Gartenarbeit

Azaleen: [Pflanzung, Pflege, Bewässerung, Substrat und Krankheiten]

Wichtige Punkte beim Pflanzen von Azaleen

  • Wann? Ein Exemplar sollte zwischen Frühling und Herbst in den Garten gepflanzt werden, um eine spektakuläre Blüte zwischen Januar und März oder etwas früher zu gewährleisten.
  • Wo? Es muss in belüfteten, gut beleuchteten und feuchten Räumen im Haus leben, wenn es in einem Topf und in saurem Boden angebaut wird, und im Halbschatten ohne direktes Licht, wenn es im Garten angebaut wird.
  • Wie bereiten wir das Land vor? Böden mit saurem pH -Wert werden bevorzugt. Die mit gemahlener Kiefernrinde,Torf und Sand sind wunderbar.
  • Wie säen wir? Seine Wurzeln sind sehr fein und zart. eingetopft,
  • Wie bezahlen wir? Es sollte alle 15 Tage in einem Topf und zweimal im Jahr im Garten erfolgen.
  • Wann blühen sie? Die spektakuläre Natur seiner Blüten ist im Frühling zu sehen und wenn der Winter kommt, gibt es Sorten, die im November, Dezember und Januar blühen.
  • Ideale Temperatur? Sie leben sehr gut in Umgebungen mit Temperaturen zwischen 12 und 22 ° C.
  • Wie wässern wir? Verwenden Sie die Wasserschalentechnik, damit die Wurzeln das Wasser täglich etwa 5-10 Minuten lang aufnehmen. Und im Garten nicht auf Äste und Blumen gießen.
  • Krankheiten und Schädlinge? Er leidet anEisenchlorose. Es wird vermieden, wenn Regenwasser zur Bewässerung verwendet wird.

Was ist die Azalee?

Azaleen sind strauchartige Pflanzen der Gattung Rhododendron oder Rhododendron, mit einem sehr eleganten Aussehen und üppiger Blüte, mit derzeit mehr als 10.000 Sorten von immergrünen und anderen laubabwerfenden Blättern und Hybriden, mit Blüten von intensiven Farben.

Sein Ursprung ist uralt und reicht bis in die Ewigkeit zurück. Sie wurden von den Griechen verehrt, die sie auf diesen schönen Namen getauft haben, der «Der Rosenbusch» bedeutet, aber sie werden auch von den Japanern verehrt, die sie immer an einem Ehrenplatz im Haus aufbewahren, in spektakulären Arrangements und im Garten Gärten, wo sie Protagonisten von Blumenkompositionen sind.

Genau genommen ist eine der berühmtesten Arten die Azalea japonica. Sehr auffällige Arten kommen auch aus China.

Sie stammen aus den wunderschönen Gebirgssystemen, die sich von Europa bis zum Himalaya und Japan erstrecken.

Große glockenförmige Blüten stechen immer hervor, in Weiß-, Rosa-, Fuchsia-, Orange- und Rottönen von großem Wert als Zierprodukt, aber anspruchsvoll in der Pflege.

Tatsächlich kann ein Busch, der sich voll entwickelt hat, eine Höhe von etwa 2 Metern erreichen, und in Töpfen bleiben sie in einer idealen Größe für den Innenbereich, solange die Pflege, die sie benötigt, verschwenderisch ist.

Wo sollen wir die Azalee pflanzen?

Die Azalee kann an einem hellen Platz im Garten leben, aber im Halbschatten.

Sie kann auch drinnen angebaut werden, solange die Licht-, Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen optimal sind, um ihr Wachstum und ihre Blüte zu garantieren.

Ein weiteres Detail beim Pflanzen dieses Strauches ist die Qualität des Bodens. Er hasst Kalk.

Wann sollte Azalee angebaut werden?

Wenn Sie Azaleen im Freien anbauen, ist es wichtig, einen Teil unseres Gartens zu wählen, in den das Sonnenlicht nie direkt fällt.

Da sie aus bergigen Lagen stammen, brauchen sie kühle Plätze. Deshalb blühen sie immer in Regenzeiten.

Bei wenig natürlichem Licht stirbt es ab und bei viel Licht geht es auch zugrunde.

Am besten kultiviert man ihn im Frühjahr. Und im Frühherbst ist eine weitere gute Option.

Wie bereiten wir das Land vor?

Eine der besten Kombinationen für ein gutes Substrat ist die Zugabe von Torf, gemahlener Kiefernrinde und Sand zu gleichen Teilen, um gut durchlässige und lockere Böden zu erhalten, die sehr durchlüftet sind und ein schnelles Verwelken der Blätter und Blüten verhindern, die vom Pflanzen stammen Land.

Wie pflanzt man Azaleen Schritt für Schritt?

durch Stecklinge

  1. Bereiten Sie den Topf mit Eichenerde vor, sehr locker. Befeuchten Sie den Boden mit ausreichend Sprühstößen mit einer mit Regenwasser gefüllten Sprühflasche.
  2. Nehmen Sie Stecklinge von einer Mutterpflanze . Wählen Sie neue Triebe, die neuen Spitzen und schneiden Sie sie mit großer Sorgfalt. Zwei reichen für einen kleinen Topf.
  3. Entfernen Sie die oberen Blätter, damit sie dem Schnitt nicht die Kraft rauben und schneiden Sie den unteren Teil des Stängels nicht gerade, sondern aufsteigend, damit er schnell keimt.
  4. Tauchen Sie die Stecklinge in eine Lösung aus Wasser mit Zimtpulver, um sie zu stimulieren.
  5. Die nackten Stecklinge werden in den mit angefeuchtetem Substrat gefüllten Topf gepflanzt.
  6. Täglich mit Regenwasser besprühen und im Halbschatten aufstellen.
  7. In anderthalb Monaten oder mehr keimen die ersten Wurzeln, die lange brauchen, bis sie erscheinen.

durch Schichtung

Diese Methode ist sehr effektiv, damit Azaleenwurzeln keimen. Eine Plastiktüte wird geöffnet und in ein Rechteck von ungefähr 15 cm Länge und 6 cm Breite geschnitten.

  1. Der Plastiktütenausschnitt wird mit einer Handvoll sehr feuchtem Substrat gefüllt und auf einen Ständer gestellt.
  2. Stängel der Mutterpflanze, die Knoten haben, werden ausgewählt, ohne sie zu beschneiden. Auch die Blätter werden nicht entfernt, sie werden vorsichtig nach unten geöffnet, sodass sie in horizontaler Position bleiben, um mit der Erde über dem Beutel in Kontakt zu kommen, indem sie ihn gerade an den entstehenden Teilen der Ellbogen binden, aus denen mehrere Stängel herauskommen.
  3. Die Idee ist, dass die Ellbogen der ausgewählten Stängel vollständig mit Erde bedeckt sind, wenn wir fortfahren, die Enden des Beutels zu binden. Binden Sie sie fest und bringen Sie die Pflanze wieder in ihre normale aufrechte Position. An den Ellbogen ausgewählter Stängel wird dann ein Beutel voller Erde befestigt.
  4. Dann sollten Löcher auf der Außenseite des Beutels mit Erde geöffnet werden, die an den ausgewählten Stängeln der Mutterpflanze befestigt sind.
  5. Besprühen Sie die Außenseite des Beutels, der am Stamm der Mutterpflanze hängt, mit Wasser, damit er gut befeuchtet ist.
  6. Halten Sie den Beutel täglich mit Sprays befeuchtet, bis Wurzeln herauskommen.

Im Garten muss der ausgewählte Standort die bereits beschriebenen Bedingungen von Halbschatten und saurem Boden aufweisen, aber wenn zwei oder mehr Exemplare gepflanzt werden (in Knöpfen, nicht geblüht), die in Baumschulen erworben wurden, muss ein Abstand von 1,5 Metern zwischen ihnen eingehalten werden jeder..

Welche Pflege braucht die Azalee?

Es ist eine Pflanze mit einer einzigartigen, spektakulären Blütenpräsenz, die jedoch einer besonderen Pflege bedarf, damit sie sich voll entfalten kann. Hier sind einige Tipps, die sehr hilfreich sein können.

Blitz

Sie benötigt reichlich Licht, daher muss sie ständig indirektes Sonnenlicht erhalten, damit ihre Blüte spektakulär ist.

Wenn die Sonneneinstrahlung stark ist und auf sein Laub einwirkt, überlebt es nicht, es vertrocknet. Das Leben im Halbschatten ist für diesen Strauch mit großen Blüten ideal.

Temperatur

Sie vertragen kein heißes oder sehr trockenes Klima, daher sollten Sie wissen, wie Sie sie sowohl im Garten als auch im Haus pflegen, da sie ein gemäßigtes Klima und eine sehr gute Belüftung benötigen.

Auch plötzliche Temperaturwechsel verträgt sie nicht, daher muss sie vor Wind und Frost geschützt werden.

Bewässerung

Expertengärtner für Blumenarten empfehlen, die Azalee mit Regenwasser zu bewässern. Und es sollte vermieden werden, dass das Wasser häufig auf Blätter und Äste fällt, denn auch das schadet ihnen. Dann kommen die Bewässerungen nicht in Sprays oder in Richtung der Basis der Pflanze.

Eine unfehlbare Technik, um ihr dabei zu helfen, Nährstoffe aufzunehmen und gleichzeitig ihre Umgebungsfeuchtigkeit hoch zu halten , besteht darin, jeden Tag etwa 10 Minuten lang einen Teller mit Wasser auf den Boden des Topfes zu stellen, in dem wir sie anbauen. Auf diese Weise werden die Wurzeln gestärkt und wir vermeiden Staunässe des Substrats, denn überschüssiges Wasser ist einer seiner schlimmsten Feinde.

In der Blütezeit muss vermieden werden, dass das Wasser auf die Blumen fällt.

Schließlich ist kalkreiches Wasser sehr schädlich für die Pflanze.

Substrat

Eine Azalee verträgt keine kalkhaltigen Böden. Diejenigen, die leicht sauer sind, helfen ihm, gut zu atmen, solange der Boden locker, durchlässig und gut durchlässig ist.

Die Kombination von Torf, Sand und gemahlener Kiefernrinde zu gleichen Teilen ist ideal für ein gesundes und starkes Wachstum.

Düngemittel

Mit Hilfe eines erfahrenen Gärtners ist es gut, nach der besten Düngermarke zu suchen, die reich an Kalium und Eisen ist, Mineralien, die ihn vor allem Bösen schützen.

Saure Langzeitdünger passen sehr gut zu Ihnen. Diejenigen, die reich an Eisen und Kalium für saures Substrat sind, verbessern ihre Blütenproduktion erheblich.

Sie anzuwenden, sobald der Frühling Abschied nimmt, ist positiv, da sie eine Dosis Nährstoffe enthält, die ihr helfen, die Sommerhitze widerstandsfähiger zu überstehen.

Auf keinen Fall sollte vor der Blüte gedüngt werden, da das Laub dann sehr dicht ist und die typische Blütenpracht vereitelt wird.

Beschneidung

Es ist notwendig, die verwelkten Blüten der Azaleen zu Beginn der Blütezeit zu entfernen, da auf diese Weise das Erscheinen neuer Blüten angeregt wird.

Während der Ruhezeit sollte es verwendet werden, um einen intensiveren Erhaltungsschnitt durchzuführen, der darauf abzielt, übermäßiges Wachstum zu vermeiden, das es beeinträchtigen könnte, da es mehr Nährstoffe benötigt, die es in der Wintersaison nicht decken kann.

Sie sollten niemals im Monat Juni geschnitten werden, da dies die nachfolgende Blüte beeinträchtigen würde.

Wachsende Azalee in einem Topf drinnen

Es gibt einige unverzichtbare Tricks, die ihr helfen, im ganzen Haus schön zu bleiben.

  • Im Herbst und Winter sollte sie an einem Ort stehen, an dem die Temperatur zwischen 4-13ºC liegt, damit sie im folgenden Frühjahr voll blühen kann.
  • Es braucht einen belüfteten, frischen, beleuchteten und feuchten Raum und sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen, Kaminen und Küchen stehen.
  • Im Haus ist es Pflicht, sie alle 15 Tage zu düngen.

Welche Schädlinge und Krankheiten hat er?

Die Krankheit, die Azaleen am häufigsten befällt, ist nach der Erfahrung erfahrener Gärtner und Landwirte die Eisenchlorose. Es zeigt sich, wenn die Blätter beginnen, sich gelb zu färben, obwohl ihre Adern grün bleiben.

Eisenchlorose ist mit dem großen Bedürfnis dieser Sträucher verbunden, auf sauren Böden zu leben.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba