Gartenarbeit

Fruchtfolge im Bio-Garten: Vollständiger Leitfaden

Liebe Agrohuerter ! Wie läuft die Woche? Ich stelle mir vor, dass Sie den Wechsel der Jahreszeiten erleben und sich die Arbeit im Garten zu verändern beginnt. Neben der Fortführung des Wintergartens, dem Anpflanzen von Salat, Kohl oder Knoblauch stelle ich mir vor, dass Sie auch eine Bestandsaufnahme Ihrer Sommerernte vornehmen werden.

Sehen Sie, ob die Tomaten gut geworden sind, pflanzen Sie nächstes Jahr weiter, sehen Sie, dass die Karotten nicht sehr gut gekeimt sind und ändern Sie vielleicht ihren Platz… das sind Dinge, die Sie vielleicht in Betracht ziehen. Diese Art von Ideen und Fragen sind Teil der Planung und insbesondere der Fruchtfolge im Garten. Wir sehen, dass dies Sie interessiert und das wir von Agrohuerto.com gerne mit Ihnen diskutieren, um mehr zu erfahren.

Nun, ich werde dich nicht länger aufhalten, und wir werden ein bisschen mehr über die Fruchtfolge reden

Geschichte über die Fruchtfolge

Ich setze diese Ideen, die wir derzeit haben, gerne mit der Geschichte in Verbindung, weshalb ich Sie ein wenig verorte. Wir müssen zuerst darüber nachdenken, warum wir eine Fruchtfolge machen müssen. Hoch oben geschieht dies hauptsächlich, damit der Boden Nährstoffe zurückgewinnt, hauptsächlich Stickstoff (N), der die Pflanze zum Wachsen bringt; Es kann uns auch helfen, Schädlinge und Krankheiten zu vermeiden, die auftreten können, wenn wir eine kontinuierliche Kultur einer Art anlegen.

Von diesen Ideen gibt es Hinweise auf asiatische Zivilisationen und hier in Europa in der römischen Literatur, wir sprechen von mehr als Tausenden von Jahren.

Etwas weiter in Europa voranschreitend, im 8. Jahrhundert, während der Regierungszeit Karls des Großen, wurde eine neue Neuheit in der Verwendung der Rotation eingeführt, die darin bestand, einen Übergang von drei Feldern vorzunehmen, das heißt; Ein Grundstück ist in drei Sektoren unterteilt, in einem Sektor wurden die Winterkulturen angebaut, in einem anderen wurden die Sommerkulturen angebaut und der andere brach, und dann wurde es gedreht, der Winter wurde Sommer, der Sommer brach und schließlich aus Brache zum Winter.

Dies war eine Revolution, da das Unternehmen gerade ein Zwei-Felder-System verwendet hatte, und es ermöglichte eine weitere Optimierung der Produktionsergebnisse und eine größere Liste von Lebensmitteln im Laufe des Jahres.

Landwirtschaft im Mittelalter. Quelle: claudiagarriga.blogspot.com

Später, vom Mittelalter bis fast heute; dies hat sich im Laufe der Jahre auf dem Gebiet entwickelt, das heißt; Die Bauern begannen, Regenfelder zu kultivieren und Weizen, dann Gerste und dann Brachland anzubauen. Auf diese Weise wurde der fruchtbare Boden verbessert oder wiederhergestellt.

Was geschah im 20. Jahrhundert?

Trotz der Tatsache, dass die Fruchtfolge sehr alt ist, geriet im 20. Jahrhundert mit dem Aufkommen von Chemikalien alles, was die Fruchtfolge mit sich brachte, in Vergessenheit, da es für den Landwirt einfacher war, ein Pestizid zu kaufen und einen Schädling auszurotten. Der Verbraucher sah keine negativen Auswirkungen und alle waren glücklich. Ende dieses Jahrhunderts wurde es jedoch mit der Anpflanzung biologischer und ökologischer Pflanzen wiederverwendet, was Gründe für mögliche negative Auswirkungen sowohl auf die Umwelt als auch auf den Verbraucher aufgrund der Wirkung ungeeigneter Chemikalien gab.

Fruchtfolge und Assoziation von Kulturpflanzen

Nachdem wir dies wissen, müssen wir bedenken, dass nach dem Pflanzen einer bestimmten Pflanze in einem Raum diese Pflanze den Boden auf ihre eigene Weise nutzt und durch den Austausch, den sie durch ihre Wurzeln durchführt, einige Nährstoffe absorbiert, die eine andere Pflanze möglicherweise hat nicht brauchen oder umgekehrt, und es werden auch andere Elemente bereitgestellt, die sich im Boden ansammeln.

Außerdem müssen wir bedenken, dass jede Pflanze eine andere Wurzel hat und wenn ich zum Beispiel Luzerne pflanze und dann Kartoffeln anbauen möchte, kann es ratsam sein, zwei Jahre Gerste dazwischen zu pflanzen, damit die Wurzelbildung die Kartoffelproduktion nicht beeinträchtigt… Es ist vielleicht ein Beispiel aus einem viel größeren Feld als Ihrem Obstgarten, aber ich hoffe, Sie verstehen mich und wenn Sie Fragen haben, kommentieren Sie das Forum.

Hier beobachten wir diese ganz besondere Assoziation. Der Mais dient der Bohne als Stütze und die Bohne liefert Stickstoff.

Ich möchte Ihnen auch klarmachen, dass die Konzepte Rotation und Assoziation Hand in Hand gehen. Da wir ein wenig wissen, dass wir mit der Fruchtfolge sicherstellen, dass wir jede Saison neue Pflanzen in verschiedenen Bereichen unseres Landes haben, ist die Assoziation von Pflanzen ein Begriff, der sich auf die gute oder schlechte Beziehung bezieht, die zwischen Pflanzen besteht. Wie ich Ihnen in der Überschrift des Artikels gesagt habe, verweise ich Sie auf den Artikel, den Lucía über VEREINIGUNG VON PFLANZEN IM GARTEN: KOMPATIBILITÄT ZWISCHEN PFLANZEN geschrieben hat, wo Sie die verschiedenen Kompatibilitäten sehen werden.

Vorteile des Mischanbaus

Wie ich oben zitiert habe, gibt uns die Fruchtfolge:

  1. Verhindert, dass der Boden verarmt
  2. Seuchen überdauern nicht die Zeit
  3. Weniger Einsatz von Düngemitteln

Wir haben auch Nachteile, wie die sehr strenge Fruchtfolge und dass es Kulturen wie Himbeeren, Spargel oder einige Stauden gibt, die nicht in die Fruchtfolge kommen. Trotzdem empfehle ich Ihnen, die von mir erwähnten Artikel zu lesen, und bei Fragen können Sie am Ende dieses Artikels einen Kommentar schreiben. Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten.

Es ist nicht das erste Mal, dass wir uns mit diesem Thema im Internet beschäftigen, wie Sie in Artikeln wie GARTENPLANUNG und GARTENPLANUNG: FRUCHTWICKLUNG sehen können; und ähnliche Themen für die Gestaltung und Assoziation zwischen Pflanzen wie ASSOCIATION OF CROPS IN THE GARDEN: KOMPATIBILITÄT ZWISCHEN PFLANZEN.

Einen großen Gruß und voll im Obstgarten!

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba