Gartenarbeit

Schädlinge und Krankheiten in Rosensträuchern: Blattläuse, schwarze Flecken

Hallo Landwirte! Sicherlich haben wir alle eine Person im Kopf, der wir einen Strauß Rosen schenken würden Und…, wie geht das besser als mit ein paar selbst gezüchteten Rosen, oder?! In unserem heutigen Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, um die wichtigsten Schädlinge und Krankheiten von Rosensträuchern zu erkennen, vorzubeugen und zu behandeln. Auf diese Weise gibt es keine Ausreden mehr, schöne und gesunde Rosen zu bekommen.

Rosen

Ich erinnere Sie daran, dass wir uns, wenn wir von der Pest sprechen, auf eine Gruppe von Arthropoden (Milben, Insekten, Krebstiere,…), Nematoden oder andere Tierarten beziehen, die unsere Ernten schädigen. Wenn wir jedoch den Begriff Krankheit verwenden, beziehen wir uns auf: Pilze, Bakterien oder Viren.

Schädlinge an Rosenbüschen

Die wichtigsten Schädlinge, die wir in Rosenbüschen finden können, sind die folgenden:

Blattläuse am Rosenstrauch

Blattläuse, Blattläuse,… Sie sind überall! Aus diesem Grund gelten sie als einer der häufigsten Schädlinge in Obst- und Gartenanlagen. Unsere Rosenbüsche werden sie auch nicht los. Sie sind kleine Insekten zwischen 1-3 mm. Und obwohl die häufigsten grün sind, können sie je nach Art andere Farben haben.

Die meisten sind polyphag, das heißt, sie bevorzugen keine bestimmte Pflanzenart. Sie befallen die jungen Triebe von Pflanzen mit hohem Zuckergehalt. Die Larven verursachen Schäden, indem sie Galerien in den Blättern von Pflanzen bilden. Erwachsene ernähren sich, indem sie mit dem Mandrin ihrer Mundwerkzeuge Saft aus Blättern, Knospen und jungen Trieben saugen. Außerdem scheiden sie eine klebrige, zuckerhaltige Flüssigkeit namens Honigtau aus, die Ameisen anzieht (weshalb Sie oft Ameisen sehen, wo Sie Blattläuse sehen).

Manchmal begünstigen sie das Auftreten eines als Fettpilz bekannten Pilzes und können auch Viren von einer Pflanze zur anderen übertragen.

Bekämpfungsmaßnahmen gegen Rosenblattläuse:

  • Beschneiden Sie die am stärksten betroffenen Triebe oder entfernen Sie Blattläuse mit einer kleinen Bürste.
  • Der wichtigste natürliche Feind der Blattläuse sind Marienkäfer. Wenn Sie Marienkäfer in Ihren Obstgarten oder Garten setzen, halten sie Blattläuse in Schach!
  • Gieße Seifenlauge über die Blattläuse.
  • Infusion von Knoblauch oder Zwiebel.

Hier hinterlasse ich Ihnen ein Foto eines Marienkäfers, den ich neulich in meinen Rosenbüschen gefangen habe, als er gerade dabei war, die vorhandenen Blattläuse zu fressen.

Marienkäfer im Begriff, eine Blattlaus zu essen.

Für weitere Informationen empfehle ich Ihnen, den Artikel zur Bekämpfung von Blattläusen zu lesen.

Kleine rote Käfer am Rosenstrauch: Spinnmilbe

Obwohl es als Spinnmilbe bekannt ist, ist es eine Milbenart. Denken Sie daran, dass wir Milben nicht mit Insekten verwechseln sollten. Milben haben 8 Beine, im Gegensatz zu Insekten, die 6 haben. Sie befinden sich auf der Unterseite der Blätter und sind an dunklen Flecken an den Seiten und einer großen Anzahl von Seiden zu erkennen.

Tetranychus urticae oder rote Spinne. (Quelle: INRA)

Was die Kontrolle betrifft, hinterlasse ich Ihnen einen Link, in dem wir erklären, wie man die rote Spinne im Obstgarten bekämpft.

Raupen an Rosenbüschen

Am häufigsten ist die Raupe des Rosenstrauchs (Arge rosae). Sie heißt so, weil sie eigentlich keine Raupe ist, sondern die Larve einer Wespenart.

Arge rosae. Falsche Raupe des Rosenstrauchs
Larven der Falschen Rosenraupe

Diese falschen Raupen sind zwischen 7 – 10 mm groß und ernähren sich von den Blättern, weshalb sie eine Entblätterung (Zerstörung der Blätter) verursachen, die den Rosenstrauch ernsthaft schädigen kann.

Behandlung: Es gibt kein spezifisches Produkt für diesen Schädling, was verwendet wird, sind Breitbandinsektizide, die Sie in Ihrem Lieblingsgartengeschäft finden können. Diese Insektizide dienen auch dazu, andere Insekten abzutöten, die Rosenbüsche angreifen, wie z. B. Blattläuse, die wir bereits erwähnt haben.

Wenn es nicht viele sind, können sie auch von Hand entfernt werden.

Andere Käfer in den Rosenbüschen

Darüber hinaus gibt es andere Insekten, die unsere Rosenbüsche befallen können, wie zum Beispiel die Wolllaus oder einige Raupenarten.

Rosenkrankheiten

Unter den Hauptkrankheiten von Rosenbüschen stechen die durch Pilze verursachten hervor:

Flecken auf den Blättern von Rosen: La Roya

Rost ist neben dem Echten Mehltau einer der wichtigsten Pilze. Sie braucht milde Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit, um zu gedeihen. Es tritt normalerweise nach langen Starkregenperioden auf. Es ist ganz einfach zu erkennen: Man muss schauen, ob auf der Unterseite der Blätter orange Beulen und auf der Oberseite kleine gelbe Flecken sind.

Rostpusteln auf Rosenbusch.

Weiße Flecken auf Rosenblättern: Oidium

Dieser Pilz erscheint in Form von weißen Flecken und verwandelt sich allmählich in ein grauweißes Pulver. Dank dieses weißen Pulvers ist er einer der am einfachsten zu erkennenden Pilze. Es entwickelt sich normalerweise auf der Oberseite der Blätter, kann sich aber auch entlang des Stängels oder der Früchte ausbreiten. Ihre Anwesenheit behindert die Photosynthese. Wenn wir es nicht gut kontrollieren, werden die Blätter gelb und können austrocknen.

Echter Mehltau auf Rosenblättern. (Quelle: VidaRural)

Feuchtigkeit und warme Temperaturen sind ideale Bedingungen für das Auftreten von Echtem Mehltau in unserem Garten.

Ich hinterlasse Ihnen einen Artikel, in dem wir darüber sprechen, wie man echten Mehltau bekämpft.

Schwarze Flecken auf Rosenblättern: Marssonina

Wenn auf den Blättern Ihrer Rosenbüsche runde schwarze Flecken erscheinen… ist es Marssonina. Für den Fall, dass die Infektion sehr weit fortgeschritten ist, kann es zu Entlaubung (Abfall der Blätter) kommen. Es erfordert eine milde Temperatur und das Vorhandensein von Wasser, da es durch Regenspritzer verbreitet wird.

Der beste Weg, es zu beseitigen, besteht darin, die betroffenen Blätter zu entfernen und zu zerstören. Einige Leute empfehlen, zwei Teile Milch mit einem Teil Wasser zu mischen und mit Hilfe eines Sprays auf die Blätter zu gießen.

Marssonina, eine Art schwarze Flecken auf Pflanzen (Quelle: Wikipedia)

Pilze an Rosenbüschen bekämpfen

Verpassen Sie nicht den Artikel über die Vorbeugung und ökologische Behandlung von Pilzen im Garten.

Abschließend hinterlasse ich Ihnen ein Bild, das ich sehr anschaulich finde und als Zusammenfassung des Artikels dienen kann.

Zusammenfassung von Schädlingen und Krankheiten in Rosensträuchern. (Quelle: elhuertocm)

Verweise

Das war’s für heute, ich hoffe, der Artikel hat euch gefallen und ihr wollt diesen Rosenstrauß nicht verschenken.

Einen schönen Tag noch!

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba