So düngen Sie Pflanzen im Herbst richtig

Es ist eine jener Aufgaben im Garten, die zu dieser Jahreszeit normalerweise Zweifel aufkommen lassen. So unglaublich es uns erscheinen mag, das Düngen von Pflanzen im Herbst ist eine Aufgabe, die wir zum Wohle unserer Natur bedenken müssen. Etwas, das wir nicht verpassen dürfen, wenn wir möchten, dass unsere Pflanzen, insbesondere Outdoor-Pflanzen, der extremsten Jahreszeit des Jahres standhalten: dem Winter.
Obwohl es wie eine andere Jahreszeit erscheinen mag, ist der Herbst viel mehr als das. Diese Jahreszeit ist ein natürlicher Übergang zu den kälteren Monaten. Eine Möglichkeit, sich allmählich an den Lichtmangel, aber auch an den Temperaturabfall zu gewöhnen. Und so wie Tiere in der Natur den Herbst nutzen, um sich mit Nahrung einzudecken, tun Pflanzen etwas Ähnliches. Auch sie verfallen im Winter in eine Lethargie, und auch sie müssen darauf vorbereitet sein, damit umzugehen.
Aus all diesen Gründen kann die Düngung von Pflanzen im Herbst der Schlüssel zu ihrem Überleben sein. Aber genauso wichtig wie dies zu beachten ist die korrekte Ausführung dieser Aufgabe.
WARUM PFLANZEN IM HERBST DÜNGEN
Wenn wir an Gülle und Düngemittel denken, denken wir normalerweise, dass ihre einzige Funktion darin besteht, die Pflanzen zu ernähren, um ihre Entwicklung zu fördern. Und ja: es stimmt. Düngemittel sind zusätzliche Nährstoffe, die es ihnen ermöglichen, zu wachsen und sogar zu gedeihen. Aus diesem Grund denken wir normalerweise, dass eine Düngung der Pflanzen im Herbst nicht notwendig ist, da diese Jahreszeit näher rückt, in der sie in die vegetative Ruhephase gehen. Wenn sie nicht wachsen, warum bezahlen? Fehler!

Der Dünger hilft nicht nur, die Entwicklung der Pflanzen anzuregen. Darüber hinaus ist es auch wichtig, sie für den Winter vorzubereiten. Diese Extradosis an Nährstoffen ermöglicht es ihnen, dem Pflanzenwinter mit der nötigen Kraft zu begegnen, um Kälte, Frost und sogar Schnee zu überstehen.
Aber nicht nur das. Es ist auch wichtig zu wissen, dass der Sommer, wie der Winter, eine Zeit der großen Strapazen für unsere Pflanzen ist. Nicht nur ist es für viele normalerweise die Zeit der größten Entwicklung und Blüte. Außerdem machen ihnen die damit verbundene Hitze und Austrocknung meist zu schaffen. Daher wird das Auffüllen Ihrer Nährstoffe mit der Ankunft des Herbstes Ihre Gesundheit erheblich verbessern.
WIE MAN PFLANZEN IM HERBST DÜNGT
Um die Bedeutung dieser Aufgabe zu verstehen, ist es an der Zeit, im Detail zu wissen, wie man Pflanzen im Herbst düngt, beginnend mit etwas Grundlegendem. Obwohl es den Anschein hat, dass wir jederzeit bezahlen können, ist nichts weiter von der Wahrheit entfernt. Wie bei anderen saisontypischen Arbeiten wie dem Herbstschnitt ist die Bezahlung zu Beginn der Saison entscheidend. Ein Moment, in dem unsere Pflanzen noch ihre Aktivität aufrechterhalten und sich mit Nährstoffen anreichern können.

Genauso wichtig wie wann, womit bezahlt werden soll. Damit er seine Funktion erfüllen kann, müssen wir unter den verschiedenen Arten von Düngemitteln für Pflanzen einen auswählen, der drei Bedingungen erfüllt:
- Dass es sich um eine langsame Freisetzung handelt, damit unsere Pflanzen die Nährstoffe während der gesamten Saison und sogar an der Grenze zum Winter allmählich aufnehmen können
- Dass es sich um einen organischen Dünger handelt, da er nicht nur nährt, sondern auch die Bodenstruktur verbessert und die Wurzeln vor Kälte schützt
- Dass es eine stickstoffarme und kaliumreiche Zusammensetzung hat. Ein chemisches Element, das die Wurzelentwicklung fördert. Es ist nicht nur der lebenswichtige Teil in Pflanzen und muss angesichts der Kälte gestärkt werden. Außerdem ist ihre Pflege der Garant dafür, dass unsere Pflanze mit dem Frühlingsanfang wieder gesund und kräftig austreiben kann.
Wie man nach jeder Pflanzenart bezahlt
1. Bäume und Sträucher
Es muss reich an Kalium und Phosphor sein, besonders bei blühenden Bäumen. Wir werden es um die Wurzeln herum auftragen und seine Aufnahme mit einer leichten Bewässerung unterstützen.
2. Stauden
Für diese Art von Pflanzen ist es ideal, sich für Regenwurmhumus zu entscheiden.

Wichtig zu überprüfen, wie man Wurmhumus richtig verwendet. In diesem Fall und damit es in die Wurzeln eindringen und sie ernähren kann, ist es ratsam, es mit dem Substrat an der Basis der Pflanze zu mischen.
3. Topfpflanzen
Da wir die Drainage nicht beeinträchtigen wollen, können wir uns für die Düngung von Topfpflanzen im Herbst für einen Flüssigdünger entscheiden.
4. Rasen
Es ist eine Rasenpflege im Herbst, die wir nicht vernachlässigen dürfen. Obwohl wir es oberflächlich nicht wachsen sehen, nutzt dieses Kraut die kalten Monate, um seine Wurzeln zu entwickeln. In diesem Fall ist die Anwendung Mitte Herbst vorzuziehen.
SCHRITTE ZUR RICHTIGEN BEZAHLUNG
Der letzte Schritt zur Düngung der Pflanzen im Herbst und grundlegend! Genauso wichtig wie zu wissen, womit wir düngen sollten, ist es, es richtig zu machen. Und obwohl wir denken, dass es sich um eine Aufgabe handelt, die keine Wissenschaft hat, sollten wir nicht die Tatsache aus den Augen verlieren, dass sie ihre Schlüssel hat.
1. Entfernen Sie Unkraut, den Ausgangspunkt
Zentral! Zu wissen , wie man Gartenunkräuter ausrottet, ist für die Gesundheit unserer Pflanzen von entscheidender Bedeutung. Im Gegensatz zu denen, die wir pflanzen, wachsen Adventivpflanzen das ganze Jahr über. Und nicht nur das: Sie sind wahre Wasser- und Nährstoffdiebe sowie Magnete für Schädlinge.
Aus diesem Grund müssen wir, bevor wir im Herbst mit der Düngung der Pflanzen beginnen, alle Unkräuter ausrotten, die um unsere Pflanzen herum wachsen.
2. Erstellen Sie eine Mulchschicht, um die Wurzeln zu schützen
Mulchen ist eine äußerst einfache Gartentechnik, aber auch äußerst effektiv! Wenn Sie diese Schicht aus Pflanzenresten auf die Wurzeln unserer Pflanzen legen, werden sie vor Kälte und Frost geschützt.
Und was hat das mit dem Düngen von Pflanzen im Herbst zu tun? Viel. Das Mulchen bildet die Basis, auf der wir eine Schicht von fünf bis acht Zentimetern organischen Dünger aufbringen. Es dient auch als natürlicher Dünger für die Wurzeln.
Abschließend empfiehlt es sich, eine Schicht Kiefernrinde auf die Oberfläche aufzutragen. Es wird helfen, die Nährstoffschicht zu schützen, die wir vorbereitet haben.
3. Von Zeit zu Zeit mäßig gießen
Das Gießwasser erleichtert es den Nährstoffen des Düngers, in die Wurzeln einzudringen. Seien Sie jedoch vorsichtig: Denken Sie daran, dass das Gießen in den kalten Monaten in Abständen und immer in den warmen Stunden des Tages erfolgen sollte, um uns nicht einen Streich zu spielen.
Und fertig! Mit diesen Pflegemitteln sind Ihre Pflanzen bestens für den Winter gerüstet. Eine einfache Aufgabe mit einem einzigen Ziel: sicherzustellen, dass sie bei der Rückkehr des Frühlings in einwandfreiem Zustand sind.