5 Winterharte Freilandpflanzen für das ganze Jahr

Ganzjährig widerstandsfähige Freilandpflanzen zu haben, ist eine der Prioritäten von Gartenliebhabern. Eine Möglichkeit, den Garten, die Terrasse oder einfach den Balkon auch über die Schönwettermonate hinaus genießen zu können. Aber unsere Augen mit Pflanzen erfreuen zu können, ist nicht der einzige Grund, auf die Outdoor-Pflanzen zu setzen, die uns sowohl bei Kälte als auch bei Hitze begleiten. Darüber hinaus ist es auch die wirtschaftlichste Art, unser Äußeres zu pflegen und zu vermeiden, dass temperaturgeschädigte Pflanzen ersetzt werden müssen.
Trotz Akklimatisierung gibt es viele Pflanzen, die die kalten Monate nicht überleben. Auch unter Berücksichtigung einer der wichtigsten Winterpflegen für den Garten, schützen Sie die empfindlichsten Pflanzen; Niedrige Temperaturen können uns einen Streich spielen. Entweder weil uns ein Frost überrascht oder weil unsere Pflanze nicht so gesund ist, wie sie sein sollte, ist es wahrscheinlich, dass wir am Ende des Winters Verluste erleiden werden. Die Vermeidung von Unannehmlichkeiten geschieht also nicht nur durch den Einsatz von Systemen, die wie Treibhäuser wirken, wie etwa eine Wärmeschutzdecke. Außerdem ist es wichtig, sie bequem auszuwählen.
Deshalb ist es an der Zeit, sich einige Pflanzen anzusehen, die entweder aufgrund ihrer Stärke oder bei richtiger Pflege unsere Augen erhellen, ohne uns von Januar bis Dezember zu viele Kopfschmerzen zu bereiten. Ein absolutes Bekenntnis, die Natur zu jeder Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen.
EIN VORSCHLAG VON RESISTENTEN PFLANZEN FÜR DEN AUSSENBEREICH FÜR DAS GANZE JAHR
So wie wir uns normalerweise für kälteresistente Pflanzen für den Garten interessieren, lohnt es sich, sich über resistente Outdoor-Pflanzen für das ganze Jahr zu informieren. Und obwohl es uns scheinen mag, dass die Befürwortung von Resistenzen die Anzahl der Pflanzen, die wir genießen können, einschränkt, ist dies nicht der Fall. Dass sie resistent sind, bedeutet nicht, dass wir die Blume oder Schönheit aufgeben müssen.
Die Auswahl an Pflanzen ist so groß, dass es wirklich kompliziert ist, nicht das zu finden, wonach wir suchen. Unter allen hat unser Experte für Pflanzen, Lir, fünf ausgewählt. Fünf verschiedene ganzjährig winterharte Outdoor-Pflanzen, in die man sich einfach nicht verlieben kann.
Aber genauso wichtig wie zu wissen, was sie sind, ist ihre spezifische Pflege zu entdecken. Sehen wir sie uns also im Detail an.
1. Bougainvillea, die spektakulärste Kletterpflanze
Wenn es Pflanzen gibt, die fesseln, dann sind das die Kletterpflanzen. Sie wachsen nicht nur meist, mit Ausnahmen, ohne allzu große Ansprüche. Außerdem sind sie die perfekten Verbündeten, wenn wir Wände, Pergolen oder andere vertikale Stützen verschönern möchten. Ein guter Grund für viele Anfragen nach blühenden Kletterpflanzen für den Garten. Und unter allen gibt es keinen Zweifel, dass Bougainvillea über allen anderen regiert.

Diese Rolle ist vollkommen logisch. Abgesehen davon, dass die Pflege von Bougainvillea nicht besonders kompliziert ist, sprechen wir von einer Pflanze, deren Blüte einfach spektakulär ist. Um es richtig zu kultivieren, müssen zwei Details maximal beachtet werden. Einerseits Bewässerung. Es genügt zu wissen, dass es auf der Liste der dürreresistenten Pflanzen steht, um sich ein Bild von seinem Flüssigkeitsbedarf zu machen.
Genauso wichtig ist es, sie bei Einbruch der Kälte richtig zu schützen. Obwohl akklimatisiert, verträgt Bougainvillea keinen Frost. Wir müssen es also von unten nach oben abdecken, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
2. Geranie, eine der widerstandsfähigen Freilandpflanzen für das ganze Jahr schlechthin
Es ist nicht nur Teil der populären Vorstellung unseres Landes. Hinzu kommt, dass die Genarier Pflanzen sind, die wir gut im Gelände in Betracht ziehen könnten. Es füllt sich nicht nur mit der Ankunft des guten Wetters mit Blumen und Farbe. Auch den Winter kann sie gut überstehen, wenn wir ihnen einen frostgeschützten Platz bieten.
Abgesehen davon sollten Sie wissen, dass die Geranienpflege ein weiterer Grund ist, der sie zu einer der häufigsten Pflanzen auf Balkon, Terrasse und Garten macht. Abgesehen davon, dass es sich um eine anspruchslose Pflanze handelt, benötigt sie nur eine gute Sonneneinstrahlung und mäßiges Gießen. Dieses letzte Detail, die Bewässerung, ist unerlässlich. Wenn wir gelbe Blätter auf der Geranie entdecken, ist es mehr als wahrscheinlich, dass wir zu viel gegossen haben.

Noch eine wichtige Anmerkung zum Anbau. Wenn wir uns an blühenden Geranien voller Leben erfreuen wollen, gibt es zwei Pflegen, die wir nicht vernachlässigen dürfen. Zum einen ist eine regelmäßige Düngung ab Frühjahrsbeginn mit einem speziellen Dünger für Geranien und Blühpflanzen unerlässlich. Und ebenso wichtig ist es, dem Auftreten des Geranium-Schmetterlings vorzubeugen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
3. Hebe, ein eleganter und charmanter Strauch
Besser bekannt als Veronica, ist die Hebe ein Strauch australischer Herkunft, der in den letzten zehn Jahren an Boden gewonnen hat. Es gibt viele Gründe, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil im Garten oder auf der Terrasse gemacht haben. Abgesehen von der abgerundeten Form dieser Strauchart ist ihre Hauptattraktion ihre schöne Blüte. Eine, die nicht nur die Aufmerksamkeit von Gartenliebhabern auf sich zieht, sondern Veronica zu einer jener Pflanzen macht, die wir haben müssen, wenn wir überlegen , wie wir bestäubende Insekten in den Garten locken können.

Um seine Blüte genießen zu können, müssen wir auf die Frühlings- und Sommermonate warten. Wenn wir ihr die nötige Pflege gönnen, können ihre Blüten sogar bis weit in den Herbst reichen. Zwei wichtige Anmerkungen, um ihn in vollen Zügen genießen zu können. Beginnen wir damit, dass wir wissen, dass sie mäßig gegossen werden muss, um zu verhindern, dass ihre Wurzeln verfaulen. Außerdem verträgt sie Trockenheit, gießen Sie also am besten erst, wenn das Substrat vollständig trocken ist.
Achten Sie außerdem auf die Temperaturfrage, um sie ganzjährig in unsere Liste der resistenten Freilandpflanzen aufnehmen zu können. Es ist wichtig, die Vielzahl der Veronika, die wir haben, im Detail zu kennen, denn während einige Temperaturen von bis zu sieben Grad unter Null aushalten, sind andere extrem kühl.
4. Buchsbaum, unverzichtbar bei widerstandsfähigen Freilandpflanzen für das ganze Jahr
Sie gehört zu den häufigsten Ziergehölzen im Freiland, und dafür mangelt es nicht an Gründen. Abgesehen von ihrem ausdauernden Blatt ist sie eine Pflanze, die fast jedes Szenario verträgt: Sie hat keine Probleme mit direkter Sonne, aber auch nicht mit intensiver Kälte. Wie sollte man es nicht in unseren Garten, auf die Terrasse oder auf den Balkon einbauen?

Abgesehen davon, dass seine Pflege minimal ist, gibt es noch einen weiteren Aspekt, der diesen Strauch unverzichtbar macht. Aufgrund seiner Morphologie ist es perfekt, um nach unseren Wünschen beschnitten zu werden. Ein Detail, das uns viel Spielraum geben kann, wenn wir uns für diesen Busch entscheiden, um einen Verschluss vorzunehmen.
5. Nelken, eine ideale Option für Blumenliebhaber
Nicht weil sie die letzten sind, Nelken sind die uninteressanteste Option widerstandsfähiger Freilandpflanzen für das ganze Jahr. Mehr noch: Wir könnten sie ganz oben auf die Liste setzen, denn wenn sie etwas haben, dann dass sie kaum Pflege benötigen, um in einwandfreiem Zustand zu sein.

Nelken, auch chinesische Nelken genannt, sind ideal für Blumenbeete oder Töpfe, auch wenn sie hängen. Sie müssen nicht viel gegossen werden, da sie sogar als Regenpflanzen betrachtet werden können. Aber ja: Wir müssen einen Platz mit viel Licht finden und sie in ein gut belüftetes Substrat pflanzen, das eine gute Drainage ermöglicht.
Fünf widerstandsfähige Freilandpflanzen für das ganze Jahr je nach Geschmack und Pflege. Fünf Möglichkeiten, die Natur zu kleiden und Monat für Monat zu genießen.