Jadepflege: [Erde, Feuchtigkeit, Beschneiden und Probleme]

Welche Eigenschaften hat Jade?

Jade, im Volksmund als Geldpflanze bekannt, ist eine in Mosambik beheimatete Sukkulente mit mehr als 1.400 Sorten.
Aber es war die chinesische Kultur, die dafür verantwortlich war, dass es in der ganzen Welt als verschwenderisches Amulett der Fülle verkauft wurde, das bis zu einem Meter hoch werden kann.
Und es ist ein kostbares Geschenk der Freundschaft, von großer Schönheit, wenn es unter dem Zauber von Bonsai kultiviert wird.
In der alten Kunst des Feng Shui ist es eine der beliebtesten Arten.
Die Platzierung östlich des Hauses ist empfehlenswert, um Familienharmonie, Studienerfolg und Gesundheit zu gewährleisten. Und wenn es darum geht, Vermögen zu machen, gute Geschäfte abzuschließen, dann sollte die Pflanze in der südöstlichen Region des Hauses platziert werden.
Es hat daher einen Ehrenplatz in den Haushalten, weil sein Ruhm mit Reichtum und Überfluss verbunden ist, aber es wird auch als Quelle der Langlebigkeit anerkannt, da es viele Jahre lebt, wenn es richtig gepflegt wird.
Ursprünglich war es als Crassula Ovata bekannt. Sein Name spielt auf Eigenschaften wie dick oder dick an, in Verbindung mit dem Hauptmerkmal seiner fleischigen Blätter von einem sensationellen gesprenkelten Grün.
Und die Blüte ist in der Tat sehr zart, denn kleine sternförmige Blüten in Farben wie Weiß und Rosa erscheinen normalerweise im späten Winter und frühen Frühling.
Zu den bekanntesten Sorten gehört die Hummel’s Sunset, Trägerin von Blättern mit gelben und roten Spitzen. Oder die Jade Tricolor mit Creme- und Weißtönen und die Et’s Fingers mit Blättern mit roten Spitzen und einer röhrenförmigen Form.
Wie alle Arten der Familie der Sukkulenten ist jede ihrer Sorten sehr autark, da sie wirklich wenig Pflege erfordert, aber es muss auch gesagt werden, dass es notwendig ist, auf einige interessante Punkte zu achten, die Vorteile bringen.
Welche Bodenbedürfnisse hat Jade?
Sie bevorzugt poröse Substrate mit hoher Filterleistung. Sie wurzelt sehr gerne in leichten, sandigen Böden. Ein Substrat für Kakteen und Sukkulenten ist sehr praktisch.

Ideal ist es, eine Mischung aus Landsorten zuzubereiten. Zum Beispiel ist es praktisch für jede Version von Jade, ob in einem Topf, Garten oder Bonsai-Exemplar, gleiche Teile Gartenerde, Perlit und groben Sand mit einer strategischen Prise Kies zu mischen.

Wenn Sie es in einem Topf haben, ist es am besten, nach einem aus Ton oder Schlamm zu suchen, da sie helfen, das Wasser nach jedem Bewässerungstag schneller abzulassen.

Wie lässt man Jade stark und kräftig wachsen?

Ein grundlegendes Element, das das Wohlbefinden jeder Sukkulente wie Jade überschwemmt, ist eine ausreichende Bewässerung.
Übertriebenes Gießen von Wasser führt zum sicheren Tod. Sie müssen immer ihre große Fähigkeit im Hinterkopf behalten, Wasser in ihren Blättern zu speichern.
Der Schlüssel zum Gießen ist, es nur zu tun, wenn das Substrat vollständig trocken ist.
Daher ist es notwendig, den Feuchtigkeitsgrad vor der Bewässerung zu überprüfen, indem Sie einfach Ihren Finger in den Boden stecken, um zu fühlen, ob Wasser vorhanden ist.
Die Bewässerung muss abgestuft werden, eine übermäßige oder große Dosis kann nicht angewendet werden, im Gegenteil, wenig und beabstandet.
Es sollte im Sommer kaum zwei- bis dreimal und im Winter höchstens ein- bis zweimal gegossen werden. Wenn Sie es im Topf haben, müssen Sie das Wasser filtern und vollständig in die Untertasse ablaufen lassen und es dann entfernen, um zu verhindern, dass sich Insekten und Pilze einnisten.
Licht ist auch der Schlüssel im Leben von Jade. Damit sie gesund und stark wachsen, mit prächtigen, sehr grünen und fleischigen Blättern, müssen sie täglich ausreichend Sonnenlicht erhalten. Deshalb ist es vorzuziehen, sie im Freien oder in einem gut beleuchteten Teil des Hauses zu platzieren, entweder in der Nähe eines Fensters, auf einer Terrasse oder Terrasse.
4 Stunden direktes Sonnenlicht am Tag reichen aus. Das Ideal ist auch, sie ruhen zu lassen. Es schadet also nicht, sie in den Halbschatten zu stellen, denn übermäßige Sonneneinstrahlung trocknet sie aus.
Ein weiterer Schlüsselfaktor ist die Düngung der Pflanze, immer nachdem sie ausreichend gegossen wurde, denn wenn Sie es umgekehrt machen, läuft das Wasser vom Dünger ab und das ist nicht die Idee. Ein fabelhafter Dünger für diese Sukkulente ist Regenwurmhumus, Wurmkot oder jeder andere organische Dünger.
Es gibt Experten, die den Einsatz von Dünger für Usambaraveilchen empfehlen. Der richtige Zeitpunkt, um für einen guten Kompost oder den besten Dünger zu sorgen, ist das Frühjahr und der Sommer. Der Rest nein, denn in einem Latenzzustand lohnt es sich nicht, Sie müssen es tun, wenn sie aktiv sind, nicht in kalten Perioden.
Welche Feuchtigkeit braucht Jade?
Hohe Luftfeuchtigkeit wirkt sich auf alle Arten von Sukkulenten aus, gerade weil sie in der Lage sind, Wasser in ihren Stängeln und Blättern zu speichern.
Der Überschuss wird sie also enorm mit katastrophalen Auswirkungen wie Fäulnis, die durch das Auftreten von Pilzen und Pilzkrankheiten verursacht werden, beeinträchtigen.
Eine trockene Umgebung oder ein Heizsystem zu Hause sind ebenso große Feinde der Gesundheit von Jade. Was die Temperatur betrifft, so darf der ideale Bereich 27 °C nicht überschreiten und das Minimum erreicht 5 °C.
Auch Winterkälte, Schneefall oder Frost liegen Ihnen nicht. Es ist am besten, es immer bei Temperaturen zwischen 10ºC und 15ºC zu haben. Obwohl zu beachten ist, dass die Blüten dieser uralten Pflanze erscheinen, wenn die Temperaturen nachts sinken.
Aber ja, es kann der Kälte des Spätherbstes oder frühen Winters standhalten, solange die Temperatur nicht unter 5 ° C liegt.
Ist es notwendig, Jade zu beschneiden?
Jade ist ein kleiner Baum, der regelmäßig geschnitten werden muss, damit er harmonisch und kompakt wachsen kann. Aber wenn es nicht getan wird, da es klein ist, ist es nicht notwendig, es regelmäßig zu beschneiden.
Besonders wichtig ist das Entfernen der Blätter oder kranker und trockener Teile, insbesondere nach der Blüte. Dies muss mit einer zuvor desinfizierten Astschere erfolgen. Es ist notwendig, in einem gewissen Abstand zum Hauptstamm zu schneiden, da dieser nicht beeinträchtigt werden darf.

Ebenso können Sie einige gesunde Teile entnehmen, um die Pflanze mit Hilfe der Vermehrungstechnik durch Stecklinge zu vermehren, da sie schnell «nimmt», entweder aus einem Blatt oder einem Zweig, den Sie in die Erde oder in einen Topf stecken.
Wie oft sollten wir Jade beschneiden?
Wie bereits erläutert, muss Jade zu dekorativen Zwecken geschnitten werden und um von Zeit zu Zeit trockene, verwelkte oder kranke Teile zu entfernen. Nichts mehr.
Wie vermeide ich Jadeschädlinge und Krankheiten?
Obwohl der Jadebaum aufgrund seiner hohen Widerstandskraft eigentlich sehr gesund ist, kann er durch den Befall von Milben, Wollläusen und Pilzen in Mitleidenschaft gezogen werden. Sie sind in der Tat anfällig für Pilzkrankheiten.
Wollläuse
Sie sind große Mieter der Katastrophe, weil sie sich unter den Stängeln und Blättern verstecken. Sie müssen die gesamte Pflanze überprüfen und wenn Sie diese Käfer sehen, müssen Sie Wasser mit einem Sprühgerät auftragen oder die Insekten mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen entfernen, oder mit Hilfe von Wattestäbchen funktioniert es auch.

Die Reinigungstage müssen wiederholt werden, um schuppige Schädlinge zu beseitigen, aber wenn die Pflanze zu stark befallen ist, ist es angebracht, einen sauberen Schnitt davon zu machen, um den Schädling zu vernichten. Es gibt auch sehr wirksame ökologische Formeln wie die Verwendung von Neemöl und die Anwendung von Kaliumseife.

Wurzelfäule
Wurzel- und Stammfäule tritt sehr häufig auf, wenn die Bodenfeuchtigkeit zu hoch ist. Deshalb ist es äußerst wichtig, die Erde zwischen jedem Gießen trocknen zu lassen. Oder die Folgen werden unkontrollierbar sein.
Eine Möglichkeit, die Pflanze vor Fäulnis zu bewahren, besteht darin, sie aus dem Topf- oder Gartenbereich zu entfernen, in dem sie gewachsen ist, alle beschädigten Teile zu entfernen und die weniger beschädigten Stecklinge aufzubewahren.
Wenn sie Wunden haben, müssen sie im Freien trocknen gelassen werden und nachdem sie verheilt sind, müssen sie in einen neuen Topf in Substrate für Kakteen oder Sukkulenten gesetzt werden, an einen Ort mit guter Beleuchtung gebracht werden und wenn neue Wurzeln herauskommen, dann fortfahren Gießen Sie sie sehr mäßig..
Pilze
Am häufigsten ist der Echte Mehltaupilz, ein mächtiger Feind, der in Innenräumen kaum angreift, aber an offenen Stellen, an denen diese Sukkulente gehalten wird, sehr vorsichtig ist. Es ist am besten, ein Fungizid sofort anzuwenden.
raue Blätter
Wenn die Blätter faltig, stumpf und hässlich werden, liegt es an Wassermangel, sie sind vertrocknet und brauchen dringend Wasser in Maßen, aber mit gewisser Konstanz.
weiche Blätter
Und wenn die Blätter weich und gallertartig werden, deutet dies darauf hin, dass sie durch überschüssiges Wasser beeinträchtigt wurden.
fallende Blätter
Wenn die Blätter einer Jade zu fallen beginnen, deutet dies ebenfalls darauf hin, dass die Bewässerung nicht richtig angewendet wird. Die Blätter fallen auch, weil die Wurzeln krank werden und kein Wasser aus dem Boden aufnehmen können, also vergilben und abfallen.
Vielleicht interessiert Sie auch: