Pflege von Palmen innerhalb und außerhalb des Hauses

Sie sind eine dieser Pflanzen, denen niemand widerstehen kann, sowohl um einem Interieur eine tropische Note zu verleihen als auch im Freien. Neben der unglaublichen Artenvielfalt und ihrer einzigartigen Exotik macht die Pflege der Palmen den Genuss ganz einfach. Entgegen der landläufigen Meinung sind sie selbst in unseren Breitengraden keine komplizierten Pflanzen. Aber ja: Wir müssen ihren Forderungen konsequent nachkommen.
Obwohl wir nicht viel verlangen, können wir nicht die Tatsache aus den Augen verlieren, dass die überwiegende Mehrheit der Palmen tropischen Ursprungs ist. Ein überzeugender Grund, warum viele Palmensorten zwangsläufig in Innenräumen angebaut werden. Ein Detail, das wir bei der Auswahl zwischen den verschiedenen Palmensorten nicht übersehen dürfen, wenn wir beabsichtigen, sie außerhalb des Hauses zu pflanzen.
Sehen wir uns also die Pflege von Palmen im Innen- und Außenbereich an. So wissen Sie am besten, was uns eine langlebige Pflanze abverlangt, die mit etwas Pflege eine mehr als interessante Größe erreichen kann.
PFLEGE VON PALMEN INNERHALB
Beginnen wir mit dem ohne Zweifel am häufigsten vorkommenden Anbaugebiet. In den letzten Jahren sind Palmen unverzichtbar geworden, wenn wir überlegen , wie wir das Haus mit Pflanzen dekorieren können. Sie setzen nicht nur einen äußerst attraktiven grünen Akzent, sondern runden mit natürlicher Eleganz den Raum perfekt ab. Aber nicht nur zu Hause haben sie an Boden gewonnen: Sie sind auch eine der ersten Optionen, wenn es darum geht , die besten Pflanzen für das Büro auszuwählen.
Abgesehen von ihrer Größe gibt es einen weiteren Grund, sich für sie zu entscheiden, den wir nicht übersehen dürfen. Auf der Liste der luftreinigenden Pflanzen stehen viele Palmen. Ein Detail, das, obwohl es zweitrangig erscheinen mag, es nicht ist: Seine bloße Anwesenheit ermöglicht es uns, gesünder zu atmen.
Lassen Sie uns wissen, was die Pflege von Palmen in Innenräumen ist, um sie zu genießen.
1. Gute Beleuchtung, für die meisten von ihnen unerlässlich
Allgemein und aufgrund ihrer Herkunft ist es eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen für Palmen, sie an einem sehr hellen Ort zu platzieren. Nur wenn sie die nötige Lichtmenge haben, können sie richtig wachsen und das charakteristische Grün ihrer Blätter erhalten. Genauso wichtig ist, dass das Sonnenlicht sie nicht direkt beeinflusst. Es ist immer besser, es durch einen Vorhang abzuschirmen, damit unsere Pflanze Licht erhält, ohne Gefahr zu laufen, zu verbrennen.

Bedeutet das, dass wir auf Palmen zu Hause verzichten müssen, wenn wir wenig Licht haben? Auf keinen Fall! Es reicht aus, sich für andere wie die Kentia oder die Chamaedorea zu entscheiden, die, obwohl dies nicht ihr ideales Szenario ist, mit etwas weniger Licht wachsen können.
2. Kontrollierte Bewässerung mit spezifischem Wasser, die anspruchsvollste Pflege für Indoor-Palmen
Wir denken normalerweise, dass eine Pflanze, weil sie tropisch ist, ständig Wasser braucht. Die Realität ist jedoch weit von diesem Glauben entfernt. Obwohl Palmen ein Substrat mit etwas Feuchtigkeit zu schätzen wissen, vertragen sie Staunässe in keiner Weise. Ein zwingender Grund, warum wir bei aller Palmenpflege besonders darauf achten, wie viel Wasser wir ihnen spenden.
Während der heißen Monate müssen wir darauf achten, dass der Wurzelballen unserer Pflanze nicht vollständig austrocknet, da dies tödlich sein könnte. Um dies zu vermeiden und abhängig von den Bedürfnissen jeder Pflanze, ist es ideal, ein- bis zweimal pro Woche zu gießen. Vorher unbedingt mit dem Finger prüfen, ob der Untergrund nass ist. In den kalten Monaten sinkt das Bewässerungsmuster deutlich: Eine Bewässerung alle zwei bis drei Wochen reicht aus.
Wir müssen auch auf die Art des Wassers achten: Sie vertragen kein kalkhaltiges Wasser.
3. Ein regelmäßiger Abonnent während der Vegetationsperiode, der Schlüssel zu seiner Entwicklung
Vom frühen Frühling bis weit in den Sommer hinein befindet sich unsere Palme in ihrer Vegetationsperiode. Eine Zeit, in der es wichtig ist, ihm zusätzliche Nährstoffe zuzuführen, die den Boden bereichern und seine Entwicklung fördern.

Um dieses Ziel zu erreichen, können wir uns sowohl für einen Dünger für Palmen als auch für flüssigen Guano entscheiden. Jede der beiden Optionen wird dazu beitragen, dass sich unsere Anlage ohne Mängel entwickelt. Ideal ist es, es verdünnt mit Bewässerung zu verabreichen, damit die Wurzeln die Nährstoffe besser aufnehmen können.
4. Eine feuchte und saubere Umgebung, lebenswichtig
Palmen benötigen aufgrund ihrer Herkunft eine gewisse Umgebungsfeuchte. Unabhängig davon, ob wir in einem trockenen Klima oder in den heißen Monaten leben, müssen wir die Blätter mit Wasser besprühen oder mit einem Luftbefeuchter oder einer Nebelmaschine eine feuchte Atmosphäre schaffen.
Darüber hinaus ist es wichtig , den Raum regelmäßig zu lüften, in dem Sie immer vermeiden, dass unsere Palme Zugluft ausgesetzt ist.
PFLEGE VON PALMEN IM FREIEN
Da wir die Pflege von Palmen in Innenräumen kennen, haben wir bereits einen wichtigen Hinweis darauf, wie man sie außerhalb des Hauses anbaut. Ob direkt in den Boden gepflanzt oder in Töpfen, es gibt viele Palmen, die wir in einem Garten oder auf einer Terrasse genießen können. Obwohl der Boden der ideale Ort zum Pflanzen ist und der Raum, in dem sie je nach Sorte Ausmaße von bis zu 35 Metern Höhe erreichen können, ist es auch sehr üblich, sie in jungen Jahren oder bei uns in Töpfen zu ziehen keinen Boden haben, in dem sie wachsen können.
Und nein: Kälte braucht man auch bei einer tropischen Pflanze nicht zu fürchten. Es genügt zu wissen, dass es bestimmte Sorten wie die Washingtonia-Palme gibt, die Frost widerstehen können, ohne ihr Leben zu gefährden und zu wählen; für sie, wenn wir in einem Gebiet mit strengen Wintern leben.
Mal sehen, welche Pflege von Outdoor-Palmen wir für ihr Wohlbefinden beachten müssen.
1. Ein sorgfältig ausgewählter Ort, der Ausgangspunkt
Wo wir unsere Palme platzieren, sollte eine Aufgabe sein, die wir nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wenn wir es in einem Topf haben, ist es nicht so entscheidend. Wenn es jedoch darum geht, es in die Erde zu pflanzen, müssen Sie den perfekten Ort dafür sorgfältig auswählen. Eine, die ihre Lichtbedürfnisse, ihre Toleranz gegenüber direkter Sonne oder sogar die Schattenbedürfnisse der von uns gewählten Art erfüllen muss.
Abgesehen davon müssen wir noch einen weiteren grundlegenden Aspekt berücksichtigen. Je nach Sorte kann eine in den Boden gepflanzte Palme spektakuläre Ausmaße erreichen. Ein zwingender Grund, den Pflanzplatz gewissenhaft zu planen, nicht nach der aktuellen Größe, sondern nach dem, was er haben kann. Daher ist es wichtig, sie abseits von Dachvorsprüngen oder Gebäuden zu pflanzen.

2. Mäßige Bewässerung und gute Drainage, wichtig für ihr Wohlbefinden
Wie die Indoor-Sorten vertragen auch die Outdoor-Sorten keine Staunässe. Aus diesem Grund und neben der Anpassung des Bewässerungsmusters an die Jahreszeit ist es wichtig, an der Pflanzstelle für eine gute Drainage zu sorgen.
Wenn wir die Palme in einen Topf gepflanzt haben, muss die Bewässerung in den heißen Monaten regelmäßig mit zwei Wassergaben pro Woche erfolgen. Wenn sie hingegen in den Boden gepflanzt wird, ist sie nicht so anspruchsvoll: eine Woche reicht aus.
3. Ein leichter und anekdotischer Schnitt, ein weiterer Aspekt der Pflege von Palmen im Freien, der berücksichtigt werden sollte
Es ist nicht die Pflege der Palmen, um die wir uns kümmern müssen. Aufgrund seiner Morphologie sprechen wir von einem Baum, der nur in seltenen Fällen beschnitten werden muss, z. B. wenn er trockene Blätter hat, die abzufallen drohen. Entfernen Sie sie in diesem Fall einfach.
4. Ein regelmäßiger Abonnent in Monaten des Wachstums, etwas, das nicht vernachlässigt werden sollte
Wir könnten denken, dass unsere Palmen diesen zusätzlichen Nährstoff nicht benötigen, weil sie im Freien stehen. Und nein, so ist es nicht: Sie verlangen es auch in den Wachstumsmonaten.

Im Fall von in Töpfen gepflanzten Palmen werden wir sie in diesem Aspekt so behandeln, als ob es sich um eine Palme handeln würde, die im Haus gewachsen ist. Wenn wir es in den Boden gepflanzt haben, können wir eine sporadischere Dosis Dünger für Palmen verabreichen.
Trauen Sie sich, eine dieser Schönheiten sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Hauses einzubeziehen! Ein äußerst attraktiver Begleiter, der zudem praktisch nichts verlangt.