Tajinaste Rojo: [Eigenschaften, Lebensraum, Fortpflanzung und Verwendung]
Die rote Tajinaste ist eine endemische Pflanzenart, die auf den Kanarischen Inseln, Spanien, vorkommt, mit einer größeren Präsenz im Teide-Nationalpark.
Es hat eine ganz besondere Struktur, weil es ein aufrechter Strauch ohne Äste ist, der lange silbrige Blätter und rote Blüten entwickelt.
Aufgrund seines Zustands ist er eine geschützte Art, da es eine Zeit gab, in der die Beweidung alle Exemplare auszulöschen drohte.
Diese Entscheidung hat dazu geführt, dass es heute eine größere Anzahl von ihnen gibt, die sogar in andere Räume in derselben Gegend umgezogen sind.
Die rote Tajinaste ist eine fabelhafte Art und es lohnt sich, sie zu kennen. Wir möchten es Ihnen in den folgenden Zeilen vorstellen: Machen Sie mit?
Was ist die rote Tajine?
Die Tajinaste ist eine für die Kanarischen Inseln, insbesondere die Insel Teneriffa, charakteristische Strauchart. Sie wird bis zu etwa 3 Meter hoch und entwickelt einen verzweigten Körper, der von Blättern und Blüten mit ausgeprägter roter Farbe geschützt wird, der sie ihren Namen verdankt.
Die Blätter sind fast silberfarben. Diese verbinden sich zu einem dichten Zentrum. Was die Form betrifft, ist es kein klassischer Strauch, der vertikal wächst. In diesem Fall handelt es sich um eine Art, die der Form eines Speers ähnelt.
Diese Art kann auch Teide Red Tajinaste oder Teide Blood genannt werden. Der wissenschaftliche Name lautet Echium Wildpretii und gehört zur Familie der Boraginaceae.Es gibt andere Tajinaste in dieser Gegend, die sich in bestimmten Merkmalen unterscheiden, wie im Fall der blauen Tajinaste.
Welche Eigenschaften hat die rote Tajinaste?
Die rote Tajinaste zeichnet sich durch Folgendes aus:
- Ort: Sein Leben entwickelt sich nur auf den Kanarischen Inseln, insbesondere auf Teneriffa. Es muss direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Das Land muss über eine gute Entwässerung verfügen, um den Risiken standzuhalten, die es durchläuft. Obwohl diese nicht sehr häufig sind, werden sie doch entscheidend für das richtige Wachstum der Pflanze.
- Struktur: keine Zweige, nur eine innere Rosette aus Blättern und dann rote Blütenstände.
- Form: vertikales Wachstum, das die Form eines Speers simuliert.
- Blütezeit: im Frühjahr, ab dem zweiten Lebensjahr.
- Pollen: reich und attraktiv für Bienen, weshalb die Gegend auch für die Produktion von hochwertigem Honig bekannt ist.
- Wuchsgebiet: Vulkangebiete, mit hoher Gesteinsdichte, eher Wüstenlandschaft.
- Früchte: Sie sind trocken und obwohl sie reifen, öffnen sie sich nicht, wie dies bei den meisten Früchten anderer Arten von Strauchpflanzen der Fall ist.
Wo lebt die rote Tajinaste?
Die rote Tajinaste ist eine charakteristische Art der Kanarischen Inseln in Spanien.Der Raum, in dem die meisten Exemplare nebeneinander existieren, befindet sich auf Teneriffa, aber einige von ihnen sind auch in anderen Gegenden zu sehen. Der ideale Ort, um sie zu bewundern, ist der Teide-Nationalpark im Herzen Teneriffas.
Wann blüht die rote Tajinas?
Die Zeit, in der die rote Tajinaste in ihrer größten Pracht zu sehen ist, ist im Frühling. In dieser Zeit füllt sich der Busch mit seinen charakteristischen Blättern und Blüten, die ihn zu einem wahren Naturschauspiel machen.
Daher ist dies die empfohlene Zeit, um die Gebiete zu besuchen, in denen es lebt, wenn Sie es genau bewundern möchten.
Wie reproduziert sich die rote Tajinaste?
Die Vermehrung der roten Tajinaste erfolgt über ihre Samen, die in Saatbeeten verarbeitet werden können. Nach der Keimung werden sie in einen Topf gesät, um darauf zu warten, dass sie genug sprießen, um sie im Freien zu pflanzen.
Dieser Außenbereich muss einen genährten Boden mit ausgezeichneter Drainage und in einem Bereich gewährleisten, in dem er den ganzen Tag über direktes Sonnenlicht erhält. Natürlich hat er in seinem natürlichen Lebensraum ideale Bedingungen für die Geburt neuer Exemplare, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist.
Wo kann man die Tajinaste in Blüte sehen?
Um die roten Tajinasten mit ihren Blüten zu sehen, muss man einen Spaziergang durch den Teide-Nationalpark machen, der der emblematischste Ort ist, an dem sie zu finden sind. Dieser Park ist der meistbesuchte in Europa, weil es so viel zu sehen gibt, sowohl in Bezug auf die Flora als auch auf die Umwelt selbst.
Gerade der Tajinaste ist ein Liebhaber von Räumen, die mit Vulkanen verbunden sind, wie es auf dieser Website der Fall ist. Es kann mit dem Auto oder mit dem Bus erreicht werden, in jedem Fall ist zu beachten, dass im Frühling nur die Blüte der roten Tajinaste sichtbar ist.
Tatsächlich ist dies einer der Aspekte, der Touristen am meisten motiviert, die nach Teneriffa kommen, wenn sich das gute Wetter zu manifestieren beginnt. Andere Orte, an denen Sie ihre Präsenz bewundern können, sind die Aussichtspunkte der Fliesen, der Llano de Ucanca und der Tabonal.
Alle diese Räume sind von der Autobahn aus leicht zu erreichen, während eine Route zu Fuß durch die Siete Cañadas gemacht werden kann.
Welche Verwendungen werden einer roten Tajinaste gegeben?
Die rote Tajinaste wird besonders bei der Honigherstellung geschätzt, da ihre Blüten zu den Favoriten der Bienen beim Bestäuben gehören.
Dies bedeutet, dass der aus diesem Prozess gewonnene Honig sehr subtile Eigenschaften aufweist, die typisch für diese Gegend sind. Die Farbe ist zum Beispiel ein sanfter Bernstein.
Tatsächlich ist es ein Honig, der eine Auszeichnung der Exklusivität erhält, sowohl für die Qualität des Produkts als auch für die Tatsache, dass er nur in diesem Gebiet der Welt vorkommt. Die rote Tajinaste ist eine dieser Pflanzenarten, die wir alle irgendwann in unserem Leben sehen sollten.
Aufgrund der Besonderheiten ihres Lebens und ihrer Entwicklung ist es für viele Menschen auf der Welt sehr schwierig, dieses Ideal zu erfüllen, aber es lohnt sich zu wissen, dass es sie gibt und dass sie da sind, um bewundert zu werden.
Bibliographische Referenzen
- Beiträge zum Studium der Tajinastes, Reproduktionsbiologie, Morphologie, genetische Vielfalt und Erhaltungszustand einiger kanarischer Endemismen…, S Mora Vicente – 2007 – repository.uam.es
- Das phänologische Beobachtungsprogramm am Observatorium Izaña (Teneriffa), R Campo Hernández – 2016 – repository.aemet.es
- Gebräuchliche Namen der Pflanzen und Tiere der Kanarischen Inseln, A Machado, M Morera – La Laguna: Academia Canaria de La …, 2005 – researchgate.net
- EVOLUTION DER KANARISCHEN PFLANZEN, P Vargas, V Valcárcel – macaronesian.org
- Bioaktive Verbindungen isoliert aus Echium wildpretii subsp.wildpretii Pears & Hook Fil. (Boraginaceae) und Hippeastrum puniceum Lam. (Amarillidaceae). Beziehungen…, O Santana, A. González-Coloma, M. Reyna… – Schutzmagazin…, 2002 – sidalc.net