Vom Lorbeer fallende Blätter: Warum verliert mein Lorbeer seine Blätter?

Das Lorbeerblatt ist eines der beeindruckendsten Küchenkräuter, egal ob es zum Topiary, Lutscher oder zum Wachsen auf einem wilden, haarigen Busch ausgebildet wurde. Obwohl es ziemlich winterhart ist, kann es manchmal Probleme mit toten Blättern haben. Lesen Sie weiter, um mehr über Lorbeeren zu erfahren, die ihre Blätter fallen lassen.
Gründe für den Lorbeerblattfall
Wenn es um Küchenkräuter geht, gibt es nichts so Edles und Ordentliches wie Lorbeer. Dieses majestätische Mittelmeer braucht nicht viel, um glücklich zu sein. Es macht sich gut in einem großen Topf oder im Boden, vorausgesetzt, es ist vor Frost geschützt. Tatsächlich haben viele Züchter jahrelang kein Problem mit ihren Lorbeerbäumen und stellen plötzlich fest, dass ihre Lorbeerblätter herunterfallen! Es gibt häufige Ursachen dafür, dass ein Lorbeerbaum seine Blätter fallen lässt. Machen Sie sich also noch keine Sorgen.
Der Lorbeer ist von Natur aus eine immergrüne Pflanze. Daher kann der Fall von Lorbeerblättern ein großes Problem sein, wenn er auftritt, insbesondere wenn diese Blätter vor dem Fallen gelb oder braun werden. Es gibt oft eine einfache Lösung, um zu verhindern, dass ein Lorbeerbaum seine Blätter verliert. Hier sind einige häufige Gründe, warum dies passiert:
Normaler Blattweg. Wenn Ihr Baum ansonsten gesund ist und gedeiht, aber manchmal die gelben Blätter abfallen, gibt es keinen Grund zur Sorge. Blätter sollen nicht ewig dauern. Tatsächlich sind sie Einweg-Nahrungspflanzen, selbst für immergrüne Pflanzen. Solange neue Blätter alte ersetzen, weist Ihre Pflanze wahrscheinlich nur die normalen Zeichen des Alterns auf.
Überwässerung. Viele mediterrane Pflanzen haben sich an Böden angepasst, die Feuchtigkeit nicht gut speichern. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Bewässerung entsprechend anpassen müssen. Anstatt den Boden klatschnass oder sogar auf der feuchtesten Seite des Bodens zu lassen, sollten Sie die ersten 2,5 bis 5 cm des Bodens vollständig trocknen lassen, bevor Sie Ihre Bucht gießen. Überbewässerung kann Wurzelfäule verursachen, insbesondere wenn Sie Ihre Topfpflanze zwischen den Bewässerungen in einer Untertasse lassen.
Unterbeschaffung. Topflorbeeren sind oft unterernährt, aber Sie können dies jetzt beheben, indem Sie einen 5-5-5-Universaldünger nehmen und ihn in den Boden um Ihre Pflanze legen. Wenn Sie lieber mit Dünger füttern möchten, füttern Sie Ihre Pflanze häufiger und prüfen Sie, ob sie den Laubfall fördert.
Schäden durch Kälte. Kältewellen sind auch lange nach dem Winter überraschend schädlich für Pflanzen. Wenn Ihr Lorbeerblatt im Frühjahr neue Blätter produziert, können Sie eine plötzliche Gelbfärbung oder Bräunung der Blätter bemerken, bevor sie fallen. Die Beere reagiert sehr empfindlich auf niedrige Temperaturen und kann beschädigt werden, wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt (-5 ° C oder 32 ° F) fällt. Tun Sie im nächsten Jahr mehr, um es vor Kälte zu schützen, oder bringen Sie es nach Möglichkeit ins Haus. Pass gut auf dich auf und es wird sich erholen.