Ascheschädlinge und -krankheiten: Wie man sie identifiziert und behandelt
Die Esche ist ein Baum, der aufgrund der Qualität seines Holzes und des von ihm abgegebenen Aromas in der Welt der Landwirtschaft sehr wertvoll geworden ist.
Es befindet sich in Gebieten mit gutem natürlichen Zugang zu Wasser, wie z. B. den Gebieten um Flüsse, obwohl es kein überschwemmtes Land akzeptiert.
Es ist keine sehr widerstandsfähige Art und auch nicht sehr empfindlich, sondern es bedarf einer gewissen, sehr spezifischen Pflege, um sein ganzes Leben lang gesund zu bleiben.
Und genau hier liegt die Wichtigkeit, die Schädlinge und Krankheiten der Esche und die nützlichsten Strategien zu ihrer Bekämpfung zu kennen. Hier werden wir sie sehen und Sie sind unser Ehrengast, sollen wir anfangen?
Akronekrose
Es ist eine Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird, der als Chalara Fraxinea bekannt ist, und es ist eine besonders tödliche Version in Eschen.
Seine Angriffsfähigkeit ist bei Bäumen dieser Art unabhängig von ihrem Alter gegeben, sodass es zu einem echten Kopfzerbrechen werden kann.
Die Symptomatologie, die es zeigt, umfasst Nekrose in den Zweigen, verwelkte Blätter und Austrocknung der Pflanzenteile.Leider gibt es keine Art von Behandlung, die sich als wirksam erwiesen hat.
Aus diesem Grund besteht die einzig mögliche Alternative, um damit umzugehen und eine Ansteckung anderer Bäume zu vermeiden, darin , die betroffenen Exemplare zu fällen und zu verbrennen.
Asche TB
Es ist eine Krankheit, die ihren Ursprung in den als Pseudomonas Syringae bekannten Bakterien hat, die eine Reihe von Krebsarten in der Struktur der Pflanze erzeugen.
Um aktiviert zu werden, benötigt es eine gewisse Luftfeuchtigkeit in der Umgebung und eine kühle Temperatur zwischen 12º und 25º C.
Der Aufnahmeraum für die Bakterien liegt meist in den Samen, die sich später dank der Regenfälle ausbreiten und durch die Wunden in die Eschen eindringen.
Die Tumoren treten zunächst isoliert auf, um später, wenn sie weiter fortgeschritten sind, Ketten zu bilden. Die Aktion führt auch dazu, dass neue Triebe mit Missbildungen geboren werden und die Pflanze in einem schlechten Zustand aussieht.
Um diese Krankheit zu erkennen und sich von anderen, die Krebs verursachen, fernzuhalten, ist es wichtig zu verstehen, dass sie alle Teile der Pflanze betrifft. Nach der Erkennung ist es wichtig, die betroffenen Bereiche lokal zu beschneiden.
Es ist auch wichtig, zugelassene Behandlungen für diese Art von Bakterien vom Kupfertyp zu verwenden.
abraxas pantaria
Es ist ein Schädling, der zur Familie der Schmetterlinge gehört und dessen Schaden nur Eschen betrifft.
In seiner Larvenphase sitzt er auf den Blättern, verzehrt diese und verursacht dadurch eine deutlich sichtbare Entblätterung.
Hierbei ist auf die bei Eschen auftretenden Veränderungen zu achten, denn Abraxas pantaria kann einen Baum komplett entlauben.
Der Angriff auf den Schädling ist nur wirksam, wenn er im frühen Stadium der Larven verabreicht wird, vorzugsweise mit pulverförmigen Insektiziden.
Auch die Einarbeitung von Diptera-Parasiten wie beispielsweise der Pales Pavida in den Lebensraum hat gute Ergebnisse gebracht.
Smaragdgrüner Aschenbohrer
Der Smaragdbohrer ist ein Insekt, das irgendwo zwischen einem Käfer und einer Wespe gebaut ist.
Er ist einer der Schädlinge, der derzeit in den Eschengebieten Nordamerikas am meisten Kopfzerbrechen bereitet.
Es hat ein Aktionssystem, das bei vielen Gelegenheiten (mehr als wünschenswert) im Totalverlust der Exemplare gipfelt. Dieser Effekt entsteht dadurch, dass die ausgewachsene Art, die den Eschen kaum Schaden zufügt, zur Eiablage ein Loch in die Basis des Baumstammes öffnet.
Die Larven sind die wahren Vollstrecker des Konflikts, weil sie in den Baum eindringen und die Lebensressourcen verbrauchen.Dies führt nicht nur zu einer Verringerung der Vitalität und Gesundheit, sondern auch dazu, dass die Bäume ihre innere Leistungsfähigkeit verlieren, wodurch sie daran gehindert werden, zu atmen und Nährstoffe zu transportieren.
Infolgedessen verdorrt der Baum. Es ist ein sehr besorgniserregender Schädling, da er sich leicht von einer Esche zur anderen bewegen lässt und seine Bekämpfung zu einem komplexen Thema geworden ist.Die Anwendung zugelassener Insektizide gegen diesen Schädling ist normalerweise die einzige Alternative und präventiv.
Das bedeutet, dass es notwendig ist, sie anzuwenden, bevor der Schädling auftaucht, und zwar an den Stellen, an denen er bevorzugt seine Eier ablegt. Um das Schutzpotential zu maximieren, wird das Produkt oft sogar in den Boden um die Basis der Eschen herum aufgetragen.
Wurzelfäule
Eschen brauchen Wasser, ja, aber wenn es zu viel wird, beginnt die Pflanze zu „ertrinken“ und zeigt ein Ungleichgewicht in Bezug auf ihre Gesundheit.
Die Symptome zeigen sich besonders deutlich an den Blättern, die beginnen, gelb auszusehen und sogar braun werden können.
In den meisten Fällen neigen die Menschen zu der Annahme, dass es eine Dürreperiode gibt und die Situation durch eine stärkere Bewässerung noch komplizierter wird. In diesen Fällen ist es ideal, den Zustand des Bodens zu überprüfen, einen Zweig einzuführen und die Bedingungen zu überprüfen, unter denen er herauskommt.
Wenn anhaftende nasse Erde auftritt, ist es am besten, mit dem erneuten Gießen zu warten. Es ist auch wichtig, dass Sie über Land mit ordnungsgemäßer Entwässerung verfügen, um Exzesse loszuwerden, falls sie auftreten sollten.
Leider ist Wurzelfäule bei vielen Pflanzen oft ein Problem, da wir dazu neigen zu denken, dass je mehr Wasser, desto besser.
Ascheschädlinge und -krankheiten sind sehr spezifisch, da es sich um eine Art mit definierten und besonderen Merkmalen handelt. Da es sich um eine so wertvolle Baumart für die Menschheit handelt, ist es ziemlich besorgniserregend, wenn sie eine Art Kettenschaden erleiden.
Und das passiert. Ganze Eschenplantagen in Dänemark und den Vereinigten Staaten gehen durch Schädlinge und Krankheiten verloren. Wenn Sie nicht möchten, dass dies mit Ihren Kopien passiert, vermeiden Sie es, sich selbst zu vertrauen, und behalten Sie sie immer im Auge, damit Sie so schnell wie möglich handeln, wenn eine Änderung eintritt.
Bibliographische Referenzen
- Biologische Beobachtungen an der Eschenraupe Abraxas pantaria L, JL Vives Comallonga, FJ Ripol Noble, R Bardia Bardia – 1945 – fonsantic.upc.edu
- Beschreibung des biologischen Zyklus und der Schädigung der Falschen Eschenraupe Macrophya hispana Konow, 1904 (Himenoptera Tethredinidae) im zentralen Bereich von …, S Soria – Boletin de sanidad vegetal pestas (Spanien).(, 1996 – mapa.gob. es
- Weiße Fliege (Paraleyrodes sp.) bevorzugt Avocadosorten (Persea americana Mill.) in Fresno, Tolima, PV Sierra, LF Quiroga… – Science & Technology…, 2014 – revistacta.agrosavia.co
- Beschreibung und Lebenszyklus des Aschekäfers, JF González, DC Tovar, AV Morales… – Ra Ximhai: Magazin…, 2007 – uaim.edu.mx
- Nachrichten über Plagen von städtischen öffentlichen Bäumen in Mendoza, C. Ganci – Multequina, 1995 – redalyc.org