Oleander-Schädlinge und -Krankheiten: Wie man sie identifiziert und behandelt
Alles ist so gelaufen, wie es sollte: Du hast deinen Oleander gepflanzt, er ist gewachsen, er hat geblüht, und plötzlich ist alles ins Chaos gestürzt und die schöne Pflanze, die du vorher hattest, verblasst.
Es ist wahrscheinlich auf einen Schädling oder eine Krankheit zurückzuführen, denn obwohl sie sehr widerstandsfähig sind, ist es möglich, dass die Bedingungen für diese Situation günstig werden.
Und dann, welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um alles wieder normal zu machen? Einfach. Finden Sie zuerst heraus, was die Krankheit ist, überprüfen Sie ihre Symptome und wenden Sie dann die entsprechende Behandlung an.
Wir sprechen mit Ihnen darüber, kommen Sie zu uns?
Blattläuse
Gibt es etwas ärgerlicheres als das Vorhandensein von Blattläusen im Garten?
Diese winzigen Blattläuse haben die schlechte Eigenschaft , ihre Nahrung auf den Saft zu stützen, der Ihren Pflanzen, einschließlich Oleander, das Leben gibt.
Infolgedessen beginnt die Pflanze zu schwächeln, was ihre Fähigkeit beeinträchtigen könnte, so zu gedeihen, wie Sie es sicherlich wollen.
Die Behandlung ist vielfältig. Sie können damit beginnen, einige Marienkäfer in seiner Struktur zu belassen, da sie natürliche Feinde von Blattläusen sind. Wenn Sie etwas Entscheidenderes für die Anzahl der vorhandenen Blattläuse benötigen, verwenden Sie ein organisches Insektizid aus Essig mit Wasser.
Besprühen Sie die Pflanze mit einem Zerstäuber in den Teilen, in denen Sie bemerken, dass sie sich stärker ansammeln, und in ein paar Tagen werden Sie Verbesserungen sehen.
Wollläuse
Ein weiterer negativer Stern der Gärten, der nicht nur den Saftkonsum beeinträchtigt, sondern auch, weil seine Wunden ein Einfallstor für Krankheiten sein können.
Wollläuse bilden oft einen baumwollartigen (weißen) Belag auf der Oberfläche des Oleanders, wodurch Sie leichter erkennen können, ob sie es sind oder nicht.
Andere Arten von Wollläusen können eine Reihe bräunlicher Beulen an den Stängeln bilden. Sie können dank der Mischung aus Kaliumseife mit Neemöl bekämpft werden, die Sie auf die gesamte Oberfläche sprühen oder mit Hilfe eines Wattebauschs auftragen.
Wenn der Schmierlaus-Angriff klein und gut lokalisiert ist, können Sie die Pflanze nur mit Baumwolle mit Kaliumseife und Wasser reinigen.
Fusarium
Eine der am kompliziertesten zu behandelnden Krankheiten, da sie die Wurzeln und ihre Fähigkeit zu atmen und Nährstoffe zum Rest der Struktur zu transportieren angreift.
Unter Berücksichtigung der für Oleander bestehenden Pflanzempfehlungen ist er jedoch vermeidbar.
Dazu gehört, dass sie in Erde gepflanzt werden, die belüftet ist und Wasser gut ableiten kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass es etwas sauer ist.
Der einfachste Weg für das Auftreten dieses Pilzes ist die Ansammlung von übermäßigem Wasser an der Basis der Pflanze, so dass die Wirkung eher vorbeugend als korrigierend ist.
Nekrose
Der häufigste Ort, an dem es normalerweise zuerst auftritt , sind die Knöpfe, die geboren werden und sich nicht normal entwickeln, sondern abfallen.
Dies führt dazu, dass sich nach und nach die gesamte Pflanze mit Nekrose füllt und schließlich abstirbt.
Es ist notwendig, rechtzeitig zu handeln, indem an den Stellen, an denen das Problem festgestellt wurde, lokalisierte Schnitte durchgeführt werden.
Und dann daran arbeiten, die Umweltbedingungen zu verbessern, um zu verhindern, dass es wieder auftaucht. Normalerweise entsteht durch hohe Luftfeuchtigkeit Nekrose.
grauer Schimmel
Es ist eine charakteristische Krankheit bei größeren Oleandern und tritt rund um die Blüten auf.
Eine der Bedingungen für ihr Aussehen hängt damit zusammen, dass die getrockneten Blüten nicht von der Pflanze entfernt werden, da sie nicht in der Lage ist, sie selbst wegzuwerfen.
Dann werden diese toten Blüten mit Schimmel bedeckt, der zu Grauschimmel führt und in der Lage ist, die gesunden Triebe der Struktur anzugreifen.
Auf diese Weise können Sie die Blühfähigkeit Ihres Oleanders stark herabsetzen, da er ihn nur angreift. Eine wichtige Tatsache ist, dass es sich um eine Krankheit handelt, die normalerweise im Sommer auftritt, wenn die Thermometer hoch und die Luftfeuchtigkeit hoch sind.
Zur Bekämpfung ist das Beschneiden die erste Maßnahme, die Sie ergreifen müssen, und je schneller Sie handeln, desto weniger Pflanzenfläche wird benötigt.
Es kann auch mit Fungiziden behandelt werden, aber achten Sie auf den Zeitpunkt der Anwendung, um zu verhindern, dass Bestäuber davon beeinträchtigt werden.
rote Spinnen
In erster Linie handelt es sich um Schädlinge, die schwer zu erkennen sind, da sie auf der Rückseite der Blätter leben. Deshalb lohnt es sich, sie regelmäßig zu überprüfen.
Sie ernähren sich normalerweise vom Saft von Pflanzen und die Wunden, die sie verursachen, helfen dabei, Pilze, Bakterien oder krankheitserregende Viren einzunisten.
Sie können verhindert werden, indem man hilft, die Luftfeuchtigkeit der Pflanze zu erhöhen, da sie heiße und trockene Umgebungen bevorzugen. Rechtzeitig erkannt, lassen sie sich leicht durch Waschen der Pflanze mit Kaliseife bekämpfen.
Wenn sie auf der Vorderseite der Blätter bereits gut sichtbar sind, haben sie sich wahrscheinlich bereits zu stark ausgebreitet und die Behandlung wird kompliziert. Wenn dies der Fall ist, ist die Verwendung eines stärkeren Insektizids erforderlich, um den Befall zu kontrollieren und schrittweise zu beseitigen.
Fehlende Blüten oder abgefallene Knospen
Obwohl es sich nicht um eine Krankheit als solche handelt, ist dies ein Zustand, der bei Oleander aufgrund der durch den Blütenverlust verursachten Beschwerden große Besorgnis hervorruft.
Es ist jedoch ein Problem, das normalerweise mit einem Mangel an Feuchtigkeit verbunden ist, denn obwohl der Oleander trockenheitstolerant ist, beeinträchtigt der Mangel an Bewässerung seine Produktion.
Der Korrekturprozess ist einfach und besteht darin, einen dafür geeigneten Bewässerungsplan aufzustellen. So wird es in ein paar Tagen wieder normal sein.
Oleander sind im Allgemeinen sehr widerstandsfähig, aber ein Befall mit Schädlingen oder Krankheiten, die nicht rechtzeitig behandelt werden, kann tödlich enden.
Die beste Alternative dazu ist eine häufige Überprüfung der gesamten Struktur (einschließlich der Unterseite der Blätter), um festzustellen, ob etwas nicht stimmt. Und wenn alles wie 10 aussieht, warten wir, bis es seinen Zyklus abgeschlossen hat, um diese wunderschönen Blüten zu sehen.
Bibliographische Referenzen
- Nachweis von Phoma exigua var. heteromorpha in Oleander (Nerium oleander L.) Baumschulen in Spanien, LA Álvarez, J Armengol, A Perez-Sierra… –…. Heilige. Gemüse Schädlinge, 2005 – miteco.gob.es
- Biological control of Tetranychus urticae in oleander (Nerium oleander) Baumschulkulturen, C Rivera, J Ferrer, D Lemanczyk, A Roman … – VI Ibéricas Conference …, 2014 – mail.sech.info
- Anmerkungen zum Anbau von Heilpflanzen in Kuba. II.Nerium oleander L. (Oleander), L Acosta, M Granda – sidalc.net
- Stadtökologie: Giftige Zierpflanzen von Mendoza und San Juan, EE Martinez Carretero, MB Martínez Ríos – 2019 – ri.conicet.gov.ar
Vielleicht interessiert Sie auch: