Gartenarbeit

Aussaat Dracaena Fragrans Massageana oder Brazil Trunk: Pflege und Bewässerung

Der Stamm von BrasilienEs ist ein langsam wachsender Strauch, wissenschaftlich bekannt als Dracaena Fragans Massageana , der in Brasilien weit verbreitet ist, woher sein Name kommt.

Es wird anerkannt durchdie Schönheit seiner Blätter und seines Laubwerks ist groß, und zeichnet sich durch seine Rosetten in verschiedenen hellen Farbtönen aus.

Ein langsam wachsender Strauch, dessen Blätter, die bis zu einem Meter lang und zehn Zentimeter breit werden können, hellgrüne Rosetten ähnlich der Minze bilden, mit hellgrünen und gelben Streifen in der Mitte.

Wichtige Punkte bei der Aussaat von Brazil Trunk

  • Wann? Es wird empfohlen, die Pflanze im Frühjahr und Sommer zu düngen.
  • Wo? Sie ist eine Zimmerpflanze, kann aber unter idealen Bedingungen auch ins Freie gepflanzt werden.
  • Anspruchsvolle Pflege? Besprühen Sie die Blätter zwei- bis dreimal pro Woche mit warmem Wasser.
  • Wie bereite ich das Land vor? Für Zimmerpflanzen sollte Erde verwendet werden.
  • Wie wässern wir? Zweimal wöchentlich im Sommer und alle zwölf Tage im Winter.
  • Welche Pflege haben Sie? Sie liebt Feuchtigkeit, es wird empfohlen, ihre Blätter mit Wasser zu besprühen.
  • Seuchen und Krankheiten? Rote Spinne und Blattlaus.

Wann Brasil-Stamm pflanzen?

Brasilholz ist sehr einfach zu züchten, es wird allgemein empfohlendie Pflanze im Frühjahr und Sommer düngen,denn auf diese Weise kann es die Nährstoffe liefern, die es braucht, um sein Wachstum fortzusetzen.

Wo pflanzt man einen brasilianischen Stamm?

Es ist eine Zimmerpflanze, aber wenn die Bedingungen stimmen, kann sie auch draußen gepflanzt werden.

Wenn es in den Garten gepflanzt werden soll, ist es unbedingt erforderlich, einen Ort zu finden, der vor Zugluft geschützt ist, da er diese nicht unterstützt.

Es muss daran erinnert werden, dass sich der Stamm von Brazil in einem weitläufigen Bereich befinden muss, der es ihm ermöglicht, in seiner richtigen Dimension zu wachsen.

Licht ist einer der wichtigsten Aspekte in der Kultivierung; mussgute Beleuchtung habenaber ohne direkten Sonneneinfall.

Wenn es um eine Indoor-Kultur geht, ist es ratsam , den Topf ins Fenster zu stellen, damit seine Entwicklung intensiver ist.

Wie bereiten wir das Land vor?

Um den brasilianischen Stamm zu verpflanzen , verwenden Sie am besten Erde für Zimmerpflanzen.

  1. Sie sollte in einen doppelt so großen Topf gesetzt werden, der unten mit einer Drainageschicht, z. B. Vulkanerde, versehen wird.
  2. Geben Sie dann ein wenig Erde darauf, damit die Pflanze die richtige Höhe hat; Setzen Sie dann die Pflanze ein und füllen Sie sie mit der neuen Erde auf.
  3. Die Düngung sollte bei Grünpflanzen im Frühjahr und Sommer zweimal im Monat mit dem Gießwasser erfolgen.
  4. Denken Sie daran, dass ein schlechter Dünger kontraproduktiv und sogar tödlich für die Pflanze sein kann.
  5. Wenn es um junge Exemplare geht, sollten sie, sobald die Wurzeln erscheinen, in einen etwas größeren Topf umgepflanzt werden.
  6. Wenn es sich um ausgewachsene Pflanzen handelt, reicht es aus, dies alle zwei oder drei Jahre zu tun, wobei der Frühling die beste Zeit ist.
  7. Damit die Wartung korrekt ist, muss man wissen, dass die Pflanze keine niedrigen Temperaturen verträgt.
  8. Es leidet sehr unter 14 Grad Celsius, und seine optimale Entwicklung liegt bei hohen Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad Celsius.

Wie bewässern wir den Stamm Brasiliens?

Der Brasil-Stamm sollte nicht übermäßig gegossen werden;Dies sollte im Sommer bei heißem Wetter zweimal pro Woche und im Winter alle zwölf Tage durchgeführt werden.

Kurz gesagt, es sollte gegossen werden, wenn der obere Teil des Substrats trocken ist.

Einer der zu berücksichtigenden Faktoren istdass der Stamm Brasiliens keine Überschwemmungen verträgt;obwohl das Substrat des Topfes immer feucht sein muss,es sollte niemals matschig sein.

Es ist ratsam, verdünnten Flüssigdünger im Gießwasser zu verwenden.

Wie pflanzt man Schritt für Schritt einen Brasil-Stamm?

  1. Das erste, woran Sie denken sollten, ist, dass der brasilianische Stamm kein direktes Licht akzeptiert, obwohl er intensives Licht benötigt.
  2. Es sollte ein Universalsubstrat oder ein spezielles Substrat für Grünpflanzen verwendet werden, und im Frühjahr und Sommer sollte dem Gießwasser alle 15 Tage ein Dünger für Grünpflanzen zugesetzt werden.
  3. Sie sollte in einen größeren Topf umgepflanzt werden, wenn die Wurzeln aus den Drainagelöchern kommen, das Frühjahr ist die beste Zeit dafür.
  4. Wenn die Blätter braun werden, müssen sie entfernt werden; Im Allgemeinen tritt dies in den unteren Blättern auf, die am stärksten altern.

Welche Pflege haben Sie?

Der Brazil Trunk liebt Feuchtigkeit, daher empfiehlt es sich, die Blätter zwei- bis dreimal pro Woche mit warmem Wasser zu besprühen.

Die intensivste Pflege sollte jedoch seinen Blättern gelten, die verschiedene Anomalien aufweisen können.

Die Dracaena fragrans ist anspruchsvoll und erfordert mehr Pflege als ihre Schwestern wie die Dracaena marginata.

Eine davon ist, dass sie aufgrund sehr trockener Umgebungen trockene Blattspitzen haben kann, in diesem Fall sollte die Pflanze mit warmem Wasser gegossen werden.

Auch die Pflanze kann dehydriert werden, wasäußert sich in Blattverlust, sich nach unten kräuselnd mit braunen und gelben Rändern und Spitzen, was darauf hinweist, dass es zu viel Hitze und zu wenig Wasser ausgesetzt wurde.

Im Gegenteil, wenn die Pflanze unter Kälte gelitten hat, unter 14 Grad Celsius, gibt es einen Blattverlust und kein Wachstum.

Schließlich muss verstanden werden, dass im Rahmen seines Wachstums,Alte Blätter werden gelblich und fallen ab.

All dies muss dem Gärtner bewusst sein , um in jedem Fall die sinnvollen Maßnahmen zu ergreifen.

Wie können wir die Dracaena Fragans Massageana machen?

Es ist ein langsam wachsender Baum, daher muss er nicht ständig beschnitten werden, um ihn zu kontrollieren.

Wenn Sie es jedoch beschneiden und Ihre Form aufpeppen möchten, sollten Sie zum Hauptstamm gehen.

Die Schnitte sollten nicht in einer geraden Linie sein und Sie sollten versuchen, sie so sauber wie möglich zu machen. Auf diese Weise reduzieren wir die Möglichkeiten möglicher Infektionen oder Krankheiten, an denen sich der Brasilienstamm erkranken könnte.

Welche Schädlinge und Krankheiten hat er?

Die Pflanzen neigen dazu, Krankheiten zu entwickeln oder von Schädlingen befallen zu werden, und der brasilianische Stamm ist keine Ausnahme.

Einer ihrer Feinde ist die rote Spinne, das sind kleine Insekten, die sich auf der Unterseite der Blätter befinden.

Der Weg, um über den Angriff dieses Insekts Bescheid zu wissen, besteht darin, zu sehen, ob das Laub der Pflanze seine Farbe ändert, von seinem üblichen grünen Farbton zu einer gelblichen Farbe.

Die rote Spinne erscheint, wenn die Luftfeuchtigkeit nicht stimmt; Sein Angriff ist verheerend, weil der Stamm alle seine Blätter verlieren kann.

Ein weiteres der Insekten, die die Pflanze angreifen, ist die Blattlaus, die auf den Blättern lebt und sich vom Saft ernährt.

Die Blattlaus kann den Tod der schönen Pflanze verursachen, weil sie einen Pilz namens Bold produziert, der die Photosynthese verhindert und daher rechtzeitig bekämpft werden muss.

Wie lange lebt der Stamm Brasiliens?

Es ist eine Pflanze, die nur kurze Zeit lebt, etwa 6 Jahre, obwohl sie sich unter idealen Bedingungen und mit guter Pflege noch weiter ausdehnen kann.

Wie lange dauert es, bis der Stamm Brasiliens wächst?

Es wächst sehr langsam und braucht bis zu 5 Jahre, um eine richtige Struktur zu haben.

Wie lange dauert die Fruchtproduktion?

Sie können Ihre erste Produktion mit etwa 3 Jahren machen. Dies geschieht jedoch nicht immer, da in den wenigsten Fällen der Stamm von Brazil blüht.

Kann es in einem Topf angebaut werden?

Aufgrund ihrer Schönheit und Anpassungsfähigkeit ist sie eine ideale Pflanze, um in einem Topf und in der Innendekoration zu arbeiten.

Wie oft trägt der Stamm Brasiliens Früchte?

Es gibt keine genaue Produktionsmenge, da es sich um eine Art handelt, die selten blüht.

Soll der Brasil-Stamm bestäubt werden, um Früchte zu erhalten?

Sie werden mit Hilfe von Bienen und einigen anderen bestäubenden Insekten bestäubt.

Wie kalt verträgt der brasilianische Stamm?

Sehr kalte Umgebungen sind für ihn nicht angenehm, daher ist es besser, ihn in einem Raum über 14° C aufzubewahren.

In bestimmten Szenarien ist es in der Lage, bei 5 °C zu überleben.

Wie viele brasilianische Baumstämme können pro Hektar gepflanzt werden?

Es ist keine Pflanze, die in Hektar gepflanzt wird.

Zahlenmäßig konnte jedoch ein Durchschnitt von über 300 Einheiten festgestellt werden.

Welche Art von Dünger braucht der brasilianische Stamm?

Es muss mit Flüssigdünger gearbeitet werden, wobei besonders auf die Menge an Eisen und Kalium zu achten ist.

Denn beide Elemente sind der Schlüssel zu einem besseren Aussehen der Blätter.

Wie viel Hitze und/oder Trockenheit verträgt das Brasilholz?

Er mag Hitze, aber nicht übermäßig. Das Ideal ist, dass die Temperatur 30 ° C nicht überschreitet.

Er verträgt Trockenheit, weil er Wasser in seinem Stamm speichert.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba