Gartenarbeit

Acer Campestre: [Anbau, Bewässerung, Verbände, Schädlinge und Krankheiten]

Der Acer Campestre ist eine Strauchart mit geradem Stamm, dichten und ausladenden Ästen, die eine buschige Krone hat und bis zu 20 m hoch werden kann.

Diese Pflanze gehört zur Familie der Aceraceae und zur Ordnung der Sapindaceae.

Es ist laubabwerfend, das heißt, es verliert jährlich seine Blätter und erhält die gebräuchlichen Namen kleiner Ahorn, gemeiner Ahorn, escarro, acere, escarrón und moscón.

Wichtige Punkte beim Pflanzen von Acer campestre

  • Wo säen? Mittleres Licht und Halbschatten.
  • Wann? Im Herbst oder Spätwinter.
  • Wie bereiten wir das Land vor? Entfernt, Unkraut entfernen. Bei normalem Gartensubstrat, mageren, trockenen und verdichteten Böden.
  • Wie wässern wir? Mit Tropf.
  • Wie oft gießen wir? Im Sommer 1 Mal pro Woche oder wenn das Substrat abtrocknet. Den Rest des Jahres verteilte Bewässerung.
  • Seuchen und Krankheiten? Resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Überschüssige Feuchtigkeit macht sie anfällig für Pilze.

Eigenschaften des Acer campestre

Es hat seinen Ursprung in Europa, Asien und Nordafrika und auch auf der Iberischen Halbinsel, wo Exemplare von Acer campestre mit Blättern mit spitzen Lappen beobachtet wurden. Acer campestre ist das am häufigsten abgebildete Ahornblatt auf gotischen und romanischen Kapitellen in Europa.

Sein Holz ist hellbraun bis rötlichweiß, im Kern gelegentlich braun gestreift, homogen, kompakt, mittelschwer, sehr hart, schwer zu biegen, elastisch und gut polierbar.

Aus dem Holz des Acer Campestre werden Besteck, Mühlräder, Tabakpfeifen, landwirtschaftliche Geräte, Kegel und andere Drechselarbeiten, laminiertes und furniertes Holz, Winkel, Gewehrkolben und Spazierstöcke hergestellt.

Wann den Acer campestre säen?

Die Pflanzung des Acer campestre sollte im Herbst und am Ende des Winters erfolgen.

Wo pflanzt man einen Acer campestre?

Die Landahorne kommen in ihrem natürlichen Zustand an Flussufern, an schattigen Hängen oder als Teil anderer Baumformationen wie Galleichen, Eichenwäldchen, Buchen-, Steineichen- oder Tannenwälder vor.

Sie sind auch Teil der Hecken und Strauchrabatten, seltener bilden sie Bestände oder kleine Gehölze. Sie erreicht 1.200 m Höhe, verträgt Kälte gut und wächst vor allem auf frischen, kalkhaltigen Böden.

Diese Art kann bis zu 150 Jahre alt werden. Es kann an Standorten mit mittlerem Licht oder Halbschatten, in kühlen Gebieten in der Nähe von Flüssen gepflanzt werden. Winterkälte übersteht es ohne zu zucken, auch Temperaturen unter -20°C. Und tolerieren Umweltverschmutzung.

Wie bereite ich das Land vor?

Der Acer Campestre kann sich an alle Arten von Böden anpassen, einschließlich sehr alkalischer, sehr saurer, trockener oder sehr verdichteter Standorte und Gelände.

Obwohl die Acer Campestre- Pflanze in jeden Boden gepflanzt werden kann, sind Kalksteinböden ideal dafür.

Wie alle Ahorne mag er im Sommer einen tiefen, kühlen Boden mit etwas Feuchtigkeit.

Wenn das Land für den Anbau von Acer Campestre trocken ist, wird empfohlen, im Sommer mindestens einmal pro Woche zu gießen.

Wie bewässern wir den Acer campestre?

Der Acer campestre hat eine große Resistenz gegen Trockenheit. In sehr trockenen Klimazonen ist es jedoch notwendig, die Pflanze einmal pro Woche zu gießen und während des restlichen Jahres in größeren Abständen zu gießen.

Um die Acer Campestre-Pflanze zu gießen, wird empfohlen, dies mäßig zu tun und zu warten, bis die Erde getrocknet ist, bevor Sie erneut gießen.

Die Bewässerung der Landschaft sollte immer in der Dämmerung oder früh morgens erfolgen und sehr wenig Wasser geben.

Wie pflanzen wir Schritt für Schritt einen Acer campestre?

  1. Die Anpflanzung von Acer campestre kann leicht durch Veredelung erfolgen, es ist aber auch möglich, im Frühjahr ausgesäte Samen zu verwenden.
  2. Da es sich um eine Strauchart handelt, sollte der Acer campestre direkt an den Ort gepflanzt werden, an dem die Kultur angebaut werden soll.
  3. Bereiten Sie das Land für den Anbau vor, obwohl es in jede Art von Boden gepflanzt werden kann, aber es muss eine gute Drainage haben. Säen Sie die Samen oder Pfropfen tief aus, damit die Wurzeln eine breite und sichere Entwicklung erreichen können.
  4. Stellen Sie die Pflanze an einen mäßig sonnigen, mäßig schattigen Ort, damit die Pflanzung unter optimalen Bedingungen erfolgt. Düngen Sie die Pflanze am Ende der Aussaat. Der neue Dünger wird in den ersten drei Jahren am Ende des Winters hergestellt und reicht aus.
  5. In seinem Zustand als Strauch sucht der Acer Campestre nach den notwendigen Nährstoffen für sein Leben, da er die Fähigkeit dazu hat, wenn der Boden mäßig gut ist.
  6. Die Acer Campestre-Pflanze muss normalerweise nicht geschnitten werden, wenn sie als Baum angebaut wird, aber sie verträgt ihn gut im Fall von Hecken; Dieser Vorgang wird am Ende des Winters durchgeführt, sobald die Frostgefahr vorüber ist.

Welche günstigen Assoziationen hat es?

Die Assoziation von Kulturen kompatibler Pflanzen bringt neben der Nutzung von Licht, Wasser und/oder Nährstoffen Vorteile hinsichtlich ihres getrennten Anbaus.

Da es sich um einen Strauch handelt, der Schatten spendet, könnte die Acer Campestre-Pflanze in Betracht gezogen werden, um sie mit anderen Pflanzen zu platzieren, die Schatten für das Pflanzen und die Produktion benötigen.

Welche Schädlinge und Krankheiten befallen den Acer campestre?

Der Acer Campestre ist ein Strauch, der gegen Schädlinge und Krankheiten resistent ist. Staunässe vertragen sie allerdings nicht und Feuchtigkeit kann Pilzkrankheiten hervorrufen.

Wie lange lebt der Landahorn?

Der Acer Campestre ist ein langlebiger Baum, der 150 Jahre alt werden kann.

Wie lange dauert der Anbau von Acer Campestre?

Sie wächst langsam und kann mehr als 10 Jahre brauchen, um ihre höchste Höhe zu erreichen.

Wie lange dauert die Fruchtproduktion?

Unter bestimmten günstigen Bedingungen kann der Acer Campestre 4 Jahre nach der Pflanzung Früchte tragen.

Kann es in einem Topf angebaut werden?

Es kann in den frühen Lebensstadien in einem Topf gehalten werden, aber es ist nicht ratsam, weil seine Wurzeln sich sehr begrenzt anfühlen werden.

Wie oft trägt der Acer Campestre Früchte?

Sie produzieren nur einmal im Jahr im Sommer Früchte und nehmen die Reifung derselben in Anspruch, wenn der Herbst beginnt.

Sollte Acer Campestre bestäubt werden, um Früchte zu erhalten?

Die Blüten des Acer Campestre müssen bestäubt werden, damit die Früchte ansetzen können. Akzeptieren Sie zwei Möglichkeiten für diesen Prozess.

Die erste ist die anemophile, die die Kraft des Windes nutzt, um Pollen zu transportieren.

Die zweite ist die entomophile, die das Eingreifen eines Insekts erfordert, um diese Aufgabe auszuführen.

Wie Kälte verträgt Acer Campestre?

Es ist eine Art, die gegen Kälte und Frost resistent ist. Bis -20°C hält sie problemlos aus.

Wie viele Ahorne können pro Hektar gepflanzt werden?

Aufgrund der Größe beträgt die empfohlene Anzahl von Exemplaren pro Hektar 100 Stück.

Welchen Dünger braucht der Feldahorn?

Granulierte Mineraldüngung wird für Acer Campestre am meisten empfohlen. Sie können auch mit gut zersetzten organischen Stoffen arbeiten.

Wie viel Hitze und/oder Trockenheit verträgt der Feldahorn?

Sie hat keine Probleme mit Hitze, solange sie von häufigem und angemessenem Gießen begleitet wird. Einer eventuellen Trockenheit wird sie jedoch standhalten können.

Bibliographie und Referenzen

  • Enzyklopädie Mein erstes Wissen über Pflanzen, Schlangen und Naturschutz. (1961). Spanische Ausgabe von Dr. Frank Thompson. Grolier Publisher Incorporated New York. Gedruckt in Mexiko.

digitale Datenbank

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba