Vollständige Anleitung zum Anbau von Moringa: [Schritte zum Folgen + Bilder]

„Moringa oleifera, bekannt als Moringa, Ben, ist eine Baumart, die in Nordindien beheimatet ist. Sie wächst auf fast jeder Art von Boden, selbst unter Bedingungen hoher saisonaler Trockenheit, was diese Pflanze zu einer Ressource für die Bevölkerung macht, die in diesen Gebieten lebt.“ (Wikipedia)
Darüber hinaus hat der Moringabaum die Eigenschaft schnell zu wachsen und zu reichenmessen zwischen 9 und 13 Meter hoch,abhängig vom Wasser, dem Licht und der Temperatur, die es hatte.
Moringa hat nicht nur unzählige wohltuende Eigenschaften, sie ist auch eine sehr schöne Pflanze, denn sie blüht fast das ganze Jahr über und ihre Zweige hängen herab.
Wichtige Punkte bei der Aussaat von Moringa:
- Wo? In Bereichen, die viel Sonnenlicht erhalten. Sie hat ein tropisches Klima, kann aber auch in Gebieten mit mediterranem Klima angebaut werden.
- Wann? Am liebsten im Frühjahr.
- Wachstumszeit? Moringa ist ein schnell wachsender Baum.
- Wie hoch kann es reichen? Etwa 9-13 Meter hoch.
- Wie bereiten wir das Land vor? Guter Beitrag von organischem Material und Kompost, zusätzlich zur Kontrolle des pH-Werts zwischen 4,5 und 8.
- Wie wässern wir? Ideal Tropfbewässerung oder mit Spray. Vermeiden Sie Staunässe.
- Wie säen wir? Hier Schritt für Schritt.
- Wie ernten wir? Es hängt davon ab, ob es durch Aussaat oder durch Stecken geschieht. Von einem Pfahl oder Steckling kann er 6 Monate nach der Aussaat geerntet werden.
- Seuchen und Krankheiten? Blattläuse, Ameisen, Raupen.
Wann Moringa pflanzen?
Vorzugsweise in der Regenzeit säenum der Wurzel zu helfen, zu wachsen; Sobald die Pflanze jedoch gewachsen ist, gießen Sie sie einmal pro Woche, um Wurzelfäule zu verhindern.
Deshalb werden wir versuchen zu pflanzender Moringabaum im Frühling.
Wo pflanzen wir Moringa?
In Bezug auf den Lichtbedarf stellenweise Moringa pflanzenmit wenig Schatten, damit die Blätter keine Nährstoffe verlieren.Moringa ist eine sehr widerstandsfähige Pflanze und wächst in fast jeder Umgebung.
Moringa wächst bei Temperaturen zwischen 21º und 33º Celsius.Mehr Temperatur führt zu Trockenheit und Lebensgefahr. Bei geringerer Temperatur wächst die Pflanze nicht unter günstigen Bedingungen.
Wie bereiten wir das Land vor?
Land ist unerlässlichfür gutes Pflanzenwachstum.
Moringa entwickelt sich ursprünglich günstig in ariden Zonen, alsogut entwässerte Böden sind vorzusehen.
Es ist wichtig , sie in sandige Lehmböden zu pflanzen, die Wasser gut ablaufen lassen, oder in sandigen Lehm.
Vermeiden Sie vollständig Lehmbödenda sie die Pflanze durchnässt machen.
Ein weiterer wichtiger Faktor für das Pflanzenwachstum ist der pH – Wert im Boden. Moringa wächst einBöden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 8,obwohl es neutral (7) oder leicht sauer (Werte unter 7) bevorzugt.
Um den pH-Wert zu messen, werden kleine Messbänder benötigt, die in feuchte Erde (oder mit etwas Wasser) getaucht werden und später die markierte Farbe mit der auf der Packung befindlichen Grafik verglichen wird.
Damit das Land für die Aussaat bereit ist, ist es auch ratsam, Unkraut zu jäten, dh die Kräuter zu entfernen, die gewachsen sind, ohne gepflanzt zu werden.
Ebenso muss, wenn es sich um ein großes Stück Land handelt, der Boden gelockert werden, damit die Bewurzelung des Moringa effektiv ist.
Pflanzen Sie Moringa Schritt für Schritt
Samen säen
Wenn Sie einen Garten haben, können Sie die Moringa direkt dort oder in einen Topf pflanzen.
Zuerst müssen Sie die richtige Bodenart auswählen, das Unkraut entfernen undFügen Sie ein wenig organisches Material wie Kompost hinzu.
Moringa kommt ohne Kompost aus, daher ist es am wichtigsten, für eine gute Drainage der Erde zu sorgen.
Um den Samen direkt in den Boden zu säen, sollten Sie den doppelten Durchmesser des Samens berücksichtigen und in dieser Tiefe pflanzen.
Sobald der Samen vergraben ist, bedecken Sie ihn mit Erde, ohne ihn zu zerdrücken.Täglich mit einem Spray gießen,Das heißt, lassen Sie den Wasserstrahl nicht direkt auf den Samen fallen, bis er keimt.
Pfahlpflanzung
Für PfahlpflanzungWas sich ändert, ist die Tiefe.
Aussaat ca.10 Zentimeter über dem Bodenmit leichter Steigung. Anschließend muss der Pfahl Wurzeln bilden und schließlich an den endgültigen Ort verpflanzt werden.
Wenn die Pflanze bereits sehr groß ist, kann über die Zugabe von Düngemitteln nachgedacht werden, damit eine stabile Produktion in guter Qualität fortgesetzt wird.
Wenn Sie pflanzen wollenBei mehr als einer Pflanze sollte ein Abstand von 30 Zentimetern zwischen den einzelnen Einheiten eingehalten werdendamit sie Blätter produzieren können.
Wann und wie wird Moringa geerntet?
Der Samen keimt in einem Zeitraum von 8 bis 10 Tagenund die Ernte erfolgt drei Monate nach dem Pflanzen oder wenn die Pflanze eine Höhe von einem Meter erreicht hat.
Wenn Sie die Moringa in einen Topf gepflanzt haben, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass die Pflanze einen Meter hoch wird, da die Wurzeln wenig Platz zum Wachsen haben; dann nehmen Sie als Maß, um die verstrichene Zeit zu ernten.
Bei der ersten Ernte sollten gelblich gefärbte oder an den Spitzen vertrocknete Blätter entfernt werden. Entfernen Sie einige Seitenzweige, lassen Sie immer drei übrig, damit die Pflanze weiter wachsen kann.
Es ist wichtig , die Pflanze danach weiter zu schneiden. Dies mit dem Ziel , das Wachstum zu vieler Zweige einzuschränken und die Fruchtproduktion zu steigern .
Wenn ein Pfahl gepflanzt wurde, wird er Früchte tragenetwa sechs Monate später.
Es ist auch wichtig , es zu beschneiden, indem Sie trockene Blätter entfernen und wenige Zweige stehen lassen. Die Früchte erreichen ihre Reife etwa 3 Monate nach der Blüte.
Und die Blüte findet normalerweise einmal im Jahr zwischen den Monaten April und Juni statt.
Welche Schädlinge und Krankheiten hat er?
Moringa ist eine Pflanze, die besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten ist, aber sie ist nicht immun, daher ist immer Vorsicht geboten.
Blattschneiderameise
Die Arrera oder Cutterameise ist einer der Schädlinge, die Plantagen befallen, hauptsächlich wenn sie jung sind.
Am besten findet man in diesen Fällen den Ameisenhaufen und beseitigt ihn mit einem Insektizid. Stellen Sie jedoch zunächst sicher, dass das Insektizid der Moringa nicht schadet, indem es ihre Blätter verbrennt und schließlich die Pflanze absterben lässt.
Inchworms
Ein weiterer häufiger Schädling sind Inchworms. Diese wachsen auf der Unterseite der Blätter und vermehren sich schnell.
Eine vorbeugende Maßnahme besteht darin, alle Unkräuter zu entfernen, die rund um den Moringa wachsen. Wenn sie bereits an der Pflanze sind, ist das Waschen der Blätter mit neutraler Kaliseife meist eine Option, die der Pflanze nicht schadet.
Blattlaus
Schließlich befallen Blattläuse auch Moringa-Blätter.
Sie sind saugende Insekten, die sehr schnell wachsen, also müssen sie so schnell wie möglich beseitigt werden. Um sie zu beseitigen, können Sie mit Wasser verdünnte Kaliumseife verwenden und auf die betroffene Stelle sprühen. Ebenso ist Neemöl eine natürliche Option.
Vorteile dieser Pflanze
Moringa hatzahlreiche Vorteile und Einsatzmöglichkeiten.
Seine Vorteile reichen von der Verwendung als Zierpflanze, als Futter für Tiere, zur Reinigung von Wasser oder sogar zum Verzehr durch den Menschen.
Als Heilpflanze hat sie großes Potenzial. Ursprünglich aus Indien stammend, wird es in der ayurvedischen Medizin gegen Entzündungen, Pilze und auch Viren eingesetzt.
Als großartige Proteinquelle ist es ideal für Menschen mit veganer und vegetarischer Ernährung. Es enthält auch große Mengen an Vitaminen und Mineralien, die die Abwehrkräfte stimulieren und helfen, den Körper zu entgiften.
Wo kann ich einen Moringabaum kaufen?
Wir empfehlen immer, zu einer Kita in der Stadt zu gehen, in der Sie leben. Sie beraten Sie und Sie können sich die Setzlinge oder Bäume persönlich ansehen.
Wenn Sie jedoch keine Gärtnerei haben, können wir Ihnen empfehlen, einen Moringabaum bei Amazon zu kaufen. Es hat uns gute Ergebnisse gebracht:
Moringa oder Baum des Lebens 10 cm kleine natürliche lebende Pflanze im Topf Auf Amazon ansehen Preise mit Mehrwertsteuer ohne Transport
Zuletzt aktualisiert am 24.07.2022 / Affiliate-Links / Affiliate-API-Bilder
PLAT FIRM Samenkeimung: Moringabaumsamen 100 Stk
- Samen mit hoher Keimrate
- Moringa-Baum Samen 100 Einheiten
- Paket enthält 1 Satz Samen.
- Das Bild ist nur eine Typangabe
Auf Amazon ansehen Preise mit Mehrwertsteuer ohne Transport
Zuletzt aktualisiert am 24.07.2022 / Affiliate-Links / Affiliate-API-Bilder
Wie lange lebt Moringa?
Diese Art hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 20 Jahren, wenn die angebotenen Bedingungen und Pflegemaßnahmen für ihr Überleben angemessen sind.
Wie lange dauert es, Moringa anzubauen?
Sie neigt dazu, ziemlich schnell zu wachsen und erreicht ihre endgültige Größe von 12 Metern in nur 3 Jahren nach der Kultivierung.
Wie lange dauert die Fruchtproduktion?
Sie kann 8 Monate nach der Aussaat beginnen, Früchte zu tragen, und benötigt noch etwa 3 Monate für ihre Reifung.
Kann es in einem Topf angebaut werden?
Solange der Topf so groß ist, dass die Wurzeln viel Platz zum Wachsen haben, kann er in einem Topf gezogen werden.
Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die Zeit kommen wird, in der es direkt in den Boden verpflanzt werden muss.
Wie oft produziert Moringa Früchte?
Die Pflanze kann je nach Standortbedingungen ein- bis zweimal im Jahr Früchte tragen.
Sollte Moringa bestäubt werden, um Früchte zu erhalten?
Obwohl Moringa-Blüten bisexuell sind und keine Bestäubung benötigen, um Früchte zu tragen, erhalten sie Hilfe von Bienen und anderen Insekten.
Dies bedeutet, dass es für einen Moringabaum mehr Möglichkeiten gibt, Früchte zu produzieren.
Wie kalt verträgt Moringa?
Es verträgt auch kurzzeitig keine übermäßige Kälte.
Diese Pflanze muss in Klimazonen mit Temperaturen über 10 ° C gefunden werden, um zu überleben.
Wie viele Moringas können pro Hektar gepflanzt werden?
Moringa braucht nicht viel Platz, um sich zu entwickeln, daher können bis zu 500 Exemplare auf einem Hektar gepflanzt werden.
Welchen Dünger braucht Moringa?
Um eine gute Produktion der Pflanze zu gewährleisten, wird empfohlen, einmal im Jahr Gülle und Ammoniaksulfat hinzuzufügen.
Ebenso ist es während des Anbaus notwendig, den Boden mit Kompost und Phosphor vorzubereiten, um eine gute Entwicklung zu gewährleisten.
Wie viel Hitze und/oder Trockenheit verträgt Moringa?
Sie verträgt die Hitze sehr gut, da ihre idealen Temperaturen zwischen 22 und 35 ° C liegen und kurzzeitig und im Schatten bis zu 48 ° C standhalten können.
Was Trockenheit betrifft, ist es sehr widerstandsfähig und übersteht lange Zeiträume ohne Wasser.
Diese Artikel könnten Sie interessieren
Pflanzen Sie einen Pistazienbaum
Pflanzen Sie einen Pfirsichbaum