Gartenarbeit

Chinesischer Jasmin: [Anbau, Bewässerung, Pflege, Schädlinge und Krankheiten]

Chinesischer Jasmin ist eine Kletterpflanze, die einen exquisiten blumigen Duft verströmt und in der Lage ist, eine Umgebung mit großer Eleganz zu dekorieren.

Anfangs haben chinesische Jasminknospen einen rosa Farbton, aber dieser ändert sich zu einem perfekten Weiß, wenn die Blüten ankommen.

An Orten, an denen die Temperatur das ganze Jahr über warm und konstant ist, verhält sie sich wie eine mehrjährige Pflanze.An Standorten mit Jahreszeiten und Wintern verliert sie ihre Blätter und bildet im darauffolgenden Frühjahr neue aus.

Möchten Sie diese schöne Art zu Hause genießen? Notieren Sie alle Daten, die wir Ihnen unten bringen, damit Sie es sicher tun.

Wichtige Punkte beim Pflanzen von chinesischem Jasmin

  • Wann? Im Frühling.
  • Wo? In einem beleuchteten Raum mit mindestens Halbschatten.
  • Wie bereiten wir das Land vor? Boden mit guter Drainage, genährt und nicht sehr kompakt.
  • Wie sollen wir gießen? Moderat, Tropfen.
  • Wie oft muss man gießen? Im Sommer 3 Mal pro Woche und im Winter 1 Mal pro Woche.
  • Welche Pflege benötigen Sie? Jährlicher Schnitt, phosphorreiche Düngung, 3 Meter Abstand zu anderen Pflanzen.
  • Welche Schädlinge und Krankheiten hat er? Blattläuse, Cochineal, Mehltau und Wurzelfäule.

Wann sollte man einen chinesischen Jasmin pflanzen?

Im Frühling ist die richtige Zeit für den chinesischen Jasmin, um zu pflanzen und seinen Prozess richtig zu beginnen.

Wo pflanzt man einen chinesischen Jasmin?

Chinesischer Jasmin ist nicht wählerisch in Bezug auf Sonneneinstrahlung. So können Sie ohne Umstände direkt bestrahlen oder auch einen Halbschatten nutzen.

Am gebräuchlichsten ist es, sie direkt in die Gartenerde zu setzen, es ist aber auch möglich, sie in einen Topf zu pflanzen und durch einen Zaun zu führen, wenn sie auf einer Terrasse steht, damit sie wachsen kann.

Wie bereite ich das Land vor?

Der erste Punkt, den wir sicherstellen müssen, um einen chinesischen Jasmin in ausgezeichnetem Zustand zu haben, ist die Drainage .

Wenn das ausgewählte Land diese Eigenschaft nicht aufweist, kann es durch Hinzufügen einer unterstützenden Komponente wie gemahlener Kokosfaser verbessert werden.

Das Land muss einen hohen Nährstoffgehalt haben, den wir erreichen, indem wir eine Menge organischen Düngers wie hausgemachten Kompost hinzufügen, bevor wir mit dem Pflanzen fortfahren.

Die Idee ist, die notwendige Menge zu platzieren und mit der Erde zu rühren, um sie gut zu vermischen und den Nutzen aus allen Punkten zu ziehen.Es ist am besten, übermäßig verdichtete Böden zu überspringen, da sie dir keine schöne Basis für die Ausbreitung von Wurzeln bieten.

Wie gießt man chinesischen Jasmin?

Die Bewässerung sollte mäßig sein und mit einem Tropfsystem und in angemessenen Mengen entsprechend den klimatischen Bedingungen des Gebiets erfolgen.Das Ideal ist, die Erde nicht austrocknen zu lassen, daher erfordert der Sommer eine stärkere Bewässerung als zu anderen Jahreszeiten.

Wie oft gießen wir chinesischen Jasmin?

Die Bewässerungsmenge muss entsprechend der Jahreszeit und den vorherrschenden Wetterbedingungen festgelegt werden. Im Sommer ist es bis zu 3 Mal pro Woche notwendig, da das Wasser durch die Sonneneinstrahlung schneller verdunstet.

Im Winter und anderen Jahreszeiten, in denen es regnet, könnte die Bewässerung jedoch auf einmal pro Woche reduziert werden, da die Nachfrage geringer ist.

Wie pflanzt man Schritt für Schritt einen chinesischen Jasmin?

Chinesischer Jasmin muss aus Stecklingen gepflanzt werden, die von einer Pflanze mit hervorragenden Eigenschaften stammen.

  1. Wählen Sie die Mutterpflanze aus, die Sie zum Extrahieren der Stecklinge verwenden werden. Stellen Sie sicher, dass sie gesund ist und eine Blüte bietet, die für Sie geeignet ist, da das neue Exemplar dieselben Eigenschaften haben wird.
  2. Schneiden Sie Halbhartholz-Stecklinge, die Blätter haben. Sie werden diese Blätter entfernen, aber wenn Sie sie haben, können wir ihre Eignung überprüfen. Sie müssen die Blätter, die sich im höchsten Teil befinden, mindestens 2 oder 3 lassen, um die Transpiration zu fördern. Der Ausschnitt sollte ungefähr 15 Zentimeter messen.
  3. Bereiten Sie einen Topf mit Gartenerde und etwas Humus vor. Um die Drainage zu verbessern, können Sie einen Teil Perlit mischen.
  4. Vergrabe den Steckling vorsichtig, um ihn nicht zu verletzen. Achten Sie darauf, dass es etwa 10 Zentimeter unter der Erde bleibt und der Rest an der Oberfläche.
  5. Drücken Sie die Ränder des Stecklings mit den Fingern zusammen, um ihn zu stabilisieren, und gießen Sie sparsam, bis die gesamte Erde feucht aussieht.
  6. Platzieren Sie den Steckling an einem Ort, an dem er teilweise Sonnenlicht erhält , vorzugsweise morgens. Auch die Belüftung muss gut sein.
  7. Wenn sich der Steckling entwickelt, können Sie den Topf an einen Platz in voller Sonne stellen oder im nächsten Frühjahr nach draußen verpflanzen, wenn die Frostgefahr vorüber ist.

Welche Pflege braucht Chinesischer Jasmin?

Chinesischer Jasmin zeichnet sich durch sein schnelles Wachstum und in verschiedene Richtungen aus, was zu einem Invasionsproblem führen kann.

Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, die Route während ihrer Entwicklung häufig mit Schnitt zu organisieren.Außerdem sollte der Rückschnitt Teil der jährlichen Pflege sein, sowohl für die Form als auch für die Gesundheit.

Natürlich muss man warten, bis die Blüte beendet ist, um diesen Vorgang auszuführen.Die Blüte kann durch die Anwendung von Düngemitteln auf Phosphorbasis, ideal für blühende Pflanzen, zahlreicher sein.

Die geeignete Zeit ist vom Frühjahr bis zum Sommer vierteljährlich oder nach Bedarf.Um einen besseren Zustand im Garten zu genießen, sollte sie 3 Meter von jeder anderen Pflanze entfernt sein, damit ihre Wurzeln besser werden und sie nicht unter Nährstoffdiebstahl leidet.

Welche Schädlinge und Krankheiten befallen Chinesischen Jasmin?

Chinesischer Jasmin neigt dazu, einige Arten von Insekten anzuziehen, die von seinen Blüten zu Schädlingen werden könnten.

In dieser Reihenfolge haben wir die Blattlaus und die Cochineal, die sich normalerweise von den grünen Stängeln und Blättern ernähren und deren Säfte absorbieren.

Sie zu beseitigen ist dank der Existenz von Kaliumseife eine einfache Aufgabe. Es muss nur die Pflanze gewaschen werden und sie werden in Rente gehen.Im Falle von Krankheiten reagieren die meisten auf die Ansiedlung des Myzels verschiedener Pilze und ihre Entstehung ist auf hohe Feuchtigkeit zurückzuführen, sei es in der Umgebung oder im Boden.

Einige der häufigsten sind Wurzelfäule und Mehltau, und sie werden bevorzugt behandelt, wenn ihre negativen Auswirkungen rechtzeitig erkannt werden.Chinesischer Jasmin wird in der Pflanzenwelt wegen seiner Schönheit und Nützlichkeit positiv bewertet.

Um ihren maximalen Wert zu erreichen, reicht es jedoch nicht aus, nur gängige Pflanzstrategien anzuwenden, Sie müssen die genauen für Ihren Typ anpassen.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba