber noch fest und leicht unterreif, können Sie sie zu Hause oder in einer Papiertüte eine Woche lang reifen lassen.
Der köstliche Geschmack wird nach einer Woche erreicht und die Frucht erreicht ihre beste Textur.
Birnenbaumpflege
Im Vergleich zu anderen Früchten ist die Pflege des Birnbaums einfach und unkompliziert.
Sie leiden nicht unter so vielen Krankheiten oder Insektenproblemen, sodass sie einfacher anzubauen sind.
Pfahl im Kofferraum
Die Birnbaumpflege beginnt direkt nach dem Pflanzen. Birnen sollten mit einem stabilen Pflock in den Boden gesteckt werden, um dem Baum zu helfen, gerade zu wachsen und Windschäden zu widerstehen.
Laubdecke
Mulchen Sie 5-7,5 cm tief in einem Kreis um den Baum herum, der breit genug ist, um zu verhindern, dass Unkraut dem Baum Nährstoffe und Wasser raubt.
Düngung
Sofern Ihr Boden nicht extrem arm ist, sollte eine Düngung einmal im Jahr für Ihren Birnbaum ausreichen. Tatsächlich muss darauf geachtet werden, eine Überdüngung zu vermeiden, die einen sehr schönen und dekorativen Baum hervorbringt, jedoch ohne Früchte.
Insekten und Pestizide: nicht empfohlen
Einige Gärtner werden darauf bestehen, dass das Sprühen von Insektiziden und Öl, kurz bevor die Knospen blühen, für die richtige Pflege des Birnbaums unerlässlich ist. Wir denken nicht, obwohl wir nicht unbedingt gegen seine Verwendung sind.
Wie bereits erwähnt, haben Birnen weniger Insektenprobleme als andere Früchte. Einer der Gründe dafür ist der Nektar seiner Blüten, der für Insekten nicht so attraktiv ist wie andere Früchte; und da Bienen die Hauptbestäuber von Birnbäumen sind, muss darauf geachtet werden, sie nicht zu vertreiben oder, noch schlimmer, zu töten.
Wenn Ihre erste Ernte, die normalerweise klein und oft ungenießbar ist, stark beschädigt ist, haben Sie genügend Zeit, sie vor der nächsten Saison neu zu bewerten.
Schädlinge und Krankheiten des Birnbaums
Braunfäule
Braunfäule ist eine Pilzkrankheit, die eine braune, sich ausbreitende Fäulnis auf der Frucht verursacht, manchmal mit weißen Pilzpusteln auf der Oberfläche.
In feuchten Sommern ist es normalerweise schlimmer.
Abhilfe: Entfernen Sie alle faulen Früchte, sobald Sie sie sehen, und vernichten Sie sie, dies verhindert die Ausbreitung von Fäulnis.
Birnenrost
Rostige Birne: Birnenrost ist eine Krankheit, die im Sommer und frühen Herbst leuchtend orangefarbene Flecken auf den oberen Blattoberflächen von Birnenbäumen verursacht.
Abhilfe: Entfernen Sie alle infizierten Blätter, sobald Sie sie sehen, und vernichten Sie sie, dies verhindert die Ausbreitung von Rost. Es gibt keine chemische Kontrolle.
Birnenbläschenmilbe
Diese Milbe ist ein häufiges Problem auf Birnenblättern und verursacht gelbe oder rote Blasen, die schließlich schwarz werden. Der Schaden ist unansehnlich, beeinträchtigt aber nicht die Ernte.
Abhilfe: Es gibt keine andere Kontrolle als das Entfernen beschädigter Blätter.
Wie lange lebt der Birnbaum?
Die Lebensdauer eines Birnbaums ist variabel, abhängig von den Bedingungen, unter denen er gepflanzt wird, und reicht von 50 bis 400 Jahren.
Wie lange dauert es, bis der Birnbaum wächst?
Der Birnbaum nimmt die ersten 7 Lebensjahre ein, um seine Struktur zu entwickeln, um von seiner Jugend- bis zur Erwachsenenphase zu gelangen.
Wie lange dauert die Fruchtproduktion?
Sie beginnt mit 4 Jahren Früchte zu tragen und kann bis zu einem Alter von etwa 40 Jahren eine günstige Produktionsrate aufrechterhalten.
Kann es in einem Topf angebaut werden?
Der Birnbaum ist ein Obstbaum, der eine Topfpflanzung verträgt und problemlos produzieren kann.
Wie oft trägt der Birnbaum Früchte?
Die Birnenfruchtproduktion ist jährlich und erfolgt in der Zeit von Sommer bis Herbst.
Soll der Birnbaum bestäubt werden, um Früchte zu erhalten?
Die Bestäubung muss durchgeführt werden, und diese Arbeit wird dank der Aktion der Bienen durchgeführt, die dafür verantwortlich sind, den Pollen von Blüte zu Blüte zu tragen.
Wie kalt verträgt der Birnbaum?
In der Winterschlafphase ist der Birnbaum extrem frostbeständig und kann bis zu -40°C erreichen.
Wie viele Birnbäume können pro Hektar gepflanzt werden?
Birnbäume haben eine Struktur, die es ermöglicht, 600 bis 800 Bäume pro Hektar zu pflanzen.
Wie viel Hitze und/oder Trockenheit verträgt der Birnbaum?
Sie ist nicht sehr hitzebeständig, da sie kühle Sommer bevorzugt. Temperaturen über 28° C können zu Leiden führen.
Es kann kleine Dürreperioden überstehen, aber es ist nicht so tolerant gegenüber diesen Bedingungen.