Dicke Tomatenhaut: die Ursachen für Hauthärte

Die Dicke der Haut einer Tomate ist etwas, woran die meisten Gärtner erst denken, wenn ihre Tomate eine dicke Haut hat, die ihre saftige Textur entfernt. Sind harte Tomatenschalen unvermeidlich? Oder können Sie Schritte unternehmen, um Ihre Tomatenschale etwas weniger hart zu machen?
Was macht Tomaten eine dicke Haut?
Im Allgemeinen können drei Faktoren Tomaten eine harte Haut verleihen. Diese Dinge sind:
Vielfalt
Bewässerung
Temperatur
Die Tomatensorte verursacht eine harte Haut der Tomate
Der häufigste Grund, warum Tomaten eine dicke Haut haben, ist einfach Abwechslung. Einige Tomatensorten haben aus gutem Grund nur die dickste Haut. Roma-Tomaten, Pflaumentomaten und rissresistente Tomatensorten haben von Natur aus eine dicke Haut.
Roma-Tomaten und Pflaumentomaten haben eine dicke Haut, auch weil sie auf diese Weise angebaut wurden. Roma-Tomaten und Pflaumentomaten werden häufig zum Einmachen und Trocknen verwendet. Die dicken oder harten Schalen der Tomaten fördern diese Konservenprozesse. Die dicke Haut der Tomate lässt sich in Dosen leichter entfernen, und die dicke, harte Haut der Tomate hält im getrockneten Zustand besser.
Rissbeständige Tomatensorten wurden auch ausgewählt, um harte Tomatenschalen zu haben. Es ist die dicke Haut der Tomaten, die die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie Risse bekommen.
Die Bewässerung beeinflusst die Dicke der Tomatenschale
Wenn Tomatenpflanzen sehr wenig Wasser haben, können sie dickschalige Tomatenfrüchte entwickeln. Dies ist eine Überlebensreaktion der Tomatenpflanze. Wenn die Tomatenpflanze ständig zu wenig Wasser hat, unternimmt sie Schritte, um das erhaltene Wasser zu konservieren. Eine Möglichkeit, wie eine Tomatenpflanze Wasser spart, besteht darin, Tomaten mit dickerer Schale anzubauen. Dickere Tomatenschalen halten das Wasser besser zurück.
Eine Möglichkeit, das Wachstum Ihrer Tomatenpflanzen in dickschaligen Tomaten zu verhindern, besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Garten ausreichend Wasser erhält, insbesondere während längerer Dürreperioden. Wenn Sie Tomaten in großen Mengen gießen, bleiben die normalerweise dünnhäutigen Tomaten in gutem Zustand.
Hohe Temperaturen führen dazu, dass Tomaten eine dicke Haut haben
Hohe Hitze kann auch eine Tomatenpflanze mit einer dicken Haut bilden. Bei hohen Temperaturen können Tomaten von der Sonne verbrannt werden. Um ein Verbrühen der Früchte zu verhindern, beginnen Tomatenpflanzen, Tomaten mit einer härteren Haut zu produzieren. Die härteren Schalen von Tomaten werden weniger wahrscheinlich durch intensives Sonnenlicht verbrannt.
Wenn eine plötzliche Hitzewelle auftritt und Sie dicke Tomatenschalen vermeiden möchten, können Sie Ihren Tomatenpflanzen in den heißesten Stunden des Tages etwas Schatten spenden, um zu verhindern, dass sie anfangen, dickhäutige Tomaten zu produzieren.
Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem Hitze Realität ist, sollten Sie nach dickhäutigen Tomatensorten suchen. Obwohl die Haut Ihrer Tomaten dicker ist, wird Ihre Tomatenpflanze mehr Früchte produzieren und es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie die Tomatenfrüchte aufgrund von Sonnenschäden verlieren.