Wie oft und wie gieße ich meine Dracena Marginata?
Die Dracena marginata ist aufgrund ihrer luftreinigenden Wirkung eine sehr nützliche Pflanze für den Innenbereich von Häusern.
Außerdem ist sie recht pflegeleicht und tatsächlich ist die Bewässerung eines der am wenigsten komplexen Themen rund um dieses Thema.
Der Grund dafür ist, dass ihr Wasserbedarf gering ist, aber sie muss mit Bedacht angewendet werden, um keinerlei Probleme zu haben.
Wissen Sie, wie Sie die Bewässerung der Dracena marginata starten und vorteilhaft machen können? Hier werden wir Ihnen alles erzählen.
Wichtige Punkte beim Gießen einer Dracena marginata:
- Bewässerungshäufigkeit: alle 10 Tage im Sommer und alle 20 Tage oder mehr im Winter.
- Bewässerungsmethode: mit einer Gießkanne.
- Optimale Tageszeit für die Bewässerung: Vorzugsweise morgens. Es kann auch am Nachmittag sein, aber es bleibtnachts viele Stunden voller Feuchtigkeit.
- Identifizieren Sie überschüssiges Wasser: Verrottung des Stammes, die offensichtlich ist, weil er sich weicher als normal anfühlt.
- Identifizieren Sie Wassermangel: Blätter, die an den Spitzen trocknen und dann abfallen. Auftreten von Schädlingen wie der roten Spinne.
Welche Bewässerungsbedürfnisse hat die Dracena marginata?
Was das Gießen angeht, stellt die Dracena marginata keine großen Ansprüche, sodass Sie sie im Winter praktisch vergessen können. Das heißt natürlich nicht, dass sie kein Wasser zum Leben braucht, sondern dass sie kurze Dürreperioden überstehen kann, ohne zu sterben.
Wichtig ist, dass diese Dürreperioden nicht mehr verlangen, als sie leisten können, und dass sie sich auch nicht sehr wiederholen. Die Umgebungsfeuchtigkeit ist ebenfalls wichtig, kann jedoch je nach den Bedingungen, mit denen in der Umgebung umgegangen wird, mit Sprays gelöst werden .
Tatsächlich ist das Problem der Umgebungsfeuchtigkeit viel relevanter als die Risiken selbst. Am häufigsten wird die Dracaena im Haus gehalten , was manchmal dazu führen kann, dass die Umgebung sehr trocken ist.
Wie können wir den Mangel an Bewässerung in der Dracena marginata erkennen?
Die Dracena marginata gibt Alarm, wenn die Feuchtigkeit, die sie erhält, nicht ausreicht.
Das erste Anzeichen sind die Blätter, die an den Spitzen trocken aussehen und wahrscheinlich abfallen werden.
Darüber hinaus ist eine Dürreperiode eine ideale Gelegenheit für bestimmte Schädlinge wie die rote Spinne, sich in seiner Struktur einzunisten.
Wie oft sollten wir die Dracena marginata gießen?
Sie können die Risiken mit einer guten Trennungsperiode zwischen den beiden feststellen, die im Sommer häufiger ist als im Winter.Wenn die Tage heißer sind, können Sie etwa alle 10 Tage reichlich gießen oder wenn Sie bemerken, dass die Erde beginnt, trocken auszusehen.
Im Winter können diese Risiken je nach Bodenbeschaffenheit alle 20 Tage oder mehr auftreten. Es ist wichtig, dass Sie es in Bodennähe nicht übermäßig befeuchten, da es sehr anfällig für Fäulnis ist.
Jetzt brauchen die Blätter mehr Aufmerksamkeit und deshalb wird empfohlen, sie mindestens alle zwei Tage zu besprühen.Am einfachsten und ohne großen Zeitaufwand lässt sich dieser Bedarf decken, indem man eine Sprühflasche mit Wasser füllt und neben die Pflanze stellt.
Denken Sie daran, das Wasser häufig zu wechseln, damit es immer frisch ist.
Wie gießt man die Dracena marginata am besten?
Sie müssen die Bewässerung mit Hilfe einer Gießkanne durchführen, die es Ihnen erleichtert, die erforderliche Wassermenge direkt auf die Pflanzfläche zu bringen.Vermeiden Sie es, den Stamm oder die Blätter der Dracena marginata während der Bewässerung zu benetzen, da überschüssiges Wasser nicht gut tut.
Für die Feuchtigkeit der Blätter wenden Sie bereits die Sprays an. Idealerweise stellen Sie bei jeder Bewässerung eine ausreichende Wassermenge zur Verfügung, die bei einer Pflanzung in einem Topf leicht zu dosieren ist. Sie müssen nur warten, bis das Wasser von unten abfließt, und das war’s.
Denken Sie daran, einen Teller darunter zu stellen, um den Überschuss aufzufangen, und leeren Sie ihn dann. Wenn Sie es draußen gepflanzt haben, bedenken Sie, dass die Wassermenge größer sein muss, damit es bis in die unterirdischsten Schichten vordringt.
Wie erkennen wir überschüssiges Wasser in der Dracena marginata?
Die übermäßige Bewässerung wird normalerweise im Rumpf bemerkt, der sich weich anfühlt, während ein gesunder Rumpf fest sein sollte. Dies ist ein Zustand, der zum Tod des Exemplars führen könnte, da es in dieser Angelegenheit sehr heikel ist.
Aus diesem Grund sollten Sie wissen, dass Sie lieber weniger als mehr gießen, da es im ersten Fall gelöst werden kann, im zweiten wahrscheinlich nicht. Im Übrigen müssen Sie Ihre Dracena marginata nur genießen, indem Sie einige eventuelle Düngungen anwenden, die dazu beitragen, dass sie viel gesünder wird.
Vielleicht interessiert Sie auch: