Wie man Thymian in 12 Schritten pflanzt [Anleitung + Bilder]

Wichtige Punkte zum Pflanzen von Thymian:
- Wann? Später Frühling.
- Wo? An einem gut beleuchteten Ort mit direkter Sonne. Die Temperatur sollte zwischen 15 – 30 ºC liegen.
- Erntezeit? Vom späten Frühling bis zum frühen Herbst.
- Wie bereiten wir das Land vor? Der optimale pH -Wert liegt zwischen 7,0 und 7,5. Es braucht trockene und alkalische Böden.
- Wie oft gießen wir? Es ist eine Pflanze, die nicht viel Wasser braucht.
- Wie säen wir? Die Aussaatmethode wird ausgestrahlt, was bedeutet, dass die Samen regelmäßig über das Land verteilt werden.
- Wann ernten wir? Während der Blütezeit der Pflanze.
- Welche guten Assoziationen hast du? Jede andere Pflanze, obwohl sie Kohl sehr bevorzugt, da sie ihn vor dem Kohlwurm schützt.
- Krankheiten und Schädlinge? Thripse, echter Mehltau und Mehltau.
Thymian, Thymus vulgaris, ist im Mittelmeerraum beheimatet und gehört wie Rosmarin, Basilikum oder Minze zur Familie der Lippenblütler. Es ist ein mehrjähriger aromatischer Strauch, der eine Höhe von 40 cm erreichen kann.
Ist einaromatisches Kraut und Heilkraut sehr einfach zu züchtenZusätzlich zu den großartigen Vorteilen.
Was brauchen wir, um Thymian zu pflanzen?
Wann soll gesät werden? Die Daten
Es wird empfohlenseine Kultivierung im Frühjahr. Thymian kann in warmen Gebieten ab Februar und in kälteren Regionen ab April ausgesät werden.
Wo? Die Temperatur und das Licht
Es widersteht Frost und Trockenheit gut, aber nicht übermäßiger Feuchtigkeit.
Die optimale Kulturtemperatur liegt zwischen 15 und 30 ºC. Es widersteht jedoch Frost sehr gut, bis zu -10 ° C.
Es ist günstig für ihr Wachstum, sie dort anzusiedelnein gut beleuchteter Standort mit direkter Sonne. Tagsüber vertragen sie jedoch ein wenig Schatten gut, solange es nicht absolut ist. Sie bevorzugen die Mittagsbeleuchtung.
Wie oft und wie sollte gegossen werden?
Es ist eine Pflanze, die nicht viel Wasser braucht. Tatsächlich ist es besser, dass die Risiken gering sind, als dass wir uns mit dem Wasser übertreffen. Überschüssige Feuchtigkeit fördert das Wachstum von Pilzen, die für die Pflanze schädlich sind.
Wie bereiten wir das Land vor?
Thymian braucht trockene und alkalische Böden mit guter Drainage, da er keine Staunässe verträgt.
Es passt sich gut an nährstoffreiche Schwemm- und Kalkböden, aber auch an tonige, leichte und kieselhaltige Böden an.
Der optimale pH -Wert liegt zwischen 7,0 und 7,5.
Was sind die günstigsten Assoziationen für den Anbau von Thymian?
Die Nähe zu anderen Pflanzen hilft, Insekten und Schädlinge fernzuhalten.
Vor allem Kohl begünstigt er, da er ihn vor dem Kohlwurm schützt.
Wie man Thymian Schritt für Schritt pflanzt
1. Räumen Sie den Boden frei
Extrahiert Unkraut und Reste früherer Erntenund allerlei Schmutz, um sicherzustellen, dass Ihr Thymian die richtige Menge an Nährstoffen erhält.
Alle Pflanzen müssen an den Wurzeln ausgerissen werden, damit sie nicht nachwachsen.
2. Bereiten Sie den Boden vor
Befeuchten Sie die Erde vor dem Pflanzen. Dadurch wird verhindert, dass sich die Samen leicht verschieben
Dünge den Boden. Es breitet eine Schicht organischer Substanz über dem Boden aus. Gut passierter Mist wird empfohlen.
3. Legen Sie die Samen in die Erde
Die Aussaatmethode wird ausgestrahlt, was bedeutet, dass die Samen regelmäßig im ganzen Land verteilt werden.
Machen Sie Furchen auf dem Boden und lassen Sie zwischen jeder Reihe einen halben Meter. Anschließend die Samen gleichmäßig auf der Erde verteilen und leicht mit Erde bedecken.
1,5 cm tief eingraben und leicht abdecken.
4. Gießen Sie die Erde regelmäßig
Es wird empfohlen, zu gießen, wenn Sie sehen, dass die oberen Erdschichten getrocknet sind.
5. Wählen Sie die gesündesten und stärksten Sämlinge aus
Die Samen werden in vier Wochen keimen.. Wenn in jedem Loch mehr als ein Samen gekeimt ist, behalte den stärksten. Ziehen Sie dazu nicht am schwachen, da Sie die Blätter beschädigen können. Ein einfacher Rückschnitt in Bodennähe ist ausreichend.
Führen Sie diese Aufgabe vorzugsweise aus, wenn die Pflanze etwa 15 cm groß ist. So garantieren Sie die Unversehrtheit jeder Pflanze.
Ab einer Höhe von 30 Zentimetern sind die Pflanzen stark und autark und wachsen schneller.
6. Schützen Sie Ihre Anlage und pflegen Sie sie gut
Überprüfen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig; dies, um zu verhindern, dass sie sich mit Schädlingen und anderen Krankheiten anstecken. Wer mag, kann gegen Mehltau ein Fungizidspray auftragen.
Sie können auch ein Maschendrahtgitter aufstellen, um die Pflanzen während des Wachstums zu schützen.
Obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist, können Sie Ihren Thymian mit einem organischen Dünger wie Wurmkot füttern, um sicherzustellen, dass er die notwendigen Nährstoffe erhält.
Wie man Thymian erntet
Sie können während der Blütezeit der Pflanze frische Blätter ernten, dies ist abSpätfrühling bis Frühherbst.
Schneiden Sie die Zweige ab und lassen Sie einige Zentimeter stehen, um eine neue Blüte zu ermöglichen. Es ist ratsam, an trockenen Tagen mit sehr wenig Feuchtigkeit in der Umgebung zu ernten.
Ernten Sie niemals mehr als 1/3 der Blätter auf einmal.
Thymianschädlinge und -krankheiten
Thymian ist normalerweise kein Opfer von Insekten oder Schädlingen. Bei schlechter Bewässerung besteht jedoch die Gefahr, dass Schnecken auftauchen.
Andere Schädlinge, die betroffen sein können, sind:
Thripse
Zur Bekämpfung von Thrips empfiehlt sich eine kombinierte Anwendung von Neem-Extrakt und Kaliseife.
Weiße Fliege
Es wird empfohlen, die Unterseite der Blätter mit 1 %iger Kaliseife mit Regen oder destilliertem Wasser zu besprühen.
Echter Mehltau
Installieren Sie am besten ein Tropfbewässerungssystem und setzen Sie zur Vorbeugung Schachtelhalm aus.
Es beseitigt auch Unkraut und Pflanzenreste und fördert die Belüftung der Pflanzen.
Mehltau
Um dies zu bekämpfen, wird empfohlen, Unkraut und Pflanzenreste zu beseitigen.
Ebenso sollte übermäßige Feuchtigkeit vermieden werden, indem die Kultur belüftet wird.
Schachtelhalmextrakt oder Schwefelstaub können ebenfalls aufgetragen werden .
[crp-Grenze=“5″ Überschrift=“1″]