La Columnea: [Pflanzung, Pflege, Bewässerung und Substrat]

Die Columnea ist eine Zimmerpflanze aus der Familie der Gesneriaceae, die in den Dschungelgebieten Mittelamerikas beheimatet ist, sich aber auch auf der ganzen Welt verbreitet hat, mit mehr als 150 Arten, darunter Hybriden, die sich sehr gut an verschiedene Umgebungen anpassen.
Neben der beliebten Columnea microphylla stechen folgende Arten hervor: Columnea hirta, Columnea kewensis, Columnea gloriosa, Columnea schiediana und Columnea aurantica.
Die Columnea Microphylla ist die Art, die sich am besten als Hängepflanze und Indoor-Hängepflanze anpasst, solange sie in geeigneten Töpfen wächst, oder sie nimmt auch die Modalität einer kriechenden Pflanze mit großer Abdeckung in Böden an, wie dies bei Columnea hirsuta der Fall ist.
Seine Stängel sind lang und tragen immergrüne, abgerundete, gegenständige Blätter. Ebenso erscheinen im Achselbereich bunte orange, rote oder violette Blüten, die merkwürdige röhrenförmige Formen haben.
Dieses visuelle Spektakel hat La Columnea sowohl im Frühling als auch im Sommer zu einem wohlverdienten Ruhm verholfen, dessen massive orange und rote Blüten, die an ihren langen Stielen hängen, an die Bewegung im Wasser von «goldenen Karpfen» -Fischen erinnern, mit einem überfließenden Effekt, der zu machen scheint diese fröhlichen Röhrenblüten springen so kräftig aus dem Topf, dass sie uns auch im Herbst ihre fröhlichen Farben schenken können.
Manchmal dauert die Blüte bis zur Ankunft des Winters. Columneas haben sehr hübsche Blüten.
Hast Du gewusst…?Ein hervorzuhebendes Merkmal sind ihre formbaren, sehr flexiblen Stiele, die mit einer solchen Festigkeit geboren werden, dass sie wachsen und dann fallen können, wie ein Wasserfall, ein wahrhaft erfrischendes visuelles Spektakel, aus dem Sie das Beste machen können.
Temperatur: Wo sät man die Columneas?
Sie muss in warmen Umgebungen leben, zwischen 20 und 22 °C, aber in der Blütezeit sollte die Temperatur zwischen 13 und 16 °C liegen.
Frost ist seine Schwachstelle. Die Columnea ist einfach nicht dafür geboren, Temperaturen unter null Grad Celsius standzuhalten. Versuchen Sie immer, es nicht über 10 °C, der Untergrenze, auszusetzen.
Licht: Welche Lichtbedürfnisse haben sie?
Die Columnea Microphylla gesteht, in sehr gut beleuchteten Innenstandorten friedlich zu leben, solange der Einfall von Sonnenstrahlen indirekt und von trockenen oder kalten Strömungen ist.
Stellen Sie den Topf in einen schattigen Bereich Ihres Hauses und Sie werden sehen, wie schnell sich Ihre Columnea entwickelt.
Substrat und Dünger: Wie bereiten wir den Boden vor?
Im Allgemeinen wird diese Pflanze fast immer in hohen oder hängenden Töpfen angebaut, um ihre Stängel voll auszustrecken, da sie immer mehrere Meter nach unten hängen. Aber dieser Behälter, in dem Ihre Columnea leben wird, muss vorher mit einer Mischung aus lehmiger Erde mit Torf vorbereitet werden.
Im Sommer und Herbst bietet es sich an, ihm einen mineralischen Dünger zu geben, der ihn ernährt. Suchen Sie auf dem Markt nach solchen, die kein Kalzium enthalten, und wenden Sie es alle 30 Tage an.
Vergessen Sie nicht, dass das Substrat leicht und sauer ist.
Das Umtopfen sollte immer nach der Blüte erfolgen, wenn Sie ihr mehr Platz zum Wachsen in einem Topf geben möchten.
Säulen säen Schritt für Schritt
- Falls Sie die Colnea im Topf haben, bereiten Sie ein Loch vor, das im Durchmesser größer und tiefer als der Topf selbst ist.
- Füllen Sie das Loch mit Kompost (wie oben erwähnt). Gut verrotteter Kompost ist normalerweise eine gute Option.
- Entfernen Sie die Säule vorsichtig aus dem Topf und setzen Sie sie in das zuvor gemachte Loch.
- Geben Sie die zuvor entfernte Erde wieder in das Loch und achten Sie darauf, dass die Wurzeln der Colnea vollständig bedeckt sind.
- Gießen Sie lange Zeit mit Tropf oder Sprinkler, aber vermeiden Sie es, den Boden übermäßig zu überschwemmen.
Bewässerung: Häufigkeit und Menge
Überschwemmte oder durchnässte Böden werden für keine Pflanze empfohlen. Columna ist keine Ausnahme.
Das Land muss permanent befeuchtet werden, damit diese Pflanze nicht ihre Fähigkeit verliert, Wasser aufzunehmen, um ihre Blätter und Stängel am Leben zu erhalten.
Wenn Sie verwelkte oder beginnende Blätter sehen, liegt dies an Wassermangel.
Hast Du gewusst…Wenn die Bewässerung missbräuchlich ist, werden Sie sehen, wie die Blumen vorzeitig abfallen. Verwenden Sie die folgende Technik: Gießen Sie die Pflanze langsam mit einer Regengießkanne einmal pro Woche im Sommer und alle 15 Tage im Winter, der Ruhezeit der Pflanze, bis die neue Blütephase eintritt.
Sie können die Blätter auch besprühen , wenn die Umgebungsfeuchtigkeit sinkt, oder Sie werden feststellen, dass sie anfangen, faltig auszusehen. Das ist ein Hinweis darauf, dass Sie dringend hydrieren müssen. Machen Sie Ihre Blumen nicht nass, ja, niemals, weil Sie sie sehr beschädigen werden.
Der Boden wird in dieser und jeder anderen Pflanze immer mit Sauerstoff versorgt, wenn die Qualität der Bewässerung optimal ist. Das Auftreten von Pilzen, das Abfallen der Blüten und die Beschädigung der Blätter werden ebenfalls vermieden. Rühren Sie das Substrat von Zeit zu Zeit mit einer Mistgabel um und Sie werden diese Ergebnisse erzielen.
Das Gießwasser muss warm und kalkfrei sein , bei hoher Umgebungsfeuchte. Wenn die Umgebung trocken ist, stellen Sie den gesamten Topf in einen anderen größeren Behälter und legen Sie nasse Steine oder angefeuchteten Torf in seine Schale.
Schützen Sie ihn schließlich vor Angriffen durch Ungeziefer wie Blattläuse, obwohl er normalerweise ziemlich widerstandsfähig ist und daher eine der am besten hängenden Arten der ganzen Welt ist.