Gartenarbeit

Teucrium: [Anbau, Bewässerung, Verbände, Schädlinge und Krankheiten]

Wichtige Punkte bei der Aussaat von Teucrium

  • Wo säen? Volles Licht. Sie braucht viel Sonnenlicht.
  • Wann? Im Frühjahr durch Samen und durch Teilung der Pflanze im Herbst.
  • Wie bereiten wir das Land vor? Entfernt, Unkraut entfernen. Substrat mit etwas Gülle und etwas Dünger.
  • Wie wässern wir? mit Tropf
  • Wie oft gießen wir? Ganzjährig mäßige Bewässerung.
  • Seuchen und Krankheiten? Sie sind sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten, aber empfindlich gegenüber zu viel Feuchtigkeit.

Der Ursprung der Teucrium-Pflanze wird Teucrium, dem König von Troja, zugeschrieben, der die medizinischen Eigenschaften dieser Pflanzen entdeckt haben soll.

Die Gattung Teucrium gehört zur Familie der Lippenblütler und besteht aus 300 strauchartigen und mehrjährigen Arten, die größtenteils aus dem östlichen Teil des Mittelmeers stammen.

Die wichtigsten Arten sind: Teucrium fruticans, Teucrium heterophyllum, Teucrium chamaedrys, Teucrium pyrenaicum, Teucrium lucidrys, Teucrium aroanium, Teucrium polium, Teucrium flavum, Teucrium scorodonia. Es erhält die gebräuchlichen Namen Teucrio, Olivilla, Olivillo oder Bitterer Salbei.

Eigenschaften von Teucrium

  • Gängige Namen: Gamander, Holzsalbei.
  • Entwicklungszyklus: Winterharte mehrjährige Pflanze.
  • Höhe: Von 12 bis 90 cm.
  • Heimisch: Nordamerika, Europa, Asien, Australasien, Afrika.
  • Anbaugebiet: Zonen 3 bis 9.
  • Blüte: Im Sommer.
  • Blütendetails: Rosa, blau, gelb, rosa, blassgrün. Bündel. Spikes. Röhrenförmig. Uniform. Der Krone fehlt eine Oberlippe.
  • Laub: Große Gattung und große damit verbundene Variation. Immergrün.__ Stauden, Sträucher und Halbsträucher. aromatisch. Gegenteil. Blattstiele. Dreieckig. Eiförmig bis länglich. Einige Arten sind dreifach gelappt und eichenartig.
  • Äußere Borste: An der Oberfläche. Im zeitigen Frühjahr, vor den letzten leichten Frösten oder gegen Ende des Herbstes.
  • Aussaat drinnen: Keimzeit: ein Monat. Temperatur: 21°C (70°F). Sieben bis acht Wochen vor dem letzten erwarteten Frost. Nach dem letzten Frost ins Freie auspflanzen. Abstand 20 bis 40 cm.
  • Ansprüche und Pflege: Volle Sonne oder Halbschatten. Gute Entwässerung. Mittlerer Boden. In Trockenperioden leicht gießen. Bieten Sie einJahresabonnement an. Es wird am besten an einem geschützten Standort angebaut. Schneiden Sie die Stängel nach der Blüte ab, um die Buschigkeitzu fördern und die Form zu erhalten. Vermehrung: durch Teilung oder durch Stecklinge im Frühjahr.
  • Familie: Lippenblütler.
  • Nah verwandte Arten: Minze, Fenchel, Lavendel, Thymian und Salbei.

Wann sollten Teucrium-Pflanzen ausgesät werden?

Die Aussaat der Teucrium- Pflanze erfolgt im Frühjahr unter Schutz, um später verpflanzt zu werden und wenn es ihre Größe erlaubt.

Wo tun?

Zur Orientierung ist der perfekte Standort in voller Sonne, wo seine maximale Schönheit strahlen und gedeihen kann.

Das Teucrium ist eine rustikale und widerstandsfähige Pflanze, die sich sehr gut an eine Vielzahl unterschiedlicher Situationen anpasst, auch in küstennahen Gebieten.

Sie eignen sich sehr gut für mediterrane Gärten am Meer und auch in Blumenkästen, da sie hängend sind. Teucrium wird sowohl in freier als auch in geclippter Form verwendet und ist ideal für die Bildung isolierter Gruppen.

Wie bereite ich das Land vor?

Die Böden für den Anbau von Teucrium bedürfen qualitativ keiner besonderen Beschaffenheit, da sie sich auch an kalkhaltige, steinige und trockene Böden sehr gut anpasst.

In kalkhaltigen und steinigen Böden wird sie oft besser kultiviert und entwickelt sich mit weniger phytosanitären Problemen.

Es ist nicht wählerisch in Bezug auf den Boden, braucht aber eine gute Drainage.

Die Teucrium brauchen nur eine Düngung mit Mist , wenn sie an ihrem endgültigen Standort gepflanzt werden, und etwas Mineraldünger im Frühjahr und Sommer.

Im Allgemeinen ist für Pflanzen die Art des Bodens, in dem sie wachsen, äußerst wichtig. Viele Pflanzen wachsen darin verwurzelt und ernähren sich von seinen Mineralien und dem darin enthaltenen Wasser.

Wie gießen wir Teucrium-Pflanzen?

Der Nährwasserbedarf von Pflanzen variiert je nach Kulturart, Gesundheitszustand und Alter; die Art des Bodens, die Klimatologie ua.

Das Teucrium muss das ganze Jahr über mäßig gegossen werden, da es nicht viel Wasser benötigt und Trockenheit gut übersteht. Eine übermäßige Bewässerung kann der Entwicklung des Teucriums sehr schaden.

Die Widerstandskraft des Teucriums hat es in Gebieten mit mediterranem oder ähnlichem Klima beliebt gemacht, da dort die jährlichen Niederschläge normalerweise eher gering sind.

Es fürchtet Überschwemmungen, aus diesem Grund ist es ratsam, die Feuchtigkeit des Bodens zu überprüfen, bevor man mit dem Gießen fortfährt; um das Risiko von Wurzelfäule zu verringern.

Wie sät man Schritt für Schritt eine Teucrium-Pflanze?

Teucrium wird im Frühjahr durch Samen und im Spätsommer durch Stecklinge vermehrt . Jede Methode erfordert bestimmte Schritte:

Pflanzen durch Samen

Wenn es sich um die Kultivierung von Teucrium durch Samen handelt:

  1. Füllen Sie eine Saatschale mit universellem Wachstumsmedium
  2. Bewusst wässern.
  3. Legen Sie maximal zwei Samen in jede Alveole und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Substrat.
  4. Wasser auf die Oberfläche sprühen.
  5. Platzieren Sie die Saatschale im Freien, in voller Sonne.

Wenn der Prozess gut durchgeführt wird, werden die Samen in zwei Wochen keimen.

Vermehrung durch Stecklinge

  1. Schneiden Sie ein ca. 40 cm langes Stück ohne Blüten ab,
  2. Imprägnieren Sie die Basis mit hausgemachtem Rooting
  3. In einen Topf mit Vermiculit pflanzen
  4. Halten Sie den Topf vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

In etwa einem Monat wird es seine eigenen Wurzeln schlagen.

Welche günstigen Assoziationen haben sie?

Die Assoziation von Kulturen kompatibler Pflanzen bringt neben der Nutzung von Licht, Wasser und/oder Nährstoffen Vorteile hinsichtlich ihres getrennten Anbaus.

Im Fall von Teucrium ist nicht dokumentiert, welche günstigen Assoziationen es hat.

Welche Schädlinge und Krankheiten befallen Teucrium-Pflanzen?

Teucrium ist ein Strauch, der sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge ist, aber sehr empfindlich gegenüber übermäßiger Feuchtigkeit, die einige Probleme mit Wurzelfäule verursachen kann.

Pflege und Wartung

  • Wenden Sie jährlich Mulch an. Dies hilft, das Wachstum von Unkraut zu beseitigen oder zu verhindern und Feuchtigkeit zu sparen.
  • Organische Materialien wie Sägemehl und Rinde tragen durch Abbau zur Bodenstruktur bei. Mulchmaterial von Pflanzenstängeln fernhalten .
  • Der erste Sommer und Herbst nach der Pflanzung sind für Jungpflanzen sehr wichtig; bei starker Hitze gründlich wässern.
  • Füttern Sie jährlich im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, im Frühjahr, wenn sie wieder zu wachsen beginnen, in einer Menge von einer Handvoll pro Quadratmeter.
  • Beschneiden Sie Pflanzen, um neues Wachstum zu fördern und ihre Form zu erhalten. Teucrium kann mehrmals im Jahr zurückgeschnitten werden, um einen buschigen Wuchs zu fördern.

Bibliographie und Referenzen

  • Meine erste Wissensenzyklopädie. Schlangenpflanzen und Erhaltung. Herausgegeben von Grolier Incorporated. New York, 1961. Seiten 80-81.

digitale Datenbank

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba