Gartenarbeit

Wie oft und wie gieße ich meinen Bonsai?

Wichtige Punkte zur Bonsai-Bewässerung:

  • Wie oft wird ein Bonsai gegossen? Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Es kommt darauf an. Bonsai kommen im Gegensatz zu anderen Pflanzen nicht gut mit häufigem oder geplantem Gießen zurecht.
  • Wie gießt man einen Bonsai? Das ideale Instrument, um Wasser auf einen Bonsai zu gießen, ist eine Gießkanne mit kleinen Löchern, wo es langsam fließt. Dadurch wird verhindert, dass das Wasser zu schnell herunterfällt.
  • Was passiert, wenn ein Bonsai vertrocknet? Wenn eine Bewässerung ausgelassen wird und die Erde vollständig austrocknet, werden die Wurzeln des BonsaiDie ersten Symptome beginnen an den Blättern.
  • Wie gießt man einen Wacholderbonsai? Das Gießen eines Wacholderbonsais muss mit Interesse erfolgen, indem man in jedem Zyklus so viel Wasser fallen lässt, bis der Überschuss aus dem Topfboden sprießt.
  • Wie gießt man einen Ficus-Bonsai? Es sollte mit geringem Wasserdurchfluss bewässert werden, wenn das Substrat leicht trocken ist. Die gute Nachricht ist, dass der Ficus-Bonsai Staunässe und leichte Trockenperioden überstehen kann.

Eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen für Pflanzen ist das Gießen, und Bonsai sind da keine Ausnahme, sie haben sogar ihre eigene spezifische Technik.

Um sie wohlhabend, kräftig und mit einem schönen Aussehen zu machen, müssen Sie das Bewässerungsschema sehr gut studieren.

Dies muss auf 3 Hauptaspekten basieren: der Art der Pflanze, dem Ort, an dem Sie sie haben, und der Jahreszeit, in der sie sich befindet.

Und da Sie so weit gelesen haben, wie wäre es, wenn wir tiefer in alles eintauchen, was dieses Thema impliziert?

Wie oft wird ein Bonsai gegossen?

Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Es kommt darauf an.Bonsai kommen im Gegensatz zu anderen Pflanzen nicht gut mit häufigem oder geplantem Gießen zurecht.

Strenge Strukturen sollten nicht etabliert werden, sondern auf Risiken gesetzt werden, wenn sie es brauchen.Sie überprüfen dies, indem Sie das Verhalten des Substrats überprüfen. Wenn es locker aussieht, ist es Zeit zu gießen. Wenn es kompakt ist, müssen Sie mehr Tage warten.

Vergraben Sie für zusätzliche Sicherheit einen dünnen Ast etwa auf halber Höhe des Behälters und sehen Sie, wie er auf der Grundlage der obigen Überlegungen herauskommt.

Denken Sie daran, dass es auch keine gute Idee ist, es vollständig austrocknen zu lassen, besonders im Sommer. Denken Sie daran, dass das Wetter heutzutage viel heißer ist und die Bonsai es auch spüren.

Wie gießt man einen Bonsai?

Das ideale Instrument, um Wasser auf einen Bonsai zu gießen, ist eine Gießkanne mit kleinen Löchern, wo es langsam fließt.Dadurch wird verhindert, dass das Wasser zu schnell herunterfällt und Pfützen auf der Oberfläche des Substrats verursacht.

Wichtig dabei ist, dass die Wassermenge ausreicht, um bis in die Tiefe des Gefäßes vorzudringen, die Wurzeln aber nicht zu ertränken. Daher sollten Sie es schrittweise hinzufügen und einige Minuten warten, bis die Erde die Flüssigkeit aufgenommen hat, bevor Sie fortfahren.

Dies macht dieses manuelle Bewässerungssystem vorzuziehen und mechanisierte Systeme nicht zu verwenden, wenn es schwieriger ist, den Wasserfluss zu kontrollieren. Wenn Sie bemerken, dass der Oberflächenteil sehr nass ist, Sie aber der Meinung sind, dass das Gießen nicht ausreichend war, überprüfen Sie es nach ein paar Stunden erneut.

In Bezug auf die Wasserqualität ist es besser, ein Wasser mit Raumtemperatur und ohne Chlor zu wählen.Wenn Sie die Möglichkeit haben, Regenwasser zu sammeln und es eine ganze Nacht stehen zu lassen, wäre dies die beste Alternative, um diesen Prozess durchzuführen.

Und wenn der Bonsai im Freien steht und Regenwasser bekommen hat, zählt das logischerweise als Bewässerung in diesem Moment.

Was passiert, wenn ein Bonsai vertrocknet?

Das größte Problem, das Bonsai in Bezug auf den Zugang zu Wasser haben, ist, dass sie keine Reserven haben, aus denen sie die benötigte Feuchtigkeit entnehmen können.

Das bedeutet, wenn eine Bewässerung ausgelassen wird und die Erde vollständig austrocknet, werden die Wurzeln des Bonsai auch.

Obwohl es scheint, dass es sich um einen allmählichen Prozess handelt, kann er in Wirklichkeit viel schneller voranschreiten, als wir vielleicht erwarten.

Die ersten Symptome beginnen an den Blättern, die allmählich verwelken und abfallen.Wenn rechtzeitig gehandelt und der Gießfehler behoben wird, ist eine Rettung des Bonsai möglich, aber Sie müssen in Zukunft diszipliniert sein.

Wie gießt man einen Wacholderbonsai?

Das Gießen eines Wacholderbonsais muss mit Interesse erfolgen, indem man in jedem Zyklus so viel Wasser fallen lässt, bis der Überschuss aus dem Topfboden sprießt.Wie oben erwähnt, ist es wichtig, dass die verwendete Gießkanne sehr kleine Löcher hat, damit der Durchfluss gering ist.

Dies ist eine Art, die während der Sommertage, die dazu neigen, so heiß zu sein, Feuchtigkeitsunterstützung benötigt. Sprühen Sie dazu gelegentlich (nicht täglich) mit dem Gießwasser auf die Krone, um sicherzustellen, dass sie nur das Notwendige erhält.

Wie gießt man einen Ficus-Bonsai?

Der Ficus ist eine der am einfachsten als Bonsai zu bearbeitenden Arten, da sie in der Regel eine sehr geringe Nachfrage haben.

Dies bedeutet, dass Sie das Gießen mit geringem Wasserfluss üben müssen, wenn Sie das Substrat leicht trocken sehen.

Die gute Nachricht ist, dass der Ficus-Bonsai Staunässe und leichte Trockenperioden überstehen kann.

Aber vor allem, dass sie nicht sehr häufig sind, denn wenn dies zur Gewohnheit wird, kann dies Ihre Gesundheit erheblich beeinträchtigen.

Andere wichtige Überlegungen haben mit der Verwendung eines guten Substrats zu tun, da die richtige Wahl zu einer effizienteren Entwässerung beiträgt.

Außerdem sollte das Bonsaigefäß unten Löcher haben, durch die die überschüssige Flüssigkeit problemlos abfließen kann.

Bibliographische Referenzen

Vielleicht interessiert Sie auch:

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba