Gartenarbeit

Grüne Dächer und vertikale Gärten. Was sind sie und welche Vorteile haben sie?

Wir haben kürzlich über eine Initiative zur Installation grüner Dächer auf Bussen gesprochen, die der Stadt und den Bürgern zahlreiche Vorteile gebracht hat. Nun, heute beschäftigen wir uns etwas ausführlicher mit dem Thema Dachbegrünung: Dachbegrünung und Wandbegrünung.Wir werden sehen , welche Vorteile sie bringen und mit welchen Materialien und Arten experimentiert wird , um grüne Dächer und vertikale Gärten länger haltbar zu machen und die Nachhaltigkeit und Funktionen der Struktur mit minimalem Wartungsaufwand zu gewährleisten.

Was sind Gründächer?

Gründächer sind eine Konstruktion, die aus einem durchgehenden Substrat besteht, auf dem Pflanzenarten auf einer relativ großen Fläche wachsen.

Sie können sowohl horizontal (Dächer oder grüne Dächer) als auch vertikal (vertikale Gärten, grüne Wände, vertikale Gärten…) entwickelt werden.

Vertikale Gärten am Bund in Shanghai (aus dem Artikel Urban Nature in Shanghai)

Um Gründächer zu bauen, ist es notwendig, sich um eine Reihe von Problemen zu kümmern, wie zum Beispiel:

  • Ihr Standort. Wo das Licht ihm mehr geben wird oder wo es mehr Niederschlag erhalten wird…
  • Seine Dimensionen. Welche Fläche des Gebäudes wird es beherbergen, welche Form wird es haben…
  • Ihre Materialien. Welche Arten wird es beherbergen, welches Substrat wird diese Arten unterstützen und welche Materialien werden sowohl das Substrat als auch die Pflanzen unterstützen, um das Gebäude vor möglichen Wasserlecks zu schützen. Zusammen haben diese Materialien das Ziel, dass diese Gründächer lange halten, aus diesem Grund hat die Forschung an ihnen seit Jahren nicht aufgehört…
Gründächer: Dachbegrünung oder Gründach. Quelle: zinko-covers-ecological.es

Ziele und Vorteile von Gründächern

Gründächer sind eine Konstruktion, aber vor allem sind sie ein wesentliches Element der Stadtnatur.

Vertikaler Garten auf der Terrasse des Einkaufszentrums Westfield, London

Sie wurden mit dem Ziel gebaut, die städtische Umwelt durch die Arten, die sie beherbergen , zu verschönern, zu naturalisieren und zu reinigen.

Aber die Vorteile von Gründächern und vertikalen Gärten sind nicht nur ein ästhetischer Effekt, der sich daraus ergibt, dass die Pflanzen hängen oder an einem Gebäude zu sehen sind. Darüber hinaus haben sowohl Gründächer als auch Gründächer oder vertikale Gärten weitere Vorteile:

  • Sie binden CO 2 aus der Umgebung. Gase von Autos, Emissionen aus Schornsteinen usw. Produziert O 2 durch seine photosynthetische Funktion. Ein 1 m 2 großes Dach bindet 50 g/CO 2 pro Tag und produziert den Sauerstoff, den eine Person ein Jahr lang benötigt (Darlington, 2001).
  • Sie isolieren thermisch. Durch den Empfang der Sonnenstrahlung spart das Gebäude, in dem es untergebracht ist, Energie sowohl zum Heizen im Winter (das Dach speichert die Wärme) als auch zum Kühlen im Sommer (das Dach speichert die Wärme und gelangt nicht in das Gebäude), grüne Dächer sind somit eine ausgezeichnete natürliche Isolierung, eine Abdeckung von 1m 2 schafft es, bis zu 5ºC zu halten. Dieser Effekt spiegelt sich auch in der ganzen Stadt wider, kühlt sie im Sommer und mildert die Hitze, die der Asphalt abgeben kann.
  • Sie isolieren akustisch. Diese isolierende Funktion überträgt sich auch auf die Schallebene, eine Abdeckung von 1m 2 isoliert etwa 11 db, was in Bereichen des Nachtlebens geschätzt wird.
  • Sie begünstigen die Biodiversität der Umwelt. Auf den begrünten Dächern tummeln sich eine Vielzahl von Insekten und Vögeln, die ihnen in der Stadt einen Zufluchtsort bieten, was das spontane Auftreten lokaler Arten begünstigt.
  • Sie verbessern die Wahrnehmung des Bürgers. Laut psychologischen Studien verbessern Gründächer die Umweltwahrnehmung des Menschen, was seine Stimmung hebt, ihn positiver und entspannter macht.
Gründächer auf Dächern

Materialien für Gründächer

Wie ich Ihnen bereits gesagt habe, sind Gründächer ein konstruktives Element, ein Element der urbanen Natur, das mehrere Ziele hat und mit sehr spezifischen Materialien gebaut wird, die auf Langlebigkeit abzielen.

Das ist sehr sinnvoll, denn wenn wir an die Naturalisierung der Umwelt denken, ist es logisch, eine Struktur zu schaffen, die nachhaltig ist und minimale Wartung erfordert. Es ist nicht sinnvoll, eine Struktur mit Mehrkosten für die Stadt zu schaffen, da dies trotz der vielen Vorteile, die es bringen kann, nicht nachhaltig wäre, wenn es andere hohe Kosten verursachen würde.

Die neuen Pflanzenabdeckungen ahmen die natürliche Bodenstruktur nach. Quelle: zinko-covers-ecological.es

Daher sind sowohl die ausgewählten Pflanzenarten als auch die Substrate, die sie unterstützen, seit vielen Jahren Gegenstand von Studien.

Ich hatte das Glück, Zentren wie EL ENCÍN von IMIDRA zu besuchen, um diese neuen Materialien für Gründächer etwas besser kennenzulernen. Diese neuen Materialien ermöglichen eine lange Lebensdauer der Strukturen. Sie werden zweifellos dazu beitragen, dass sich vertikale Gärten und grüne Dächer in nicht allzu ferner Zukunft als ein weiteres Element der Stadt festigen.

Experimentelle Pflanzendecke. Finca El Encin. Quelle: Agrarforum

Ich werde Ihnen ein wenig darüber erzählen, mit welchen Materialien gearbeitet wird:

Substrate: Der Schlüssel zur Unterstützung der Pflanzen, die die Bodendecker beherbergen, liegt hier im Substrat. Bodendeckersubstrate sind in erster Linie hydroponische Substrate. Diese Substrate speichern die Feuchtigkeit besser, sodass die Dächer nur bei lokalen Niederschlägen garantiert bewässert werden. Dieses hydroponische Substrat hat die Neuheit, 0% Torf zu enthalten, was sehr wichtig ist, da Torf eine knappe natürliche Ressource ist, die bereits in großem Umfang in allen industriellen Substraten verwendet wird, die wir für unseren Obstgarten oder Garten kaufen.

Wenn wir über die Naturalisierung der Umwelt sprechen, welchen Sinn hat es, eine natürliche Ressource daraus zu extrahieren, um sie in das Innere der Stadt zu bringen…?

Auf dieser Grundlage wurden mehrere Studien mit Substratmischungen (Kokosfaser, kompostierte Reste, Kiefernrinde usw.) durchgeführt, um unter anderem ihr Verhalten im Laufe der Zeit und ihre Fähigkeit, verschiedene Arten zu unterstützen, zu bestimmen…

Die Schlussfolgerungen sind sehr unterschiedlich, aber ich kann Ihnen sagen, dass Gründächer problemlos mit Mischungen hergestellt werden, die keinen Torf enthalten, die auf Dauer frei von Parasiten und Pilzen sind, stabil sind und ihre Fruchtbarkeit erhalten. Obwohl seine Gesamtnutzungsdauer noch nicht bestimmt wurde.

Was die kultivierten Arten betrifft, so habe ich nicht so viele Informationen gesammelt, aber ich kann Ihnen sagen, dass sie nach Arten mit einer guten vegetativen Oberfläche suchen (um so viel CO 2 und Sonnenstrahlung wie möglich einzufangen), die minimale Wartung erfordern und einen dekorativen oder dekorativen Charakter. Um Ihnen einige Beispiele zu nennen, stechen hervor: Teucrium chamaedrys, Othonna cheirifolia und verschiedene Sorten der Gattung Sedum als Indikatorpflanzen während der Vorbereitung der Studien.

Hier sehen wir die Arten, die verwendet werden, um die Qualität von Substraten im Laufe der Zeit zu beurteilen. Quelle: Agrarforum

Lassen Sie mich abschließend sagen, dass sich Gründächer von Tag zu Tag weiterentwickeln, mit neuen Substraten und Arten, die ihre Beständigkeit im Laufe der Zeit und ihre Funktion als urbane Natur garantieren. Ich persönlich versuche, eine hybride Struktur zwischen einem Dach und einem städtischen Garten zu erreichen, mit Arten, die nur minimale Pflege erfordern und die Möglichkeit bieten, regelmäßig für den menschlichen Verzehr geerntet zu werden.

Ich lasse euch wissen, wie es läuft, wir arbeiten daran

Wenn Sie Fotos von anderen Gründächern oder vertikalen Gärten haben, die Ihre Aufmerksamkeit erregen, zögern Sie nicht, Ihre Fotos in den Kommentaren unten anzuhängen. Alles Gute

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba