Wie oft und wie gieße ich meinen Jacaranda?
Einer der am häufigsten verwendeten Bäume für Zierzwecke dank seiner exquisiten Blüte ist der Jacaranda.
Das Thema Bewässerung von Jacarandas ist eines der einfachsten in der Anwendung, da es drumherum sehr anspruchslos ist.
Dies führt manchmal dazu, dass vergessen wird, dass sie wie alle Lebewesen Wasser für ihre Prozesse benötigt, sodass die Gelegenheit für mehr und bessere Blumen verloren geht.
Aber das wird Ihnen nicht passieren, denn mit den Informationen, die wir Ihnen in diesem Beitrag bringen, werden Sie ohne Zögern bereit sein, Maßnahmen zu ergreifen.
Wichtige Punkte beim Gießen einer Jacaranda:
- Bewässerungshäufigkeit: alle 3 oder 4 Tage im Sommer und einmal pro Woche den Rest des Jahres.
- Bewässerungsmethode: Beregnung, Schlauch oder Gießkanne, je nachdem, wo der Baum gepflanzt wird.
- Optimale Tageszeit für die Bewässerung: morgens oder am späten Nachmittag.
- Identifizieren Sie überschüssiges Wasser: Blätter werden braun, schwache Stängel, Pilzbesiedlung.
- Identifizieren Sie Wassermangel: Bei erwachsenen Bäumen ist es unwahrscheinlich, dass Probleme entstehen, weil sie Trockenheit widerstehen. Wenn es wächst, kann es länger dauern, bis es sich entwickelt.
Welche Bewässerungsbedürfnisse hat die Jacaranda?
Jacaranda-Bewässerungsanforderungen sind in der Regel nicht sehr hoch, über das hinaus, was an heißen Sommertagen erforderlich ist.Da es sich um einen Baum handelt, der im Freien gepflanzt wird, hat er während der Saison leichten Zugang zu Regenwasser, sodass Sie an diesen Tagen das Gießen vergessen können.
Sie ist in der Lage, kurze Trockenperioden zu überstehen, da ihre Wurzeln versuchen, den Feuchtigkeitsbedarf in den tiefen Erdschichten zu decken. Es ist jedoch besser, ihm die richtigen Mengen zu geben und so sicherzustellen, dass er sich die meiste Zeit in einem optimalen Gesundheitszustand befindet.
Wie können wir Mangel an Bewässerung bei der Jacaranda erkennen?
Jacarandas können einige Zeit ohne Bewässerung verbringen, und im Allgemeinen wird es sie nicht stark beeinträchtigen, da es sich um eine der Arten handelt, bei denen ein Mangel an Wasser besser ist als ein Überschuss.
Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie Probleme haben werden, es sei denn, es handelt sich um ein kleines Exemplar.
Wenn Sie sich in einer intensiven Entwicklungsphase befinden, wird dieser Prozess wahrscheinlich verlangsamt. Bei ausgewachsenen Bäumen wird es keine großen Auswirkungen haben. Wie Sie bemerken, wird die Jacaranda häufig in öffentlichen Bereichen verwendet, in denen niemand für das Gießen zuständig ist, und sie blühen immer noch jedes Jahr wunderschön.
Wie oft sollten wir die Jacaranda gießen?
Eine korrekte Bewässerungshäufigkeit trägt dazu bei, dass der Baum unter optimalen Bedingungen steht und die damit verbundenen Vorteile bieten kann. Im Sommer, besonders wenn das Wetter richtig trocken ist und das Thermometer hohe Temperaturen anzeigt, müssen Sie häufig gießen.
Dies entspricht dem Gießen alle 4 Tage, sogar alle 3 Tage, wenn Sie feststellen, dass die Erde schneller als normal austrocknet.Den Rest des Jahres ist es möglich, dass Sie die Bewässerung einmal pro Woche durchführen oder auf vierzehntägig verlängern, da die Umgebung dazu beiträgt, die Struktur frisch zu halten.
Wie gießt man die Jacaranda am besten?
Für eine Jacaranda, die im Garten gepflanzt wird, ist Sprinkler- oder Schlauchbewässerung aufgrund der Art ihrer Struktur das gebräuchlichste System. Wenn es klein ist und Sie es in einem Topf haben, können Sie die Bewässerung mit einer Gießkanne nutzen, da dies Ihre Aufgabe viel einfacher macht.
Das Wichtigste ist in jedem Fall, dass Sie darauf achten, dass der Wasserfluss nicht sehr stark ist, sondern langsam zugeführt wird.Dies hilft dem Boden, das Wasser mit seiner eigenen Geschwindigkeit aufzunehmen, und vermeidet Staunässe, die ernsthafte Gesundheitsprobleme bei Ihrem Jacaranda verursachen könnte.
Wie erkennen wir überschüssiges Wasser in der Jacaranda?
Die Blätter einer Jacaranda, die unter Überwässerung leidet, können beginnen, dunkler auszusehen, manchmal braun als Zeichen von Fäulnis. Dieses Problem führt auch dazu, dass die Blumen vorzeitig abfallen und Sie die Gelegenheit verlieren, sich an diesem Geschenk zu erfreuen.
Im Falle der Zweige können sie sich schwach anfühlen, wie Gummi. Wenn das Problem des überschüssigen Wassers nicht behoben wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass Pilze aus den Wurzeln entstehen, die sie nach und nach schädigen.
Die gute Nachricht ist, dass dieser Baum keine besonderen Ansprüche an die Art von Wasser stellt, mit der Sie Jacarandas bewässern. Trotzdem werden Sie immer glücklicher sein, wenn Sie Ihre lebenswichtige Flüssigkeit aus dem Regen beziehen und nicht aus kalkreichem Leitungswasser.
Wenn Sie nur das Kalkwasser zur Verfügung haben, lassen Sie es über Nacht in einem Behälter stehen und tragen Sie dann die oberen 3/4 auf. Genießen Sie im Übrigen einen belaubten Baum, der Ihnen einen köstlichen Schatten spendet und mit Blumen geschmückt ist.
Bibliographische Referenzen
- Bewertung von 2 Hormonen und 2 Kulturmedien für die In-vitro-Mikrovermehrung von Jacaranda (Jacaranda mimosifolia D. Don.) Quito, Pichincha, RD Lincango Quilachamin – 2015 – dspace.uce.edu.ec
- Bewertung der Keimung von Jacaranda (Jacaranda mimosifolia D. Don) unter der Wirkung von drei verschiedenen Substratniveaus und zwei Vorkeimbehandlungen., MD Plata Valencia – 2013 – sidalc.net
- Wirkung der Anwendung von Biofeststoffen auf das Wachstum von Jacaranda mimosifolia (Gualanday) und auf die physikalischen und chemischen Bedingungen eines degradierten Bodens, RR Pisco, DCV Pomar, EA Baena – National Faculty Magazine of …, 2007 – redalyc.org
- Bewertung von Jacaranda-Perikarp (Jacaranda mimosaefolia) und Afrikanischem Sterngras (Cynodon plectostachyus), für die handwerkliche Kultivierung des Pilzes …, A Lopez, C Esduardo – sidalc.net
- Bewertung des Wachstums von Jacarandá Mimosifolia als Topfpflanze in verschiedenen Substraten und Düngestufen, DA Mata, MA Karlanian, A Montenegro… – … aus der Blumenzucht. 5. 2003 …, 2003 – sidalc.net
- Versuche zur Mikrovermehrung verschiedener Jacaranda-Genotypen» Jacaranda momosifolia», M Trotta, LM Alderete, JC Serpa, GR Facciuto… –…. 4. 2002 11 13-16, 13…, 2002 – sidalc.net
Vielleicht interessiert Sie auch: