Strelitzia Augusta: [Pflanzung, Pflege, Bewässerung und Substrat]
Strelitzia augusta oder Strelicia augustaEs ist Teil der Pflanzen, die Blumen in Form des Paradiesvogels produzieren, aber in diesem Fall in Weiß.
Es ist eine tropische Pflanze, aber sie verhält sich sehr gut in der Kälte, was sie ideal macht, um Gärten, in denen ein gemäßigtes Klima vorherrscht, Farbe zu verleihen.
Es braucht eine sehr spezielle Pflege und entwickelt sich im Allgemeinen langsam, aber das Warten lohnt sich zweifellos.
Trauen Sie sich, ein Exemplar von Strelitzia Augusta zu Hause zu haben?
Wichtige Punkte beim Pflanzen von Strelitzia Augusta
- Wann? Immer im Frühling.
- Wo? An einem Ort ohne Zugluft kann es mit Halbschatten oder direkter Sonne sein.
- Wie bereiten wir das Land vor? Das Land braucht keine weitere Vorbereitung, da es in allen Bodenarten gedeihen kann.
- Wie sollen wir gießen? Per Tropf.
- Wie oft muss man gießen? Während der Sommertage wird es mit zweimal pro Woche reichlicher sein, den Rest des Jahres nur einmal.
- Welche Schädlinge und Krankheiten haben sie? Der größte Schädling, der es befällt, ist die Cochenille.
Merkmale von Strelitzia Augusta
Strelitizia Augusta ist eine Pflanze mit großen grünen Blättern, obwohl die Gesamtgröße der Pflanze unter besten Bedingungen 10 Meter nicht überschreitet.
Die Blumen werden, wie wir bereits oben erwähnt haben, in Weiß erzeugt, simulieren aber die gleiche Struktur des Paradiesvogels.
Diese sprießen aus einem Blattstiel, der aus der Basis der Pflanze herausragt und sich bis zu einem Meter über sie erstreckt, um ihre Blüten freizulegen.
Die Zeit, in der sie normalerweise gesehen werden, ist in den Sommermonaten.
Es ist Vorsicht geboten, wenn nur ein oder zwei Exemplare gewünscht werden, da es im Laufe der Zeit eine hohe Tendenz zur Bildung von Saugnäpfen hat.
https://www.dekorationgarten.com/gartenarbeit/pflanzen-zuchten-wie-man-jede-pflanze-in-13-schritten-kultiviert-und-zuchtet/strelitzia/
Wo sollen wir die Strelitzia augusta pflanzen?
Um den besten Platz zum Pflanzen zu wählen, ist es am besten, ihn in Gebieten zu pflegen, in denen viel Wind weht. Der Rest ist ziemlich anpassungsfähig, sowohl für halbschattige Bereiche als auch für solche, in denen direkte Sonne erzeugt wird.
Mit der Strelitzia Augusta können Sie einen schönen Garten haben, ohne auf Streuobstwiesen verzichten zu müssen.
Dies liegt daran, dass sich ihre Wurzeln sehr gut benehmen und den Rest der Pflanzenarten, die sich um sie herum befinden, nicht stören.
Aber darüber hinaus akzeptiert es auch, dass wir es in Töpfe pflanzen und es von Zeit zu Zeit umpflanzen.
Auf diese Weise entsteht eine sehr nützliche Art, um sowohl Innen- als auch Außenbereiche zu dekorieren.
Wann sollten wir Strelitzia augusta kultivieren?
Immer im Frühjahr, wenn die Gefahr von Spätfrösten vorüber ist.
Dies sollte die maximal alle 3 Jahre durchzuführenden Prozesse des Umpflanzens von Töpfen umfassen.
Der Samenkeimungsprozess dauert etwa zwei Monate, daher sollte bereits im Frühjahr damit begonnen werden.
Wie bereiten wir das Land vor?
Die Strelitzia Augusta stammt aus Afrika, wo es keine sehr nährstoffreichen Böden gibt, ist also in diesem Bereich überhaupt nicht anspruchsvoll.
Sie kann ohne größere Zusätze in Gartenerde oder in einem Topf mit Universaltorf arrangiert werden.
Natürlich, wenn der Boden mit einigen Nährstoffen vorbereitet wird, bevor er gepflanzt wird, wird es sicherlich helfen, schneller und stärker zu wachsen.
Wie sät man Strelitzia augusta Schritt für Schritt?
Das Pflanzen dieser Art kann durch Saugnäpfe oder durch Samen erfolgen.
Bei den Saugnäpfen wird wie folgt vorgegangen:
- Trennen Sie die geborenen Nachkommen. Diese tun es rund um den Stamm und die geeignete Zeit liegt zwischen dem späten Frühling und dem Frühsommer.
- Jede der Saugnäpfe muss vorzugsweise in einen Topf mit Vermiculit- Substrat gepflanzt und gewässert werden, um genügend Feuchtigkeit zu bieten.
- Und das war’s, Sie müssen nur noch abwarten, wie die Pflanze wächst.
- Bei der Arbeit mit Samen wird der Prozess viel langsamer, aber es können gute Ergebnisse erzielt werden, wenn es so gemacht wird:
- Hydratisieren Sie die Samen, um herauszufinden, welche in der besten Verfassung sind. Dies wird erreicht, indem sie im Frühjahr einen ganzen Tag lang in Wasser getaucht werden.
- Diejenigen, die in gutem Zustand sind, sinken auf den Boden des Behälters, während die nicht lebensfähigen an der Oberfläche schwimmen.
- Universalsubstrat in ein Saatbeet legen und gut anfeuchten. Verteilen Sie die Samen zwei mal zwei oder drei mal drei und vervollständigen Sie sie mit einem universelleren Substrat, um sie gut bedeckt zu lassen.
- Diese Saatbeete sollten sich an einem Ort befinden, an dem sie Sonnenlicht erhalten, entweder reichlich und direkt oder für einige Stunden am Tag.
Welche Pflege braucht diese tropische Pflanze?
Die Hauptpflege dieser Art dreht sich um Bewässerung, Düngung und Beschneidung.
Bewässerung
Was die Bewässerung betrifft, so ist dies nicht im Überfluss erforderlich, daher ist die beste Option Tropf. Die Häufigkeit wird auf eine Anwendung pro Woche festgelegt und erhöht sich auf zwei, wenn die Sommersaison beginnt.
Teilnehmer
Dem Abonnenten kann dies helfen, sich besser zu entwickeln, und es ist ratsam, mit organischem Material zu arbeiten.
Anwendungen können zwischen Frühjahr und Sommer einmal im Monat geplant werden, insbesondere während des Wachstums.
Beschneidung
Beschneiden ist bei Pflanzen mit Blättern und Blüten in gutem Zustand nicht erforderlich, aber wenn Sie verwelkte sehen, müssen Sie sie unbedingt entfernen.
Welche Schädlinge und Krankheiten hat er?
Die Hauptplage, die die Strelitzia Augusta normalerweise befällt, ist die Cochineal, besonders an den heißesten Tagen.
Die gute Nachricht ist, dass die Pflanze sehr widerstandsfähig ist und wenn der Schädling rechtzeitig entfernt wird, wird seine Struktur nicht beschädigt.
Krankheiten können durch Pilze im Boden verursacht werden, insbesondere wenn er überschwemmt ist oder keine gute Entwässerung hat.
Die Strelitzia augusta ist eine weitere gute Dekorationsalternative mit einem exotischen Touch, die dazu beitragen wird, den Garten, die Terrasse oder den Balkon als einen unglaublichen Ort zu bewundern.
Außerdem werden wir nach Beginn der Zuchtarbeit feststellen, dass die Pflege eigentlich sehr einfach durchzuführen ist und sich der Aufwand lohnt.