Gartenarbeit

Braune Flecken auf Blättern: [Erkennung, Ursachen und Behandlung]

Braune Flecken auf Pflanzenblättern treten viel häufiger auf, als uns lieb ist, weil sie mehrere Ursachen haben.

Die einfachste beinhaltet einen Mangel an Nährstoffen in ihrer Struktur, aber es gibt auch komplexere Fälle in Bezug auf das Vorhandensein von Krankheiten.

Die Bestimmung des Ursprungs ihres Auftretens wird der erste Schritt zu ihrer Bekämpfung sein, da es nicht dasselbe ist, sie für einen Virus zu bearbeiten wie für Insekten.

Aber keine Sorge, denn hier geben wir Ihnen alle Richtlinien, die Sie beachten müssen, um Ihre schöne Pflanze von diesem Ärgernis zu befreien.

Trauen Sie sich, bei uns mitzumachen?

Was sind braune Flecken auf Blättern?

Braune Flecken auf Blättern werden durch viele Krankheiten verursacht.

Wenn Sie eine Pflanze, einen Baum oder einen Strauch betrachten und braune Flecken sehen, ist der übliche Übeltäter ein Pilz. Ihre Erkennungsflecken können schwarz, braun, rot, orange, gelb oder weiß sein, und sie kommen in einer Vielzahl von Formen und Größen vor.

Meistens macht sich die Infektion an den unteren oder inneren Ästen bemerkbar, und die Form der Flecken kann von kreisförmig bis eckig variieren. Manchmal sind in der Mitte des Flecks Anzeichen des Erregers zu sehen, der die Sporen produziert.

Manchmal kann Ihre Pflanze etwas aufnehmen, das kein Pilz ist, sondern ein Bakterium, möglicherweise ein bakterieller Blattfleck. Dies ist bei Flieder üblich.

Die Symptome sind kleine dunkelbraune Flecken mit einem gelben Kreis um sie herum, die schließlich austrocknen und ein Loch im Blatt hinterlassen. Diese Flecken verschmelzen schließlich und das gesamte Blatt wird schwarzbraun.

Was passiert, wenn Pflanzenblätter braun werden?

Wenn die Blätter der Pflanzen braun werden, erhalten wir ein Alarmsignal, um auf die Gesundheit der Pflanze zu achten.

Dies ist eines der ersten Symptome, das normalerweise nach einer inneren Beschädigung seiner Struktur auftritt, da es auf Probleme mit dem Photosyntheseprozess hinweist.

Was tun, wenn Pflanzenblätter braun werden?

Wenn Pflanzenblätter braun werden, müssen Sie die Gründe dafür ermitteln.

Basierend auf dieser ersten Phase der Diagnose wird dann die Behandlung festgelegt, die zur Wiederherstellung der Vitalität beiträgt.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Beobachtung auf einen bestimmten Zeitraum bezogen sein muss, um beurteilen zu können, wie sich die Flecken entwickeln .

Warum verfärben sich Pflanzenblätter?

Wie wir bereits gesehen haben, gibt es sehr unterschiedliche Gründe für das Auftreten von Flecken auf den Blättern von Pflanzen.

Die erste (und häufigste) ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sie verdorren , eine Aktion, die durch den Mangel an angemessener Bewässerung verursacht wird, die zu ihrer Trockenheit führt.

Wenn die Blätter aus diesem Grund braun werden, ist es am häufigsten, dass der Effekt das gesamte Blatt bedeckt und es vom Baum fällt.Direkte Sonneneinstrahlung oder durch ein Fenster kann auch die natürliche Färbung der Blätter beschädigen und sie braun werden lassen.

Das Ideal ist, den Pflanzen zu helfen, das notwendige Sonnenlicht zu erhalten und sich bei ausreichender Belüftung auf einer angemessenen Temperatur zu halten.

Auf der anderen Seite können braune Flecken immer noch durch sehr niedrige Temperaturen, starke Winde und Frost erzeugt werden.

Das Alter ist ein Faktor, der normalerweise dazu führt, dass die Blätter braun werden, aber unter allen ist es derjenige, der uns am wenigsten Sorgen bereiten sollte, da es sich um einen natürlichen Zustand handelt.

Unsichtbare Probleme, die in den Wurzeln entstehen, wie Platzmangel oder zu viel Feuchtigkeit, können sich in der Braunfärbung der Blätter widerspiegeln.Schließlich gibt es die komplexeren Bedingungen, die durch das Vorhandensein von Viren, Pilzen oder Bakterien erzeugt werden.

Eine einfache Möglichkeit, festzustellen, ob letzteres die Ursache ist, besteht darin, die Form und Position der Flecken wie folgt zu überprüfen:

  1. Wenn sie kreisförmig und klein sind und die Nerven der Blätter nicht beeinträchtigen, sind sie wahrscheinlich auf einen Pilz zurückzuführen. Ein ähnlicher Fall gilt für diejenigen, die die Nerven betreffen, deren Struktur jedoch dem Winkel ähnelt, den sie darstellen.
  2. Am besorgniserregendsten sind die Flecken, die ohne bestimmte Form entstehen und sich zudem durch eine feuchtigkeits- und fettreiche Struktur auszeichnen, da sie andere Bereiche der Pflanze wie den Stängel angreifen. Am häufigsten werden sie durch Pilze oder Bakterien verursacht.
  3. Wenn es sich um sehr große Flecken handelt, können sie auf Pilze oder Bakterien zurückzuführen sein.
  4. Ringförmige Flecken treten normalerweise in Anwesenheit eines Virus auf.

Andere Ursachen: Zu wenig Wasser

Wenn wir Durst haben, trocknet unsere Haut aus. Wenn eine Pflanze durstig ist, vertrocknen ihre Blätter. Wenn Ihre Pflanze überall verkrustet aussieht, braucht sie wahrscheinlich Wasser. Stecken Sie zur Sicherheit einen Finger in den Dreck.

Wenn es bis zu einer Tiefe von zwei Zoll trocken ist, ist es definitiv Zeit, es zu gießen.

Andere Ursachen: Zu viel Sonne

Wenn die Ränder verbrannt und nicht nur trocken aussehen, befinden sie sich möglicherweise an einer zu sonnigen Stelle.

Die meisten Zimmerpflanzen mögen es nicht, längere Zeit in direktem Sonnenlicht zu stehen, da es ihre Blätter verbrennt. Versuchen Sie, Ihre Pflanze an eine etwas weiter vom Fenster entfernte Stelle zu stellen.

Wie entferne ich braune Flecken von Pflanzenblättern?

Nachdem der Ursprung der Flecken festgestellt wurde, ist die Behandlung zu ihrer Beseitigung mehr oder weniger einfach.

Wenn es um Bewässerungsprobleme geht, besteht die Lösung darin , einen Bewässerungszyklus einzurichten, der an die zu behandelnde Art angepasst ist.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht alle Pflanzen gleich sind und einer der Hauptunterschiede in der Bewässerung liegt.Wenn es um Probleme wie Licht oder Wurzelbeteiligung geht, ist es am bequemsten, ihren Platz zu wechseln , um entweder ein Brennen zu verhindern oder um am Transplantat zu arbeiten.

Bei Pilzen, Bakterien und Viren hängt das Verfahren von der jeweiligen Art ab, wobei für jeden Fall geeignete Behandlungen angewendet werden.In manchen Fällen können diese häuslichen Ursprungs sein, wie etwa die Verwendung von Kaffee oder Natron.

In anderen, komplizierteren Fällen benötigen sie jedoch die Wirkung eines chemischen Produkts, beispielsweise eines Fungizids, das eine entscheidendere Wirkung ausübt.In jedem Fall ist es wichtig zu beachten, dass jede Pflanze einzigartig ist, und es wird eine regelmäßige Beobachtung sein, die sicherstellt, dass die beste Behandlung durchgeführt wird.

nasse braune Flecken

Dunkelbraune, leicht eingesunkene und nass aussehende Blattflecken können bedeuten, dass Ihre Pflanze bakterielle Blattflecken hat. Das sind leider keine guten Nachrichten.

Lösung: Isolieren Sie zuerst Ihre Pflanze, damit andere Pflanzen nicht infiziert werden. Schneiden Sie fleckige Blätter ab und lassen Sie Ihre Pflanze trocknen. Gießen Sie es nur, wenn die obersten zwei Zoll der Erde trocken sind. Diese Methode kann in einem leichten Fall wirksam sein, aber in schweren Fällen kann es besser sein, die Pflanze loszuwerden.

Ernte von braunen oder gelben Flecken

Wenn Sie braune oder gelbe Flecken sehen, die mit der Zeit einsinken und größer werden, könnte es sich um etwas namens Anthracnose handeln, eine Pilzart. Es ist normalerweise nicht schädlich, nur unansehnlich.

Lösung: Isolieren Sie Ihre Pflanze und schneiden Sie die betroffenen Blätter ab.

Sie müssen wahrscheinlich ein Fungizid verwenden, um das Problem zu beseitigen.

Flecken mit gelbem Halo

Diese Flecken werden durch einen Pilz verursacht, normalerweise als Folge einer Überwässerung der Pflanze.

Lösung: Sie können dies beheben, indem Sie die betroffenen Blätter abschneiden und die Erde auf Ihrer Pflanze austrocknen lassen. Gießen Sie in Zukunft nur noch, wenn die obersten fünf Zentimeter Erde trocken sind.

Weiße oder hellgelbe Flecken

Sehr helle Flecken können das Ergebnis von Kälte sein. Entweder durch niedrige Lufttemperaturen oder durch Bewässerung mit sehr kaltem Wasser.

Lösung: Die meisten Pflanzen mögen eine konstante, warme Temperatur. Im Winter von zugigen Fenstern oder sehr kalten Räumen fernhalten. Wenn Sie mit Leitungswasser spülen, lassen Sie es vor der Anwendung auf Raumtemperatur kommen.

kleine braune Flecken

Sehr kleine braune Flecken auf allen Blättern können ein Hinweis auf einen Schädlingsbefall sein, höchstwahrscheinlich Spinnmilben. Bei Spinnmilben können auch feine Spinnweben zu sehen sein.

Lösung: Die regelmäßige Überprüfung Ihrer Pflanzen auf Schädlinge kann helfen, ernsthafte Ausbrüche zu verhindern. Sie können sich diesen Artikel über Spinnmilben oder auch über die Verwendung natürlicher Insektizide ansehen.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba