Einen Lorbeer beschneiden: [Bedeutung, Zeit, Werkzeuge, Überlegungen und Schritte]
Der Lorbeer ist ein ziemlich starker Baum, der bei richtiger Pflege sehr blättrig werden kann.
Sein Ursprungsort ist das Mittelmeer, daher liegt das perfekte Klima für ihn zwischen 15º und 25º C, wobei übermäßige Kälte oder Hitze vermieden werden.
Auf der anderen Seite sind es Bäume, die nicht zu viel Dünger und wenig ständiges Gießen benötigen.
Seine Größe variiert normalerweise zwischen 5 und 10 Metern Höhe, was es bequem macht, einige geplante Beschneidungen anzuwenden, um Exzesse zu vermeiden. Wenn Sie darüber nachdenken, bringen wir Ihnen heute einen Artikel, der speziell dem Lorbeerschnitt gewidmet ist, ideal für Sie, um die Arbeit ohne Komplikationen zu erledigen.
Warum den Lorbeer schneiden?
Einer der Hauptgründe für den Lorbeerschnitt ist die richtige Pflege, damit er länger hält. Denken Sie daran, dass Pflanzen, wenn sie stark wachsen, dazu neigen, schwächer zu werden, was Ihrem Exemplar nicht passieren soll.
In diesem Fall müssen Sie wissen, dass es nicht angebracht ist, Ihren Busch über 1/3 seiner aktuellen Größe hinaus zu beschneiden, um Schäden zu vermeiden. Ebenso ist das Beschneiden eine bequeme Möglichkeit, Ihren Lorbeerbusch viel schöner und sauberer aussehen zu lassen.
Das ist praktisch, wenn Ihnen das gute Image Ihres Gartens am Herzen liegt, aber es ermöglicht Ihnen auch, trockene oder kranke Blätter und Zweige loszuwerden.
Wann ist es besser, einen Lorbeerschnitt durchzuführen?
Es wird empfohlen, den Lorbeerschnitt zwischen Herbst und Winter durchzuführen, einer Zeit, in der die Pflanze normalerweise weniger wächst.
In Gebieten, in denen es in dieser Jahreszeit zu kalt ist, kann es jedoch ratsam sein, bis zum Ende des Winters zu warten.
Dies liegt daran, dass diese Art von Busch bei sehr niedrigen Temperaturen nicht gut heilt, was zu erheblichen Schäden führt.
Ist das Wetter hingegen günstig und der Winter mild, kann der Lorbeer problemlos im Herbst geschnitten werden.
Andererseits ist es angebracht, dass Sie im Frühjahr einen Schnitt bis zur Spitze des Baumes vornehmen. Dadurch kann der Busch nach dem allgemeinen Beschneiden neue, gesunde Zweige bilden.
Welche Werkzeuge sollten wir beim Lorbeerschnitt verwenden?
Da es sich um einen Strauch handelt, der bis zu einer bestimmten Höhe wachsen kann, sind einige Spezialwerkzeuge erforderlich, um ihn richtig zu beschneiden. Zum Einstieg kann je nach Größe der Anlage und Standort der Einsatz einer Leiter oder eines Gerüstes notwendig sein.
Dies erleichtert die Schneidearbeit erheblich und beugt Dehnungen oder anderen Verletzungen vor. Darüber hinaus ist es praktisch, eine gut dimensionierte und saubere Astschere zu verwenden, mit deren Hilfe exakte und genaue Schnitte ausgeführt werden können.
Wenn der Schnittplan einige dicke Äste enthält, ist es am besten, eine Kettensäge für die Schnitte zu haben. Diese Ausrüstung kann die Arbeitszeit verkürzen und verhindern, dass der Baum durch schlechte Schnitte beschädigt wird.
Schließlich ist es wichtig, über Sicherheitselemente wie Helme, Handschuhe und Brillen zu sprechen, um Unfälle während des Prozesses zu vermeiden.
Worauf sollten wir beim Lorbeerschnitt achten?
Geduld beim Beschneiden des Lorbeers zu haben ist entscheidend, um Schäden am Baum zu vermeiden, die seine Erholungszeit verlangsamen oder beeinträchtigen. Daher empfehlen wir Ihnen als Erstes, Ihre Schnitte gut zu planen, das Gelände zu studieren und festzulegen, wie der Plan aussehen wird.
Wenn Sie sich über diesen ersten Punkt im Klaren sind, ist es bequem, Ihre Werkzeuge zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie sauber und scharf sind. Ebenso ist es notwendig, dass Sie für die dicksten Äste eine Heilsalbe haben und diese nach dem Schnitt damit abdecken.
Auf diese Weise werden die Wunden vor möglichen Bakterien geschützt, die den Busch angreifen können, während er sich vom Beschneiden erholt.
Wie schneidet man einen Lorbeer, ohne den Baum zu beschädigen?
Als erstes beginnt man damit, die Gefäße zu entfernen, die in den Wurzeln wachsen, als mögliche Triebe neuer Pflanzen. Anschließend müssen Sie den Stängel des Busches überprüfen und alle Äste abschneiden, die direkt daraus wachsen.
Diese Zweige sind normalerweise klein und dünn, wodurch sie sich leicht entfernen lassen. Dies geschieht, um einen sauberen und geformten Baum zu haben. Wenn Sie mit den spezifischen Punkten fertig sind, können Sie damit fortfahren, die Zweige zu beschneiden, die trocken, schwach oder krank sind.
Seien Sie beim Schneiden vorsichtig, da viele Äste stark sind und sich nur schwer von ihrem Platz entfernen lassen. Verwenden Sie je nach Schnittart und Aststärke immer das passende Werkzeug. Dadurch werden mögliche Unfälle und Schäden an der Anlage vermieden. Wenn die Zeit reif ist, gib ihm eine Düngung, die ihm hilft, stärker zu werden.
Vielleicht interessiert Sie auch: