Wie man einen Kaktus düngt: Unsere Methode – Sembrar100
Kakteen sind erstaunliche Pflanzen, die in ihrer ursprünglichen Umgebung eine ganz besondere Lebensweise entwickelt haben.
Sie schaffen es, Wasser in sich zu speichern, damit die Hitze, die in diesen xerophilen Umgebungen entsteht, erträglich wird.
Aber wenn Sie eines zu Hause haben, ist es am logischsten, es mit Verwöhnung zu füllen, damit es jeden Tag unter optimalen Bedingungen ist.
Es ist notwendig, sich mit dem Thema Kakteendünger und allem, was dieser Prozess mit sich bringt, vertraut zu machen. Und da wir Sie auf dieser Reise nicht allein lassen wollen, verraten wir Ihnen hier die wichtigsten Daten.
Tue es.
Warum ist es wichtig, Kakteen zu düngen?
Aufgrund der Umgebung, in der Kakteen wachsen, entsteht oft der Irrglaube, dass sie keine Pflege benötigen, was ein schwerwiegender Fehler ist. Diese Pflanzen speichern Wasser, das ihnen hilft, am Leben zu bleiben.
Kompost ist jedoch für das richtige Wachstum und die Entwicklung unerlässlich.
Die Gründe ergeben sich aus zwei grundlegenden Problemen. Die erste ist die normale und tägliche Aufnahme von Nährstoffen, die der Kaktus häufig durchführt. Der zweite ist, dass der Bewässerungsprozess eine Auswaschung des Bodens bewirkt, wodurch sich die Nährstoffpartikel lösen.
Und es ist auch interessant zu bezahlen, damit der Kaktus im Frühjahr eine exquisite Blüte bietet.
Wie oft sollen wir die Kakteen bezahlen?
Kakteen sollten gedüngt werden, wenn sie sich in einer Phase des Wachstums und der inneren Aktivität befinden, die im Winter gelähmt ist.
Aus diesem Grund ist es üblich, dass empfohlen wird , die Abonnenten in der Zeit vom Frühjahr bis zum Sommer zu einem 14-tägigen Tarif abzuschließen.
Es ist möglich, dass es im Herbst auch ein guter Plan ist, zu düngen, damit er vor dem Wintereinbruch gut gestärkt ist, aber in diesem Fall kommt es darauf an.
Und die Abhängigkeit liegt im Wetter, da es in sehr kalten Gebieten, in denen im Herbst frühe Fröste auftreten, besser ist, die Abonnenten nicht zu behalten.
Welche Nährstoffe brauchen Kakteen?
Kakteen benötigen alle Nährstoffe, die wir bereits für ein normales Pflanzenleben kennen, obwohl sie je nach Jahreszeit spezifischere Anforderungen haben. Wenn es gerade erst mit seiner Entwicklung begonnen hat, wird Stickstoff (N) ihm helfen, kräftiger zu wachsen und der Prozess wird schneller sein.
Tage vor Beginn der Blüte besteht die Orientierung darin, eine größere Menge Kalium (K) anzubieten, da es hilft, mehr Blütenknospen zu entwickeln. In den anderen Phasen hört der Kaktus auf, einen einzigen spezifischen Nährstoff so zu fordern, daher ist es besser , auf ausgewogene Düngemittel zu setzen.
Welchen Dünger brauchen Kakteen?
Kakteen haben sehr spezifische Anforderungen an den zu verwendenden Dünger. Einige Leute argumentieren, dass organische Stoffe die besten sind, andere lehnen dies ab. Der Hauptgrund ist, dass Kakteen in ihrer natürlichen Umgebung kein organisches Material aufnehmen, sodass ihre Wurzeln nicht daran angepasst sind, es zu verarbeiten.
Wenn organisches Material verwendet wird, kann der Kaktus natürlich bis zu einem gewissen Grad davon profitieren, aber langsamer. Stattdessen gibt es im Handel erhältliche Düngemittel, die speziell für sie entwickelt wurden und in Granulat-, Pulver- oder Flüssigform erhältlich sind.
Die Wurzeln der Kakteen können diese Ressourcen leichter aufnehmen, was sich direkt auf die Gesundheit Ihres Exemplars auswirkt. Das einzige Detail wird sich an der Verwendung orientieren, da es sich bei hergestellten Produkten um die genaue Einhaltung der Anweisungen der Marke handelt, die sie hergestellt hat.
Andernfalls können Unannehmlichkeiten wie eine Überfütterung der Pflanze verursacht werden, was ebenfalls nicht vorteilhaft ist.
Wie bereiten wir Dünger für Kakteen vor?
Die Zubereitung hängt direkt von der Art des zu verwendenden Düngemittels ab. Bei organischen Düngemitteln ist es üblich, das Substrat vorher vorzubereiten.
Dies hilft den neugeborenen Wurzeln des Kaktus, einen guten Platz zu bekommen, um sich niederzulassen und sofort mit dem Verbrauch von Ressourcen zu beginnen.
Später kann die Zahlung in reduzierten Beträgen erfolgen, damit Sie das erhalten, was Sie benötigen.
Wenn Sie mit einem handelsüblichen wasserlöslichen Dünger arbeiten, besteht der Zubereitungsprozess darin, eine Portion in einer bestimmten Menge Wasser zu verdünnen.
Diese Messungen müssen in genauem Verhältnis zu den Angaben des Herstellers in den Anweisungen gehalten werden, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Danach müssen Sie im entsprechenden Zeitraum nur noch in Verbindung mit dem Gießwasser ausbringen.
In diesem Fall ist es besser, die Bewässerung direkt an der Basis der Pflanze durchzuführen, da sie keine Nährstoffe aus anderen Bereichen aufnehmen kann.
Wie erkennen wir, ob Kakteen Dünger brauchen?
Um zu wissen, ob die Kakteen Dünger brauchen, ist es wichtig, sich die Veränderungen, die sich im Laufe der Tage manifestieren, genau anzusehen.Wenn Sie feststellen, dass sie schlaff, spröde, wenig gefärbt ist oder trotz Hochsaison nicht einmal blüht, ist es möglich, dass sie Dünger benötigt.
In diesem Fall ist der Reaktionsprozess ziemlich schnell und sobald Sie eine Schicht Nährstoffe auftragen, beginnt sich der Kaktus zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass er gut genährt ist, auch wenn Sie im Garten Schädlinge oder Krankheiten entdecken, die den Kaktus befallen könnten.
Denken Sie daran, dass eine Pflanze in der Lage ist, selbst Widerstand zu leisten, aber nur, wenn sie für diesen Zweck über einen angemessenen Nährstoffgehalt verfügt. Niemand kann leugnen, dass Kakteen robuste Pflanzen mit einem sehr gut funktionierenden inneren System sind.
Dies trägt dazu bei, dass Ihr Leben angenehm bleibt und die Schadensrate aus irgendeinem Grund recht niedrig bleibt. Angesichts der Möglichkeit negativer Auswirkungen durch Nährstoffmangel ist es besser, in Sachen Kakteenkompostierung auf dem Laufenden zu bleiben.
Und hier haben wir Ihnen bereits alle Informationen hinterlassen, die Sie benötigen, um von jetzt an loszulegen.
Bibliographische Referenzen
- Kakteen und andere Sukkulenten, M Uhlig – 2008 – books.google.com
- Kaktus (Opuntia SPP.), JC Guevara, DR Pizzi – Zeitschrift der …, 1998 – tesisenfermeria.bdigital.uncu.edu.ar
- Kakteen: Anweisungen, um Ihren Kakteen die angemessenste Pflege zukommen zu lassen ; Fotografien und Beschreibungen der interessantesten Arten, F. Becherer, J. Busek – 2001 – sidalc.net
- Kaktussamenkeimung: eine Übersicht, M. Rojas-Aréchiga , C. Vázquez-Yanes – Journal of Arid Environments, 2000 – Elsevier
- Zimmerpflanzen. Geeignete Arten und die Pflege, die sie für ihre Erhaltung benötigen, W Martínez Pinto – sidalc.net
Vielleicht interessiert Sie auch:
- Wie oft und wie gieße ich meine Kakteen?
- Weihnachtskaktus: [Anbau, Pflege, Bewässerung und Substrat]
- San-Pedro-Kaktus: [Pflanzen, Pflege, Substrat, Bewässerung]
- Kaktusstecklinge: [Konzept, Zeitraum, Bewurzelung und Pflanzung]
- Einen Kaktus beschneiden: [Bedeutung, Zeit, Werkzeuge, Überlegungen und Schritte]
- Saguaro: [Eigenschaften, Anbau, Pflege und Nachteile]
- Arten und Sorten von Kakteen
- Umpflanzen eines wurzellosen Kaktus: [Methode und zu befolgende Schritte]