7 unverzichtbare Wintergartenpflege

Es ist zweifellos die Jahreszeit, in der wir ihm weniger Aufmerksamkeit schenken. Und obwohl unser kleines Stück Natur schläft, braucht es uns in Wahrheit immer noch. Ein guter Grund, die notwendige Pflege des Gartens im Winter zu kennen, damit er bei schönem Wetter in vollem Glanz erstrahlen kann. Und so bereiten Sie den Garten auf den Frühling vor, indem Sie ihm in den kalten Monaten die Aufmerksamkeit schenken, die er verdient.
Die Pflege des Gartens im Winter geschieht nicht nur durch das Pflanzen von Freilandpflanzen, Blumenzwiebeln oder Bäumen für die Winterpflanzung. Darüber hinaus ist es unerlässlich , minimale Wartungsarbeiten an ihm durchzuführen, die nicht nur darauf abzielen, ihn zu pflegen. Außerdem vermeiden sie eines der Kopfschmerzen jedes Gartenliebhabers: Krankheiten.
Schauen wir uns also sieben Aufgaben genauer an, die wir im tiefsten Winter erledigen. Sieben einfache Aufgaben, die es uns ermöglichen, den Garten in vollen Zügen zu genießen, wenn das schöne Wetter zurückkehrt.
GARTENPFLEGE IM WINTER, DIE WIR DURCHFÜHREN SOLLTEN
Mit der Ankunft der Kälte treten die meisten Pflanzen in einen Zustand der vegetativen Ruhe ein. Eine natürliche und wesentliche Pause, die es ihnen ermöglicht, in einem Klima, das das Wachstum nicht begünstigt, am Leben zu bleiben und Nährstoffe und Energie zu sparen. Aber diese Gemüsepause bedeutet nicht, dass wir sie vollständig vergessen. Sie müssen nicht nur weiterhin von uns gegossen werden, wenn auch in unendlich geringerer Menge als zu anderen Jahreszeiten. Sie benötigen auch eine gewisse Grundpflege, um bei gutem Wetter aus der Lethargie erwachen zu können.
Und ja: Es stimmt, obwohl uns klar ist, dass die Pflege des Gartens im Winter unerlässlich ist, lädt die Kälte nicht zu sehr ein, in den Garten zu gehen. Aber nichts wie Faulheit abschütteln und die zentralen Stunden des Tages nutzen, um sie auszuführen. Und das nicht nur, weil es für uns die wohltuendste Zeit ist. Übrigens auch für Ihre Pflanzen, denn genau diese Tageszeit ist ideal zum Gießen.
1. Beseitigen Sie beschädigte Pflanzen, der Schlüssel zur Vermeidung von Infektionen
Bei Einbruch der Kälte vertrocknen viele Pflanzen oder verfaulen. Und obwohl wir denken, dass nichts passiert, was sie dort zurücklässt, ist nichts weiter von der Realität entfernt. Die Wahrheit ist, dass eine Pflanze in schlechtem Zustand eine Quelle von Infektionen und Pilzen ist, daher sollte ihre Beseitigung eine vorrangige Aufgabe sein.

Es geht nicht nur darum, die Pflanze von ihrem Standort zu entfernen. Es ist auch ratsam, das Substrat, in das sie gepflanzt wurde, und das Substrat, das sie umgibt, zu desinfizieren. Eine Möglichkeit, jede mögliche Infektionsquelle aus unserer Gleichung zu eliminieren.
2. Überprüfen Sie Unkraut, eine der wichtigsten Wintergartenpflege
Obwohl sich unsere Outdoor-Pflanzen und Bäume in einer erzwungenen vegetativen Ruhe befinden, gibt es einige, die trotz allem weiter gedeihen. Wir beziehen uns auf zufällige Unkräuter: diejenigen, die zu jeder Jahreszeit bei uns wachsen und die nicht nur unattraktiv sind, sondern auch unserer Natur schaden können.
Das Entfernen von Unkraut aus dem Garten ist von entscheidender Bedeutung. Seine Anwesenheit stiehlt unseren Pflanzen nicht nur Nährstoffe, sondern dient auch als Unterschlupf für Schädlinge und Pilze. Aus diesem Grund und selbst wenn es kalt ist, müssen wir Zeit damit verbringen, sie herauszuziehen und gründlich zu beseitigen.
3. Schützen Sie die Pflanzen und ihre Wurzeln, um uns Ärger zu ersparen
Es ist mehr als wahrscheinlich, dass wir mit dem Einzug des Winters darüber nachdenken, wie wir den Garten vor Kälte schützen können. Allerdings muss klar sein, dass diese Maßnahmen, die wir damals ergriffen haben, der Witterung unterliegen und daher möglicherweise ihre Schutzfunktion nicht mehr erfüllen.
Bis weit ins Frühjahr hinein ist es wichtig zu prüfen, ob unsere Pflanzen und ihre Wurzeln gut geschützt sind. Übrigens: Auch wenn wir es im November nicht getan haben, ist jetzt immer noch ein guter Zeitpunkt, um zu mulchen und damit zu verhindern, dass die späten Winterfröste unseren Pflanzen zusetzen.
4. Bereichern Sie den Boden, eine Verpflichtung zur Verbesserung des Frühlings
Eine der grundlegenden Wintergartenpflegen, die wir auf das Ende der Saison verbannen müssen. Kälte, Frost und Schnee neigen dazu, den Boden zu verdichten. Etwas, das nicht nur das richtige Wachstum der Pflanzen stark behindert, sondern normalerweise auch zu einer Verarmung der Bodennährstoffe führt.
Aus diesem Grund ist es wichtig, vor dem Frühjahr einen organischen Dünger wie Kompost oder Regenwurmhumus auf den Boden aufzubringen. Dadurch werden wir nicht nur das Substrat anreichern, sondern auch die Belüftung verbessern; und wir werden die gesamte mikrobielle Fauna aufwecken, die im Land lebt und die der Schlüssel zur Erzeugung von Nährstoffen ist. Damit unsere Hintergrunddüngung ihr Ziel erreicht, ist es ideal, die Erde zu entfernen und mit dem Dünger zu vermischen. Und ganz wichtig: Führen Sie diese Arbeit entfernt von den Wurzeln durch, um sie nicht zu beschädigen.

Neben diesem Detail ist es wichtig zu wissen, wie man Wurmkompost richtig verwendet. Dies ist äußerst wichtig, denn wenn wir die empfohlene Menge überschreiten, laufen wir Gefahr, unsere Pflanzen zu verbrennen.
5. Überprüfen Sie die Bewässerungsinstallation
Eine Aufgabe, an die wir uns normalerweise erst bei steigenden Temperaturen erinnern. Ein Moment, der erfordert, dass unser Bewässerungssystem voll ausgelastet ist, und das kann es uns etwas schwer machen, unsere Pflanzen richtig zu pflegen. Daher sollte die Überprüfung, ob unsere Bewässerungsanlage durch niedrige Temperaturen und Inaktivität Schaden genommen hat, im Winter auf der Gartenpflegeliste stehen.
Die ideale Zeit ist, wenn die Tagestemperaturen zu steigen beginnen und immer ohne Regen. Dann können wir testen, ob die Sprinkler oder die Tropfbewässerung, die wir installiert haben, normal funktionieren. Wenn wir es jetzt testen, können wir feststellen, ob Schläuche oder Sprinkler beschädigt wurden, und sie rechtzeitig ersetzen. Was, wenn wir nur einen Schlauch in unserem Garten haben? Wir werden es auch überprüfen müssen. Unabhängig davon, welcher der verschiedenen Gartenschlauchtypen unserer entspricht, ist es wichtig zu überprüfen, dass er nicht durch die Kälte beschädigt wurde.

Und mehr noch: Wenn wir daran denken, eine Bewässerungsanlage zu installieren, ist das Ende des Winters der ideale Zeitpunkt. Wir werden Zeit haben, es fertigzustellen, bevor es heiß wird.
6. Säubern Sie den Rasen, gleichbedeutend mit der Vermeidung von Schädlingen
Es ist einer der großen Vergessenen der kalten Monate. Obwohl das Ideal ist, dass wir uns im Februar auf die Rasenpflege konzentrieren, können wir uns in Wahrheit auch mitten im Winter darum kümmern.
Obwohl Regen und Frost anhalten, ist es nicht die Zeit zum Mähen, aber es gibt bestimmte Aufgaben, die wir jetzt erledigen können. Das Wichtigste: Entfernen Sie abgestorbene Blätter oder andere organische Stoffe, die auf den Rasen gefallen sind. Seine Anwesenheit auf unserem Gras kann das Auftreten von Pilzen verursachen.
7. Optimieren Sie unsere Gartengeräte
Bei ihnen geschieht es weitgehend wie bei der Bewässerung: Wir denken nur daran, die Wartung durchzuführen, die sie benötigen, wenn wir sie verwenden. Antizipieren kann aus vielen Gründen interessant sein. Eine, die rein praktisch ist: Diese Monate der Inaktivität geben uns eine Baracke, um aufzuräumen und zu sehen, ob es an der Zeit ist, unsere grundlegenden Gartengeräte zu ändern.

Doch nicht nur deshalb sollte man ihnen im Rahmen der Gartenpflege im Winter Beachtung schenken. Um den Frühling herum ist es an der Zeit, auch Schnittwerkzeuge zu verwenden. Einige, die nach Inaktivität und der Feuchtigkeit des Winters möglicherweise geschärft und gründlich von Rost befreit werden müssen.
Wie viele dieser Wintergartenpflege üben Sie in Ihrem aus? Erzähl uns!