Jericho-Blume: [Anbau, Pflege, Schädlinge und Krankheiten]
Wichtige Punkte bei der Aussaat von Jericho-Blume
- Wann? Der Frühling eignet sich am besten zum Pflanzen und Vermehren.
- Wo? Es unterstützt jede Umgebung, sollte jedoch keinen plötzlichen Temperaturänderungen ausgesetzt werden. Im Garten und im Topf wächst sie, aber man muss ihr viel Sonne geben.
- Wie bereiten wir das Land vor? Unterstützt die von sandigen, tonigen, sauren und sogar niedrigen pH -Typen.
- Wie säen wir? Für gesunde Ausläufer, von der Mutterpflanze, in Garten und Topf gepflanzt.
- Wie bezahlen wir? Einmal im Monat, besonders während der Wachstumsphase.
- Ideale Temperatur? Es lebt in heißen Klimazonen, es verträgt Hitze, aber keine plötzlichen Temperaturänderungen oder eisige Winde.
- Wie wässern wir? Mäßiges Gießen, weil es konstante Feuchtigkeit benötigt, aber Staunässe vermeiden. Dreimal pro Woche wird empfohlen.
- Krankheiten und Schädlinge? Es ist sehr stark und sein schlechter Geschmack wirkt wie ein natürliches Abwehrmittel, aber es kann von Blattläusen, roten Spinnen und Weißen Fliegen angegriffen werden.
Was ist die Blume von Jericho?
Die Anastatica hierochuntica, besser bekannt als die Rose oder Blume von Jericho, ist eine sehr einzigartige Pflanze, die in den Wüsten Arabiens und den vom Roten Meer umspülten Gebieten beheimatet ist.
Es ist im Norden Afghanistans reichlich vorhanden, daher ist es an warmes Klima gewöhnt. Aber sie hat es geschafft, sich an jeden Ort anzupassen, der gute Sonne und Wasser bietet, um in Form einer Kiefer zu wachsen. Es ist die einzige Pflanze, die zur Wiederbelebung fähig ist.
Ja, es lebt wieder auf, nachdem es vollständig getrocknet ist. Wenn es widrigen Wetterbedingungen ausgesetzt ist, beginnt es vollständig auszutrocknen, bis seine Wurzel aus dem Boden kommt, dann biegen sich seine toten Teile in die Form einer Kugel.
Es kann mehrere Kilometer rollen, von den Wüstenwinden Arabiens mitgerissen, bis es einen Ort mit Feuchtigkeit erreicht. Um es wiederzubeleben, müssen Sie nur eine Schüssel mit Wasser füllen und einführen, und 24 Stunden später beginnt es zu hydratisieren.
Ohne Wasser nimmt es ein hässliches, völlig trockenes, staubiges braunes Aussehen an, mit seinen rosettenförmigen Stängeln, die nach innen gewunden sind. Wenn es wieder aufersteht, verwandelt es sich wieder in eine Art sehr hübschen Farn, der blüht.
Diese merkwürdige Eigenschaft der Wiederbelebung hat es zu einer Art Glücksbringer mit übernatürlichen Kräften für diejenigen gemacht, die Glück, viel wirtschaftlichen Fortschritt und eine glückliche und liebevolle Familie wünschen.
Wo sollen wir es pflanzen?
Es unterstützt fast jeden Ort zum Leben, weil es ziemlich widerstandsfähig ist, aber in den ersten Monaten des Wachstums muss es vor plötzlichen Umweltveränderungen und starken Klimaschwankungen geschützt werden.
Aus diesem Grund müssen Sie einen Ort wählen, der vor Wind und übermäßigem Regen geschützt ist, aber ohne zu vergessen, dass er, da er aus tropischem Klima stammt, zunehmend nach Sonnenlicht verlangt, bis zu 8 Stunden am Tag.
Versuchen Sie, es an einem Ort zu platzieren, an dem es nicht so nah an anderen Pflanzenarten ist.
Wann sollte die Jericho-Blume kultiviert werden?
Der Frühling ist die beste Jahreszeit, um über das Pflanzen und die Vermehrung zu entscheiden. Obwohl wir es zu jeder Jahreszeit in einen Garten oder Topf pflanzen können.
Im Frühjahr sind die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen für die Vermehrung am besten geeignet. Zu diesem Zeitpunkt empfiehlt es sich, vorher den Zustand der Mutterpflanze zu analysieren, die bei guter Gesundheit sein muss.
Wie bereiten wir das Land vor?
Sie passt sich jedem Substrat an und kann auf lehmigen, sandigen, sauren Böden wachsen und verträgt sogar Böden mit niedrigem pH-Wert.
Aber das Ideal ist, es mit einem Substrat zu überhäufen, das ihm mehr Kraft verleiht, nachdem das Land gut gepflügt wurde.
Am besten pflanzt man sie also in nährstoffreiche Substrate, mit natürlichem Dünger, wie zum Beispiel pflanzliche Speisereste, denn ein guter Kompost wird ihr immer gefallen, obwohl sie eine All-Terrain-Pflanze ist, passt sie sich jedem natürlichen Zustand an.
Wie pflanze ich Schritt für Schritt eine Jericho-Blume?
Eine der besten Methoden, um die Rose von Jericho zu pflanzen, sind Schößlinge von einer Mutterpflanze, die sich in optimalen Bedingungen befindet, ohne Schädlinge oder beschädigte Wurzeln. Mal sehen, Schritt für Schritt, wie es geht.
Mit Saugnäpfen multiplizieren
Je nach Größe kann es in zwei oder mehr Klumpen geteilt werden.
- Jede der kleinen Pflanzen wird mit großer Sorgfalt getrennt, ohne die Wurzeln zu misshandeln, die ihre Erde halten müssen (nicht schütteln).
- Jeder Topf muss im Voraus vorbereitet werden, wobei darauf zu achten ist, dass das zentrale Loch einen guten Schutz für die Wurzeln gewährleistet.
- Unmittelbar danach müssen wir sie in die neuen Töpfe pflanzen und ihnen für die nächsten 30 Tage eine gute konstante Umgebungstemperatur bieten, vor allem damit die Wurzeln an der Erde haften und sehr stark wachsen.
- In einem Topf, wenn die Pflanze voll entwickelt ist, geben Sie ihr etwa 6 Stunden am Tag direktes Sonnenlicht.
Saugnäpfe im Garten
Ein sehr gesunder Ausläufer kann auch direkt in den Garten gepflanzt werden. Mal sehen, wie es ohne viele Komplikationen und in mehreren Schritten geht.
- Öffnen Sie mit Hilfe Ihrer Gartengeräte eine ca. 10 cm tiefe Furche in der gedüngten Erde und wenn Sie mehr als eine Pflanze pflanzen möchten, dann beträgt der Abstand zwischen jeder Pflanze ca. 30 cm, damit sich die Wurzeln entwickeln guter Platz.
- Setzen Sie die Pflanze in das entsprechende Pflanzloch und achten Sie darauf, dass die Wurzeln sehr gut mit Erde bedeckt sind, damit sie Halt finden und sich entwickeln können.
- Gießen Sie das Substrat darüber und gießen Sie ein wenig, damit die Erde gut durchfeuchtet ist.
Eine andere Möglichkeit, es zu pflanzen, tritt auf, nachdem es im Wasser wiederbelebt wurde. Mal sehen, wie es in ein paar Schritten gemacht wird.
- Wenn er aus der Lethargie herauskommt und das Grün seiner Stängel wiedererlangt, können wir ihn in einen Topf umpflanzen, indem wir Bimsstein auf den Boden eines nicht sehr tiefen Behälters legen, um eine gute Drainage zu gewährleisten .
- Dann legen wir ein gutes Substrat, bestehend aus einer Mischung aus hausgemachten organischen Stoffen wie Kompost und Torf, und schließlich setzen wir die auferstandene Pflanze etwa 5 cm tief darauf.
- In kurzer Zeit haftet die Wurzel am Substrat und wir haben einen schönen und berühmten Farn.
Welche Pflege braucht die Jericho-Blume?
Es ist eine Pflanze, die nicht viel Aufmerksamkeit erfordert, weil sie es gewohnt ist, unter schwierigen natürlichen Bedingungen zu überleben, aber die folgenden Empfehlungen werden ihr helfen, viele Jahre in unserem Garten oder an einem besonderen Ort im Haus zu leben.
Blitz
Es braucht täglich mindestens 8 Stunden Sonne, um gesund zu bleiben. Wenn wir es also drinnen haben, ist es praktisch, einen gut beleuchteten Platz zu finden, da sonst sein vegetatives Wachstum stark beeinträchtigt wird.
Temperatur
Das Herausragendste am Klima ist, dass es Frost und plötzlichen Temperaturabfällen nicht widersteht. Bei etwa 16ºC hält es sich sehr gut, aber eisiges Klima tut ihm nicht gut, weil es daran gewöhnt ist, hohen Temperaturen standzuhalten.
Wenn es sich zu irgendeiner Jahreszeit zusammenrollt und austrocknet, keine Panik. Ihr natürlicher Stoffwechsel versucht, Energie zu sparen.
Bewässerung
Sie ist zwar gewappnet gegen raue Sonne, weil sie gerade aus den brennenden Wüsten Arabiens stammt, aber damit sie immer grün bleibt, muss die Bewässerung eine ausreichende Luftfeuchtigkeit gewährleisten.
Es ist eine poikilohydrische Pflanze. Das bedeutet, dass es nicht in der Lage ist, sein inneres Wasser selbst zu regulieren und ohne Feuchtigkeit ein tagelanger, sogar jahrelanger Lebenszustand entsteht.
Die Trehalose, die es zu seiner eigenen Abwehr produziert, schützt die Zellen und verhindert, dass Salze sie schädigen. Dreimal die Woche reicht. Natürlich sollte die nächste Bewässerung erfolgen, solange das Substrat aufgrund seines Wüstenerbes trocken ist.
Passieren
Es braucht keine regelmäßigen Düngemittel, aber einmal im Jahr ist es gut, es im Frühjahr zu geben, um sein Wachstum noch mehr anzuregen.
Beschneidung
Um ein solideres Wachstum zu erzielen, führen Sie einmal im Monat einen guten Rückschnitt durch. Kurz gesagt, es ist nicht sehr schwierig, diese Pflanze zu pflegen. Die besten Tipps in dieser Hinsicht für eine bessere Pflege zu Hause sind die folgenden:
- Vermeiden Sie es, es an Orten auszusetzen, an denen der Wind stark weht.
- Erlauben Sie ihm kein extremes Klima oder sehr starke Temperaturen, die seine Entwicklung stören. Die ideale Raumtemperatur liegt bei etwa 16°C.
- Es darf nicht missbräuchlich der Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da es vorzeitig austrocknen kann.
- Wenn Sie wollen, dass es immer grün ist, dann müssen Sie es mit der Feuchtigkeit versorgen, die es braucht.
Welche Schädlinge und Krankheiten befallen die Jericho-Blume?
Die Rose von Jericho ist eine Pflanze, die im Allgemeinen keinen schweren Schädlingsbefall erleidet. Und das liegt daran, dass sein Geschmack für Insekten unattraktiv ist, sodass er selbst zu einem wirksamen Abwehrmittel wird.
Blattläuse, rote Spinnen und Weiße Fliegen sind jedoch seine Hauptfeinde. Wenn ihre Anwesenheit entdeckt wird, muss schnell gehandelt werden, um sie an der Fortpflanzung zu hindern.
Ein gutes Pestizid würde ausreichen, um sie auszurotten, aber es ist immer gut, einen Experten zu konsultieren, um das am besten geeignete Produkt anzuwenden.
Bibliographie und Referenzen
- Mohammed, Amal A.; Khalil, Ashraf A.; El-Beltagi, Hossam ES (2010). Antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften von Rose von Jericho (Anastatica hierochuntica) und Duma (Hyphaene thebaica). Fette und Öle Magazin. Höherer Rat für wissenschaftliche Forschung (CSIC). Madrid, Spanien. Reproduziert von: http://grasasyaceites.revistas.csic.es/index.php/grasasyaceites/article/download/623/634
- Ponciano-Samayoa, Karla Melina; Hidalgo Villatoro, Sergio Gonzalo. (2012). Die genetische Vielfalt Jamaikas stieg in Guatemala an, was durch AFLP-Marker nachgewiesen wurde. Institut für Agrarwissenschaft und -technologie (ICTA). Villa Nueva, Guatemala. Reproduziert aus: https://www.scielo.sa.cr/pdf/am/v23n1/a08v23n1.pdf
- Aguirre Perez, William Antonio; Sevilla Ortiz, David Jose. (2016). Vormachbarkeitsstudie für die Produktion und Vermarktung von Flor de Jamaica Erfrischungsgetränken in der Gemeinde Managua, beginnend im ersten Halbjahr 2016. Nationale Universität für Ingenieurwissenschaften. Managua Nicaragua. Reproduziert aus: http://ribuni.uni.edu.ni/2170/1/90412.pdf
- Escorcia Rios, Meyling del Socorro; Escoto Baquedano, Hazell Junieth; Espinoza Reyes, Kenia Gabriela. (2015). Wirtschaftlicher Beitrag der Flor de Jamaica-Weinproduktion in Chinantlan der Gemeinde Chinandega im Zeitraum 2005-2006. Nationale Autonome Universität von Nicaragua. León, Nicaragua. Reproduziert von: http://riul.unanleon.edu.ni:8080/jspui/retrieve/4691