Wie erstelle ich einen mediterranen Garten?

Der mediterrane Garten ist einer der reizvollsten Gartenstile, die es gibt. Wir sprechen nicht nur von einem ästhetisch harmonischen Raum, in dem sich Outdoor-Pflanzen und Deko – Accessoires zu einem Ganzen vereinen. Es ist auch ein äußerst nachhaltiger Raum, der auf zwei grundlegende Prämissen reagiert: Wasser sparen und widerstandsfähige Pflanzen. Zwei Aspekte, die die Gestaltung dieser Art von Grünraum maßgeblich leiten.
Wie der Name schon sagt, ist der mediterrane Garten typisch für eine Region mit einer gut definierten Klimatologie, in der es nicht reichlich regnet und die Sonne hart ist. Eine Besonderheit, die weitgehend die Gestaltung eines Raums kennzeichnet, der diesen Besonderheiten widerstehen muss. Aber täuschen Sie sich nicht: Es ist nicht notwendig, an den Ufern des Mittelmeers zu leben, um diese Art von Garten genießen zu können. Dank des Klimas in weiten Teilen unseres Landes ist es möglich , seinen Charme auch außerhalb des Mare Nostrum zu erleben und seine einzigartige Persönlichkeit zu genießen.
Ob es nun daran liegt, dass dieser Gartenstil unsere Aufmerksamkeit erregt oder weil wir darüber nachdenken , wie man einen pflegeleichten, nachhaltigen Garten anlegt, es besteht kein Zweifel: Freude daran ist garantiert.
SCHLÜSSEL FÜR EINEN MITTELMEERGARTEN
Im Gegensatz zu anderen Gärten zeichnet sich der mediterrane Garten durch seinen ausgeprägt rustikalen Stil aus. Und damit meinen wir nicht nur die Pflanzenauswahl oder den geringen Pflegeaufwand im Allgemeinen. Wir beziehen uns auch auf das allgemeine Erscheinungsbild des Raums. Diese Gartentypen zeichnen sich durch ihr schroffes und wildes Aussehen aus. Eine zu berücksichtigende Überlegung, denn weit entfernt von diesem idyllischen Bild eines perfekten und millimetergenauen Gartens wird unser Raum wesentlich natürlicher aussehen.

Neben diesem Detail gibt es noch ein weiteres wesentliches Element, das wir berücksichtigen müssen, um einen mediterranen Garten zu haben. Eines der Merkmale dieser Räume ist ihr besonderer Duft. Das Spiel mit den Aromen von Pflanzen und Blumen ist der Schlüssel zur Schaffung der Atmosphäre, die wir suchen. Und obwohl es nur eine Nuance zu sein scheint, ist es tatsächlich ein grundlegender Teil des mediterranen Geistes.
Lassen Sie uns unter Berücksichtigung dieser beiden Details sehen, was ein mediterraner Garten haben sollte, um die Erwartungen an diese Art von Design zu erfüllen.
1. Verpflichten Sie sich zum Wassersparen, dem grundlegenden Ausgangspunkt
Wie gesagt, der ursprünglich mediterrane Garten ist von Natur aus an Wasserknappheit gewöhnt. Wenn wir also seinem Design treu bleiben wollen, müssen wir darauf setzen, so viel Wasser wie möglich zu sparen. Etwas, das in einem ersten Schritt bedeutet, auf die großen Naturrasenflächen zu verzichten, die für jeden Garten charakteristisch sind.
Auch wenn es dramatisch erscheinen mag, ist es nicht. Die Gnade ist, dass wir uns für andere Alternativen entscheiden können, die in ihrer Schönheit mit diesem Gartenkraut vergleichbar sind, aber das wird es uns ermöglichen, erheblich Wasser zu sparen. Die erste besteht darin, sich für Bodendeckerpflanzen zu entscheiden, die den Boden mit Vegetation bedecken, ohne einen hohen Bewässerungsbedarf zu haben. Obwohl die Auswahl an Optionen groß ist, ist es üblich, sich für Sukkulenten zu entscheiden, für gut entwickelte Stauden wie Aptenia cordifolia; oder durch kriechende Büsche und geringen Wasserbedarf.

Aber Pflanzen sind nicht die einzige Option. Denn im Wesentlichen setzt der mediterrane Garten viel! aufgrund der Verwendung von Zuschlagstoffen zur Abdeckung des Bodens. Gelber oder rötlicher Kies und vulkanischer Ton sind ideale Optionen, um die rustikale Atmosphäre zu schaffen, die bei dieser Art von Garten gesucht wird.
Und als wäre der geringe Wartungsaufwand beider Optionen noch nicht genug, gibt es noch ein Detail hinzuzufügen, das sie unwiderstehlich macht. Wir müssen uns keine Gedanken mehr über die Unkrautvernichtung im Garten machen: Sowohl Bodendecker als auch Zuschlagstoffe verhindern weitgehend deren Vermehrung.
2. Pflanzenauswahl für den mediterranen Garten: pflegeleicht und widerstandsfähig
Schlüsselcode! Wie wir bereits sagten, ist eines der grundlegenden Ziele des mediterranen Gartens, dass er ein Raum mit geringer Nachfrage ist. Daher ist es wichtig, sich für Pflanzen zu entscheiden, die keinen hohen Wartungsaufwand erfordern. Ein zwingender Grund, sich über einige trockenheitsresistente Pflanzen zu informieren und sie in die Gestaltung unseres Gartens einzubeziehen.

Im Allgemeinen gibt es einige Pflanzen, die wirklich unerlässlich sind, um die mediterrane Luft zu erreichen, nach der wir suchen. Und obwohl es uns scheinen mag, dass die Entscheidung für rustikale Pflanzen die Auswahl einschränkt, ist es das nicht. Obwohl es noch viele mehr gibt, sehen wir uns einige dieser Pflanzen an, die wir, ja oder ja, betrachten müssen:
- Bäume: sowohl Obstbäume, wie Zitronen- oder Olivenbäume; als Zierpflanzen, wie Mimosen oder Jacaranda
- Aromatisch: Lavendel, Rosmarin, Oregano, Thymian oder Minze
- Sukkulenten: Aptenia, Aloe Vera oder Aeonium
- Blumenpflanzen: Geranien, Rosenbüsche, Petunien, Heidekraut, Lantana, Ehrenpreis oder Nelke
3. Erstellen Sie schattige Bereiche, die mit Kletterpflanzen dekoriert sind
Kletterpflanzen dürfen in keinem mediterranen Garten auf der Pflanzenliste fehlen. Wir belassen sie jedoch in einem separaten Kapitel, da sie, um das native Design zu respektieren, mit einem anderen wesentlichen Element verbunden werden müssen: den schattierten Bereichen. Einige Bereiche sind so konzipiert, dass sie einen Raum bieten, in dem Sie die Natur genießen können, ohne der Sonne ausgesetzt zu sein.

Im Allgemeinen sind diese schattigen Bereiche normalerweise Vordächer oder Pergolen. Und genauso wichtig, wie sie zu haben, ist es , sie mit Kletterpflanzen zu schmücken. Einige haben sich entschieden, um der Hitze zu widerstehen, aber auch wegen ihres geringen Pflegebedarfs. Weinrebe, Bougainvillea, Glyzinie oder Jasmin sind sichere Wetten, um diesen Räumen Blattwerk, Frische und Farbe zu verleihen. Das Ass-Trio, das dieser Stil verlangt.
4. Setzen Sie auf Hecken, Büsche und Palmen: ein grundlegender Hauch des mediterranen Gartens
Sie sind das Trio der Asse der mediterranen Gartengestaltung. Sie versuchen nicht nur, das Spiel der Volumen zu schaffen, das für die Landschaftsgestaltung so notwendig ist. Darüber hinaus sind sie, sobald sie etabliert sind, Pflanzen, die wenig Pflege benötigen und im Allgemeinen wenig Wasser benötigen. Ein guter Grund für uns, sie zu haben, wenn wir einen nachhaltigen mediterranen Garten anstreben.
Lassen Sie uns im Detail sehen, was es bedeutet, diese Art von Pflanzen im Kontext eines mediterranen Gartens zu haben, beginnend mit den wesentlichen Hecken. Sie sind ohne Zweifel ein wesentliches Element bei der Gestaltung dieser Art von Räumen. Sie wirken nicht nur als visuelle Barriere, um unsere Privatsphäre zu wahren, sondern ermöglichen es uns auch, ihre einzigartige Farbe das ganze Jahr über zu genießen. Obwohl es verschiedene Möglichkeiten gibt, gibt es keinen Zweifel, dass es einen führenden Nadelbaum gibt: die Mittelmeer-Zypresse oder Cupressus sempervivens. Ein wunderbarer Gefährte, der wenig Pflege benötigt, in den ersten Jahren schnell wächst und sich perfekt auf die gewünschte Form trimmen lässt.
Im Falle von Palmen besteht ihr Hauptziel darin, einen exotischen und strandigen Touch zu verleihen. Von allen Optionen sind die Washingtonotnia robusta oder das Palmenherz zwei fantastische Optionen. Sie werden nicht nur den mediterranen Look beibehalten, den wir suchen. Darüber hinaus sind sie in allen Aspekten nicht sehr anspruchsvoll und im Fall der ersten wächst sie schnell.

Und wir schließen dieses Kapitel mit den Büschen. Es müssen zwar nicht unbedingt Blütensträucher wie Oleander oder Hibiskus sein; Es ist wahr, dass es eine natürliche Tendenz gibt, sich für sie zu entscheiden. Es ist logisch: Wie wir bereits gesagt haben, ist eines der Merkmale mediterraner Gärten die Farbe und Vielfalt der Blumen.
5. Steingartenflächen anlegen oder Ziersteine einarbeiten
Erinnern wir uns: Das Hauptmerkmal mediterraner Gärten ist, dass sie rustikal und wild sind. Eine Persönlichkeit, in der ein natürliches Element in voller Harmonie mit diesem Stil nicht fehlen darf: Steine . Die Einbeziehung in die Gestaltung unseres Gartens wird Volumen fördern und uns übrigens Spielraum geben, um Pflanzenbereiche einzubeziehen.
Um mit den Steinen zu spielen, haben wir mehrere Möglichkeiten. Einerseits können wir sie als reine Dekorationselemente hinzufügen, die sich mit den Pflanzen zu einem Ganzen integrieren. Wenn dies unser Wunsch ist, müssen wir uns für Steine mit einem guten Format entscheiden, damit unsere Pflanzen auch dann gesehen werden können, wenn sie stark wachsen.
Aber abgesehen von diesem Ansatz haben wir die Möglichkeit, darüber nachzudenken, wie man einen Steingarten für den Garten herstellt. Ein Vorschlag, der Pflanze und Stein zu einer einzigartigen hochästhetischen Symbiose werden lässt. Wenn wir uns für diese Alternative entscheiden, ist es wichtig zu wissen, welche die besten Pflanzen für den Steingarten sind.
6. Spielen Sie mit Töpfen unterschiedlicher Lautstärke
Und wenn Stein ein wesentliches Element bei der Gestaltung mediterraner Gärten ist, gibt es ein weiteres wesentliches Element, das wir nicht ignorieren können: Lehm. Die Töpfe werden zu wahren Verbündeten, um die warme und unbeschwerte Atmosphäre dieser Art von Garten zu schaffen. Und obwohl wir uns für bemalte oder dekorierte Töpfe entscheiden können, besteht kein Zweifel, dass wir sie mit anderen abwechseln müssen, in denen einfach Terrakotta der Protagonist ist.
Genauso wichtig wie ihre Einbindung in die Raumgestaltung ist, dass sie unterschiedliche Größen und Höhen haben. Auch hier sind die Volumen der Schlüssel zum Erreichen des Stils. Kombinieren Sie also ohne Angst große Töpfe mit kleinen!
7. Ergänzen Sie den Raum mit Dekoration und Textilien
Der letzte Punkt ist für die Gestaltung mediterraner Gärten aber nicht der unwichtigste. Und obwohl die Töne des Tons und/oder des Steins mit den hellen Tönen unserer Pflanzen kombiniert werden, bedeutet das nicht, dass wir auf die Dekoration des restlichen Raums verzichten. Tatsächlich müssen wir dies tun, indem wir Weiß als Hauptfarbe mit Pinselstrichen in hellen Tönen kombinieren, die dem Ganzen das gewünschte Aussehen verleihen.
Kissen, Plaids, Kerzenhalter, Geschirr und andere Dekorationselemente werden daher unverzichtbar sein, um die Persönlichkeit unseres Raums abzurunden und ihm unseren eigenen Stil zu verleihen.
Ein einzigartiger Charakter für einen Garten, der dazu einlädt, das Draußen-Gefühl zu Hause zu genießen.