Kiri-Schädlinge und -Krankheiten: Wie man sie erkennt und behandelt

Der Kiri-Baum ist eine unglaubliche Mischung aus Erhabenheit und Majestät, die ihn zu einem Favoriten in der Zierpflanzung macht.
Diese Imposanz gibt ihm viel Widerstand gegen die möglichen Angriffe pathogener Feinde, die seine Struktur beeinflussen wollen.
Deshalb ist es so wertvoll, darauf zu arbeiten, sich um seine Teile zu kümmern, zu erkennen, wenn etwas nicht gut läuft, und zu handeln, um es zu ändern. Und Sie können dies mit zeitnahen und qualitativ hochwertigen Informationen erreichen, wie wir sie Ihnen in diesem Beitrag über Kiri- Schädlinge und -Krankheiten geben.
Bist du interessiert?
Anthraknose
Wenn der Kiribaum hohen Luftfeuchtigkeitsbedingungen ausgesetzt ist, kann sich der Pilz, der Anthraknose produziert, manifestieren.
Dieses hat die Eigenschaft, sich hauptsächlich auf den Blättern und neuen Pflanzenteilen niederzulassen und so die Entwicklung der Triebe zu verhindern.
Auf den Blättern erscheinen die Beweise mit einer Reihe von Flecken mit einer mehr oder weniger runden Struktur, die von gelb bis braun variieren.
Sie sind in der Regel in der Mitte heller und zu den Rändern hin dunkler. Infolgedessen werden die Blätter schwächer und sterben schließlich ab, was zu einer frühen Entblätterung führt.
Es ist eine Krankheit, die zu jeder Zeit im Leben des Kiri angreifen kann. Bei jungen Pflanzen ist es jedoch in der Regel häufiger.
Wenn Fungizide nicht rechtzeitig behandelt werden, können betroffene Pflanzen absterben. Darüber hinaus ist es möglich, zu verhindern, dass es bei erwachsenen Bäumen auftritt, indem man eine gute Beschneidungsstrategie anwendet, die die Luftzirkulation durch die Krone unterstützt.
Hexenbesen
Es ist eine Krankheit, die durch ein Mycoplasma verursacht wird und alle Teile der Pflanze befallen kann.
Sein Schaden manifestiert sich in der Unfähigkeit des Baumes, seine neuen Triebe auf die richtige Weise zu entwickeln, und es treten Missbildungen und Verzögerungen auf.
Dies kann bei jungen Bäumen schnell zum Tod führen, da kein richtiges Wachstum stattfindet. Erwachsene erleiden seltener ernsthafte Schäden, abgesehen von Problemen mit der Blüte, da sie tendenziell widerstandsfähiger sind. Umso mehr, wenn sie gepflegt wurden.
Eines der interessantesten Dinge an dieser Krankheit ist, dass sie auf zwei Wegen auftritt. Die erste ist die Übertragung von einer infizierten Pflanze durch unsaubere Beschneidungswerkzeuge . Daher ist es wichtig, zuerst zu desinfizieren.
Die zweite ist die Folge einer saugenden Pest, die die Wunden offen lässt, damit das Mycoplasma eindringen kann. Es ist notwendig , die Erreger mit speziell dafür entwickelten Produkten anzugreifen.
Fusarium

Dies ist eine Krankheit, die als Hauptsymptom die Verstopfung der Kanäle verursacht, durch die der innere Saft des Kiribaums fließt.
Dieser Zustand verursacht zunächst eine Schwächung der ganzen Struktur und geht dann zum fortschreitenden Absterben der Teile über.
Auf diese Weise können wir sehen, dass die Blätter zu fallen beginnen und die kleineren und dünneren Stängel zu trocknen beginnen.Wenn es jedoch nicht bekämpft wird, werden all diese Prozesse massiert, bis sie jeden Bereich des Baumes erreichen und zum Tod führen können.
Es wird bei dieser Art von Krankheit mit Fungiziden behandelt, und obwohl es korrigierend angewendet werden kann, ist es am besten, es vorzubeugen. Das heißt, verwenden Sie das Fungizid, bevor die Pilze erscheinen, wenn Sie sehen, dass die Feuchtigkeit der Umgebung sehr hoch ist.
Wurzeltod
Das Absterben der Wurzeln ist eine Pilzkrankheit, die bei vielen Pflanzenarten häufig auftritt, wenn schlechte Bewässerungspraktiken befolgt werden.
Der Kiribaum braucht Wasser, um gesund zu sein, aber nicht zu viel. Im Gegenteil, sie ist in der Lage, kleine Dürreperioden zu überstehen.
Obwohl es logisch ist, dass manchmal starke Regenfälle dazu führen können, dass die Basis der Bäume mehr Feuchtigkeit als nötig hat, ist es wichtig, die Drainagekapazität des Bodens vor dem Pflanzen zu beurteilen.
Wurzeltod führt zum Ersticken der Wurzeln und verhindert, dass sie das Wasser und die Nährstoffe, die sie aus dem Boden aufnehmen, weiter zum Rest des Baums transportieren können. So kommt es zu einer generellen Schwächung der Struktur, die früher oder später zum Nachgeben führt.
Das größte Problem bei dieser Krankheit ist, dass es keine Heilung gibt. Das heißt, nachdem seine Wirkungen zu bemerken beginnen, ist es sehr schwierig, sein Fortschreiten zu verhindern.
Raupen
Es gibt einige Arten von Raupen, die Kyris befallen können, weil sie ihre Blätter als Nahrungsquelle verwenden.
Obwohl es sich lohnt, ihr Verhalten im Detail zu beobachten, verursachen sie, wenn ihr Aussehen bemerkt wird, keine größeren Probleme.
Dies liegt an der Größe der Kiri, da die Raupen eher bodennahe Pflanzen bevorzugen.
In jedem Fall kann das Aufstellen von Fallen sowie der Einsatz von Abwehrmitteln helfen, dem Problem entgegenzuwirken, wenn es sehr komplex wird.
Milben
Schließlich haben wir die Milben, und diese können in fast jeder Phase Schaden anrichten, wobei sie noch schädlicher sind, wenn sie Larven sind.
Der Grund dafür ist, dass sie sich mehr oder weniger leicht durch die Struktur bewegen können und Galerien schaffen, die den Lebensprozess der Kiri bestimmen.
Je nach Art kann der Erwachsene auch Schaden anrichten, indem er den Saft aus den grünen Teilen der Pflanze saugt, obwohl er in einigen Fällen auch die Zweige ausnutzen kann.
Die Milben sind normalerweise winzig und manchmal müssen Sie eine Lupe verwenden, um zu sehen, ob es sich wirklich um sie handelt, und haben so die Möglichkeit, sie anzugreifen.
Der Kiribaum gehört nicht zu denjenigen, die in Bezug auf Schädlinge und Krankheiten die meiste Beschäftigung erzeugen, da er eine hohe Resistenz aufweist. Es ist jedoch nicht ratsam, übermütig zu werden und zu vergessen, dass Sie auch Aufmerksamkeit brauchen, um sich einer guten Gesundheit zu erfreuen.
Und diese Aufmerksamkeit geht oft über die Bereitschaft, Schäden zu erkennen, diejenigen, die sie verursachen, und die Strategien, sie zu bekämpfen.
Quellen konsultiert
- Hintergrund und Anbau der Gattung Paulownia „ Kiri “ in Argentinien, AM Lupi, M Flores Palenzona, M Falconier… – 2019 – repository.inta.gob.ar
- Anwendung von zwei vorkeimenden Behandlungen bei Kiri-Samen (Paulownia tomentosa) unter verschiedenen Substrattypen in der Gemeinde Araña der Gemeinde …, T León Maraguay – repository.umsa.bo
- PFLANZENBIOTECHNOLOGIE FÜR DEN ANBAU VON Paulownia tomentosa UND ALTERNATIVEN – researchgate.net
- In-vitro-Kultur von Paulownia (Paulownia tomentosa), MA Ramírez, VM Villalobos, R Salgado – 2001 – researchgate.net
- Studie über die wichtigsten saugenden Schadinsekten in städtischen Grünzonen der Stadt Valencia, EM Castro Arellano – 2016 – riunet.upv.es
Vielleicht interessiert Sie auch: