10 Gründe für Hecken im Garten: Die besten Tipps

Heute spreche ich mit Ihnen über die Bedeutung von Hecken im Biogarten. Wir haben bereits in einem Beitrag wie dem über Ökologische Landwirtschaft und Stadtgärten gesehen, welche bewährten Verfahren angewendet werden sollten, wenn Sie biologische Lebensmittel anbauen möchten . Maßnahmen, die dazu beitragen, die Artenvielfalt in der Obstanlage und ihrer Umgebung zu erhöhen, die Bestäubung zu fördern oder den Boden vor Erosion zu schützen, sind einige dieser Praktiken. Hecken können im Biogarten eine grundlegende Rolle spielen, da diese Ziele mit ihnen erreicht werden.
Wenn Sie einen Blumentopf , einen Tafelgarten oder andere Arten von Kulturbehältern haben, ist es logischerweise nicht der Fall, von Hecken zu sprechen; Wenn Sie jedoch einen kleinen oder großen Garten oder einen Obstgarten haben und genügend Platz haben, kann es sehr interessant sein, eine umlaufende Hecke oder sogar Hecken zu pflanzen, um die verschiedenen Bereiche des Obstgartens zu unterteilen. In diesem Beitrag erkläre ich warum und wie man es richtig macht.
Zehn Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Hecken im Garten
- Die Hecken dienen als Einfriedung und begrenzen den Obstgarten ästhetisch ansprechender und natürlicher als eine Ziegelmauer oder ein Zaun.
- Sie schützen die Pflanzen, wenn wir Probleme mit starkem Wind oder vorherrschenden Winden in einer bestimmten Richtung haben.
- Sie sind eine vegetative Barriere, die nicht nur die Pflanzen, sondern auch den Boden vor Erosion und Abschwemmung schützt, wodurch die Struktur und die ausreichende Wassermenge für das Substrat verloren gehen.
- Sie tragen zur Steigerung der Biodiversität bei, einem der Grundaspekte des ökologischen Landbaus. Mit der Hecke werden neue Pflanzenarten in den Garten eingebracht, aber auch Insekten und Mikroorganismen.
- Die Nahrungsquellen nehmen zu und ein abwechslungsreicher Lebensraum wird geschaffen, der das Vorhandensein von Hilfsinsekten begünstigt, die für den Garten nützlich sind, wie z. B. Bestäuber oder solche, die natürliche Feinde einiger Gartenschädlinge sind.
- Sie arbeiten zusammen, um ein geeigneteres Mikroklima zu schaffen, das Schatten und Feuchtigkeit spendet.
- Sie sind eine Nahrungsquelle und ein Unterschlupf für Insekten, Vögel oder kleine Säugetiere, was verhindert, dass sie zu den Pflanzen im Garten gelangen, um sich zu ernähren und zu Schädlingen zu werden.
- Die Hecke ist ein «ökologischer Korridor», ein Durchgangsbereich, der es Insekten ermöglicht, sich außerhalb oder innerhalb der Obstanlage zu bewegen und sich zu vermehren.
- Hersteller von Holz oder organischem Material, das im Biogarten wiederverwendet werden kann, um Kompost, Mulchen usw. (Recycling ist auch eine der Grundlagen der Ökologischen Landwirtschaft).
- Arten, die uns Früchte liefern, wie Brombeeren, Himbeeren, Blaubeeren können verwendet werden... die wir ernten und in unseren Desserts oder zur Herstellung köstlicher hausgemachter Marmeladen verwenden können.
Wie sollen die Hecken im Garten sein?
– Experten empfehlen breite und dichte Hecken (mindestens einen Meter breit), um ein starkes und vielfältiges Ökosystem zu erreichen, das ein guter Zufluchtsort für nützliche Tiere sein kann.
– Die Hecke muss abwechslungsreich sein und aus verschiedenen Arten bestehen: Pflanzen unterschiedlicher Größe, mehrjährig und laubabwerfend, mit verteilter Blüte und Fruchtbildung (nicht alle Büsche oder Pflanzenbüschel blühen oder tragen gleichzeitig Früchte, sondern blühen im Laufe der Zeit verteilt), mit holzigen und krautigen Pflanzen an der Basis, die helfen, die Feuchtigkeit zu erhalten und den Boden weiter zu schützen…
– Verwenden Sie Arten mit hohlen Stängeln oder weichem Mark wie Erle, Holunder oder Himbeere, da diese das Nisten von nützlichen Insekten wie Bienen begünstigen.
– Pflanzen Sie junge Pflanzen (60-90 cm hoch), die auf dem neuen Land eher Wurzeln schlagen und auch billiger sind als ältere.
– Pflanzen Sie im Herbst, nachdem Sie das Land richtig vorbereitet und gedüngt haben.
– Setzen Sie die Büsche oder Büsche der Hecke in einem Abstand von etwa einem Meter.
– Wenn Sie vermeiden möchten, das „Unkraut“ entfernen zu müssen, können Sie den Boden an der Basis der Pflanzen oft mit Stroh, Steinen oder Pflanzenfasergittern mulchen.
– Bewässerung ist gerade am Anfang wichtig, damit die Pflanzen im Boden und auch in jenen Obststräuchern wie Himbeere oder Heidelbeere, die viel Wasser brauchen, gut anwurzeln. Sie können eine Tropfbewässerung einsetzen und es vergessen.
– Die Pflege, die Hecken brauchen, ist nicht zu viel, aber sie sollten ein paar Mal im Jahr geschnitten werden, einmal im Hochsommer und einmal im Winter.
Welche Arten in die Hecke pflanzen?
Im nächsten Beitrag Interessante Arten für Hecken in Biogärten werde ich über die am häufigsten verwendeten Pflanzen für Hecken in Gärten sprechen und warum sie nützlich sind. Wir vermissen dich! Grundlegend, wenn Sie die Funktionen von Hecken im Obstgarten optimal nutzen möchten.