Gartenarbeit

Rosenbüsche beschneiden: [Gründe, Saison, Werkzeuge und Schritte]

Das Beschneiden von Rosenbüschen ist eine Praxis, die es ihnen ermöglicht, lebendiger auszusehen und ihre Widerstandskraft zu erhöhen.

Seine Praxis muss jedoch unter einer bestimmten Anzahl von Empfehlungen durchgeführt werden, um negative Ergebnisse zu vermeiden.

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, damit Sie die schönsten Rosenstöcke in Ihrer gesamten Gegend haben, also fangen wir an.

Warum sollten wir Rosenbüsche beschneiden?

Das Beschneiden von Rosensträuchern ist eine Praxis, die es der Pflanze erleichtert, ihre Energie auf weniger Bereiche zu konzentrieren und somit den visuellen Aspekt im Allgemeinen zu verbessern. Diese Aktion trägt dazu bei, Blumen mit größerer Auffälligkeit zu erhalten.

Der richtige Schnitt stimuliert die Gesundheit der Pflanze, da er ihrem Inneren hilft, Zugang zum Sonnenlicht zu erhalten, und eine gute Luftzirkulation ermöglicht.

Und auch wenn es nicht so aussieht, wird es durch das Beschneiden zum richtigen Zeitpunkt möglich sein, entsprechend unseren Zielen schneller zu wachsen. In Bezug auf die Gesundheit können Sie durch Beschneiden alle Teile entfernen, die sich nicht in optimalem Zustand befinden und die Pflanze entstellen und krank machen können.

Wann ist der Rosenschnitt durchzuführen?

Die bevorzugte Zeit für diese Aktion ist im Frühjahr, in der Mitte, wenn keine Frostgefahr mehr besteht.

Es ist auch wichtig, der Pflanze die Möglichkeit zu geben, die Wunden zu heilen, bevor das kalte Wetter kommt.

Der Rückschnitt sollte im Spätsommer abgeschlossen sein, jedoch nur, um verwelkte oder abgestorbene Pflanzenteile zu entfernen.

Etwa im Alter der Pflanze sollte ein Rosenstrauch jedoch erst geschnitten werden, wenn er über ein Jahr alt ist und seine erste Blüte gegeben hat. Dies hat den Zweck, dass sie gut Wurzeln schlagen und viel stärker gestärkt werden kann.

Was sollten wir beachten, bevor wir es tun?

Das erste, was wir berücksichtigen müssen, ist, dass ein jährlicher Rückschnitt mehr als genug ist.

Auch die Art des Schnittes ist eine Frage der Sorgfalt, da er mit einer gewissen Neigung erfolgen muss, damit sich kein Spülwasser in der Wunde ansammeln kann.

Welche Werkzeuge brauchen wir zum Rosenschnitt?

Um eine Rose zu schneiden, müssen Sie die richtigen Werkzeuge verwenden, damit die Schnitte schnell und sauber ausgeführt werden können.

Die Schere ist unsere beste Unterstützung und es gibt solche, die für dünne Äste gedacht sind, und solche, die besser mit dicken Ästen funktionieren.

Sie sollten sich immer bewusst sein, dass sie gut geschärft sind, um sicherzustellen, dass der Schnitt nach einem einzigen Druck erfolgt und kein Ziehen erforderlich ist.

Darüber hinaus müssen wir sicherstellen, dass sie gut desinfiziert sind, insbesondere wenn sie auch für andere Pflanzen verwendet werden. Dieser Prozess sollte sowohl beim Abschluss eines vorherigen Jobs als auch beim Beginn eines neuen ausgeführt werden.

Wie schneidet man einen Rosenstrauch Schritt für Schritt?

Die Kenntnis des richtigen Verfahrens zum Beschneiden von Rosensträuchern wird uns davor bewahren, die Schönheit dieses Strauchs zu verlieren, und wird verhindern, dass er leidet.

Eine in dieser Angelegenheit sehr verbreitete Handlung, die nichts mit dem Beschneiden selbst zu tun hat, ist das Herausziehen von Blüten.

Dieser Vorgang ist einfach und besteht nur darin, den Stiel zu entfernen, der die Blüte mit dem Rest der Pflanze verbindet, so dass das vollständige Stück erhalten wird.

Diese Aktion wird ausgeführt, um Blumen zu verkaufen oder interne Vorkehrungen für die Heimdekoration zu treffen. Beim Beschneiden als solchem ​​gehen wir nun wie folgt vor:

  1. Desinfizieren Sie die Schere und stellen Sie sicher, dass sie eine angemessene Schärfe hat, wie wir oben erwähnt haben.
  2. Entfernen Sie alle Teile der Pflanze, die ein schlechtes Aussehen haben, wie z. B. verwelkte Blätter oder unpassende Farben.
  3. alle Saugnäpfe abschneiden. Dies sind kleine Unebenheiten, die normalerweise an verschiedenen Stellen eines Stängels entstehen, aber nicht Teil der starken Struktur der Pflanze sind.
  4. Von den starken Zweigen der Pflanze sollten etwa 5 Knospen gezählt und danach mit dem Schneiden fortgefahren werden. Diese Aktion stellt sicher, dass nicht zu viele weitere wachsen und Sie die Energie auf bestimmte Bereiche konzentrieren können.
  5. Wenn die Zweige sehr jung sind, wird Punkt 4 nicht mit 5 Knospen behandelt, sondern mit bis zu 3.
  6. Idealerweise wenden Sie danach etwas Heilung an, damit sie sich schneller erholen.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Art von Rosenbusch ihre eigenen Überlegungen bezüglich des anzuwendenden Schnittsystems hat. So müssen beispielsweise Kletterrosen schon in jungen Jahren beschnitten werden, um zu verhindern, dass sie unerlaubte Flächen bedecken.

Auch wenn die Rosenbüsche alt sind, ist es am besten, sie nur zu beschneiden, um die betroffenen Teile zu entfernen, und nicht als Strategie für die Blüte. Es gibt viele Arten, die beschnitten werden müssen, und Rosenbüsche sind eine davon, also müssen wir es tun, und zwar sehr gut.

Bibliographie und Referenzen

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba