Weihrauch pflanzen: Die Anleitung, die Sie brauchen + [Bilder und Schritt für Schritt]
wenn du dabei bistauf der Suche nach einer einfachen Ernteund wenig gefragt, ist Weihrauch eine der besten Alternativen.
Mit ihrem attraktiven Laub ergießt sich diese Pflanze wie ein hängender Springbrunnen in die Tiefe. Und obwohl sie als Zimmerpflanze gilt, kann sie problemlos in Ihrem Garten oder Garten angebaut werden. Natürlich erfordert es etwas Pflege, aber diese sind minimal.
In diesem Artikel sagen wir es Ihnenwie man auf einfachste Weise Weihrauch anbaut.
Wichtige Punkte beim Räuchern:
- Wann? Am liebsten im Frühjahr.
- Wo? Halbschatten. Es verträgt viele Stunden Sonnenlicht nicht gut. Maximal zwischen 4-6 Stunden Licht.
- Wie bereiten wir das Land vor? Hoher Kompostanteil, gute Drainage. Es ist nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf die Säure.
- Wie wässern wir? Es erfordert eine konstante Luftfeuchtigkeit. Mag keine Pfützen. Ideale Tröpfchenbewässerung.
- Wie säen wir? Der effizienteste Weg ist durch Stecklinge. Hier Schritt für Schritt.
- Seuchen und Krankheiten? Wollläuse, Mehltau, Schnecken und Nacktschnecken.
Was brauchen wir, um Weihrauch zu pflanzen?
Wann soll gesät werden?
Weihrauch wächst am besten durch Stecklinge. Pflanzen Sie vorzugsweise im Frühjahr.
Wo?
muss einem ausgesetzt werdenmäßige Lichtmenge,vorzugsweise indirekt, um ein schnelles Austrocknen zu verhindern. Dies insbesondere im Sommer, wenn die Sonne ziemlich intensiv ist.
Es wird empfohlen , dass sie täglich zwischen 4 und 6 Stunden Licht und am späten Nachmittag etwas Schatten erhalten. Sie passen auch sehr gut in den Innenbereich.
Sie vertragen keine niedrigen Temperaturen.
Die ideale Temperatur liegt konstant zwischen 15 und 21ºC. Unter 10ºC stoppt die Entwicklung der Pflanze.
Wie oft sollte gegossen werden?
Weihrauchreagiert empfindlich auf Wassermangel,besonders im Frühling und Sommer. Aus dem gleichen Grund muss an diesen Tagen konstant bewässert werden. In kalten Perioden kann die Bewässerung reduziert werden.
Ziehen Sie in Betracht, während der heißesten Jahreszeiten 2 bis 3 cm Mulch aufzutragen, um Feuchtigkeit zu sparen und Bodenerosion zu verhindern.
Der Boden muss in den tiefen Schichten immer feucht bleiben.
Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Pflanze abtöten kann. Aus diesem Grund wird das Tropfbewässerungssystem empfohlen.
Wie bereiten wir das Land vor?
Sie stellt keine Ansprüche an Boden oder Säure. Es passt sich leicht an verschiedene Arten von Substraten an, solange sie eine habengute Drainage und hoher Kompostanteil.
Sie passt sich sehr gut als Hängepflanze an, also können Sie sie in einen Topf pflanzen, um sie in Ihrem Garten aufzuhängen. Dazu können Sie ein universelles Wachstumsmedium verwenden, das mit 30 % Perlit gemischt ist, und eine Tonschicht auftragen, damit das Wasser schneller abfließt.
Weihrauch säen Schritt für Schritt
Holen Sie sich Weihrauchstecklinge zum Pflanzen
Schneiden Sie ein etwa 1 cm langes Weihrauchstäbchen ab und legen Sie es in ein Glas Wasser. Innerhalb weniger Tage beginnen die Wurzeln zu wachsen. Wenn diese eine akzeptable Länge erreichen, können Sie sie in Ihren Topf oder Garten pflanzen.
Räume den Boden frei
Es entfernt Unkraut und Reste früherer Ernten sowie alle Arten von Rückständen, um sicherzustellen, dass Ihr Weihrauch die richtige Menge an Nährstoffen erhält.
bereitet den Boden vor
Befeuchten Sie die Erde vor dem Pflanzen.
Verteilen Sie Torfmoos und Wurmkot auf dem Boden oder mischen Sie eine 5 cm dicke Schicht Dünger unter, um den Boden zu düngen.
Setzen Sie die Setzlinge in die Erde
Am einfachsten lässt sich Weihrauch aus Sämlingen oder Stecklingen ziehen. Sie können sie direkt in den Garten oder in einen Topf pflanzen, wenn Sie dies bevorzugen.
Zum Zeitpunkt der Pflanzung sollte der Boden vollständig vorbereitet und feucht, aber nicht durchnässt sein.
Wenn Sie Stecklinge pflanzen, graben Sie diese 5 cm tief ein und achten Sie darauf, dass die Erde bündig ist. Wenn Sie Setzlinge pflanzen, achten Sie darauf, die Wurzeln dort zu bedecken, wo der Stängel beginnt.
Versuchen Sie im Freien , zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand zwischen 1,5 und 30 Zentimetern einzuhalten.
Wasser häufig
Achten Sie darauf, dass die Erde immer feucht ist, aber keine Pfützen entstehen.
das Land düngen
Fügen Sie im Frühjahr und Sommer einmal Kompost hinzu.
Wenn Sie Dünger verwenden, verdünnen Sie ihn alle zwei Wochen mit dem Gießwasser.
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Pflanze auch mit Wurmhumus, Mist und Wurm füttern, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen Nährstoffe hat.
Beschneiden Sie Ihre Pflanzen regelmäßig
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Pflanze zu stark wächst, beschneiden Sie sie im Frühjahr, entfernen Sie die alten Zweige und schneiden Sie die jungen ab.
Das Beschneiden trägt dazu bei, die Pflanze zu formen, ihre Größe einzudämmen und abgestorbene Äste zu entfernen.
Ein guter Schnitt wird durchgeführt, indem der apikale Teil der jungen Zweige abgestumpft wird, die dazu neigen, sich zu zerstreuen; Auf diese Weise wird die Pflanze ein wenig verdichtet, was sehr nützlich ist, da sie schnell wächst.
Schützen Sie Ihre Pflanze und pflegen Sie sie gut.
Überprüfen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig ; damit sie sich nicht mit Schädlingen und anderen Krankheiten anstecken Wer mag, kann gegen Schimmelpilze ein Fungizidspray auftragen.
Sie können auch ein Maschendrahtgitter aufstellen, um die Pflanzen während des Wachstums zu schützen.
Schädlinge und Krankheiten des Weihrauchs
Einige der häufigsten Schädlinge und Krankheiten, die Weihrauch betreffen, sind:
Schnecken und Schnecken
Sie leben in feuchten Gebieten und Wassergebieten.
Sie ernähren sich von allen Arten von Pflanzen und können einen ganzen Garten zerstören. Darüber hinaus beherbergen viele Schnecken Parasiten, die Tiere und Menschen befallen und gefährliche Krankheiten wie Meningitis hervorrufen können.
Wir können die Ankunft von Schnecken verhindern, indem wir unsere Pflanzen an hohen Stellen pflanzen und alle Arten von aromatischen Kräutern in der Nähe anbauen.
Lüften Sie den Boden häufig, um im Boden vergrabene Eier zu entfernen. Etablieren Sie eine strenge Kontrolle der Bewässerung und Feuchtigkeit unserer Pflanzen. Implementieren Sie aTropfbewässerungssystem.
Wir können auch Barrieren aus Sägemehl, Asche oder Eierschalen herstellen. Einige der natürlichen Feinde von Schnecken und Schnecken sind Vögel, Schildkröten und Käfer.
Sie können sie einfach manuell sammeln. Um sie zu täuschen und zu verhindern, dass sie Ihre Ernte erreichen, können Sie nachts ein mit Milch oder Bier getränktes Tuch um die Pflanzen legen.
Wollläuse
Wollläuse ernähren sich von Blättern und Stängeln von Pflanzen. Außerdem produzieren sie einen Honigtau, der zerstörerische Pilze anzieht.
Sie sind einer der am schwierigsten zu bekämpfenden Schädlinge, da ihr Körper mit weißen, wachsartigen Auswüchsen bedeckt ist, chemische Behandlungen sind nicht sehr erfolgreich. Aus dem gleichen Grund ist es zu ihrer Kontrolle praktisch, diese Plage in ihren ersten Stadien zu lokalisieren, da sie ohne Schild leichter zu bekämpfen sind.
Bei starkem Befall sollten Neemöl- Sprays oder Kaliseife versprüht werden.
Zur biologischen Bekämpfung dieses Schädlings werden natürliche Feinde wie Rodolia cardinalis oder Cryptolaemus montrouzieri eingesetzt. Die Freigabe erfolgt 15 Tage nach jeder Behandlung regelmäßig im Frühjahr oder Frühsommer.
Mehltau (Phytophthora infestans)
Die Verbreitung des Pilzes erfolgt durch Regen und Wind, Sprinklerbewässerung, Tau und Kondenstropfen. Günstige Bedingungen für seine Entwicklung sind eine relative Luftfeuchtigkeit über 90 % und Temperaturen zwischen 10 und 25 °C.
Zur Vorbeugung wird empfohlen, die bereits von der Krankheit befallenen Pflanzen zu entfernen und eine angemessene Belüftung und Bewässerung vorzunehmen. Es wird auch empfohlen, gesunde Setzlinge zu verwenden.