Gartenarbeit

Anken Rooftop Farm: Urbane Landwirtschaft in Shanghai

Sehr gut an alle Agrohuerter. Seit wir in China angekommen sind, haben wir viele stadtnahe Obstgärten besucht, aber schließlich haben wir den ersten städtischen Obstgarten gefunden, in diesem Fall in Form einer Dachfarm oder Skyfarm (Obstgärten auf Dächern oder Gemüseterrassen) mit der Hausnummer 668 der Huai An Straße in Shanghai.

Anken Dachfarm:

Der Besuch dieser Dachfarm oder Skyfarm, bekannt als Anken Rooftop, ist der Good to China Association zu verdanken, einem sehr großen Team von Fachleuten und Freiwilligen, die daran arbeiten, ihre Umwelt zu verbessern und ökologische Initiativen zu fördern. Als wir sagten, wir besuchen Shanghai, schrieben wir an verschiedene Vereine oder Gemeinschaftsgärten, die wir in der Stadt fanden, und sie antworteten sofort, indem sie anboten, uns ihre Projekte zu zeigen, sodass wir ein paar Tage mit ihnen verbringen konnten, um verschiedene Dachfarmen an verschiedenen Orten zu besuchen.

Dieser Obstgarten befindet sich wie eine gute Dachfarm auf dem Dach eines Gebäudes, dieses etwa 6 Stockwerke hoch. Die Hauptnutzung des Daches dieses Gebäudes ist nichts weniger als der Raum einer Cocktailbar, die beschlossen hat, die Cocktails ihrer Kunden mit der Aussicht und den Gerüchen eines Obstgartens zu beleben, weshalb die 10 Terrassen der Dachfarm nur haben darf kultivieren in 3.

Hier sehen wir die Terrasse der Bar und links die in einem Meer von Gebäuden verlorene Dachfarm.

Die von der Bar genutzten Terrassen sind hauptsächlich für den Anbau von aromatischen Kräutern, Minze und grüner Minze, für ihre Cocktails bestimmt. Andere haben Paprika und einige Zierpflanzen, aber im Allgemeinen werden sie etwas vernachlässigt, eine Schande, dass eine Gruppe von Menschen bereit ist, sie anzubauen.

In dieser Dachfarm finden wir auch einen Bereich mit Ziergemüseabdeckungen, in dem wir Arten der Gattung Sedum finden. Wie Sie wissen, tragen diese Arten auch zur Reinigung und Verbesserung der Umwelt bei und ziehen nützliche Insekten an, wie wir im phytokinetischen Projekt gesehen haben, aber sie liefern keine Nahrung für Gärtner und erfordern nicht viel Pflege.

Dies ist die Pflanzendecke, die wir am Eingang des Obstgartens finden.

Unser Besuch auf der Dachfarm Anken:

Sowohl Lucia als auch ich haben uns sehr gefreut, endlich einen Obstgarten als solchen in China besuchen zu können. Ein Raum, der von mehreren Menschen bewirtschaftet wird, in dem man mit ihnen sprechen und ein wenig über ihre Vorgehensweise erfahren kann und was sie dazu motiviert hat, in einer Stadt mit einem so schwierigen Klima und hoher Schadstoffbelastung eine Dachfarm zu bewirtschaften.

Diese Dachfarm ist relativ jung, da die Mitglieder von Good to China diese 3 Terrassen ungefähr 6 Wochen vor unserer Ankunft bewirtschaftet haben. Und auch für kurze Zeit haben sie sehr gute Arbeit geleistet und ihr Teil des Gartens ist meiner Meinung nach viel besser gepflegt als der, der von der Bar verwaltet wird.

Als sie ankamen, fanden sie einen von Unkraut geplagten Boden vor, den einige seiner Mitglieder gut entfernen konnten.

Hier sehen wir, wie der Obstgarten aussah, als sie ankamen.

Jetzt beginnen die ersten Salate und Knoblauch auf den Terrassen zu keimen und sie haben die Komposttonne bereit, damit es ihnen an nichts fehlt.

Nach harter Arbeit ist es ihnen gelungen, die ersten Pflanzen zum Keimen zu bringen.

Meine Eindrücke vom Obstgarten:

Wir hatten das Glück, dass die Mitglieder dieser Dachfarm Englisch sprachen, sodass wir herausfinden konnten, wie sie ihren Platz und ihre Methoden zur Schädlingsbekämpfung und -prävention verwalten.

Soweit ich das verstehen konnte, teilen sich die Terrassen dieser Dachfarm, etwa 12 Meter lang und 1,5 Meter breit, in drei verschiedene Linien. Die mittlere Linie ist tiefer als die anderen, sie ist etwa 20 cm tief und die anderen etwa 10 cm, aufgrund des Erdvolumens auf der Terrasse. In jeder Linie wechseln sich verschiedene Feldfrüchte ab, wodurch ein akzeptabler Pflanzrahmen verbleibt. Die Aussaat erfolgt direkt ohne vorherige Vorbereitung eines Saatbeets und es wird ohne Tröpfchenbewässerung von Hand bewässert.

Als wir auf dieser Dachfarm ankamen, entfernten sie gerade die kleinen Hülsenfrüchte und Gräser, die auf der Terrasse gewachsen waren. Da ich keine sehr schädlichen Unkräuter beobachtete, empfahl ich, dies nicht zu tun, da diese kleinen Triebe in einer so trockenen Umgebung wie der von Shanghai die Feuchtigkeit des Beets besser halten könnten, und wenn sie sie zu irgendeinem Zeitpunkt störten, sie Sie könnten sie entfernen, wenn sie größer wären, mit weniger Aufwand.

Als wir ankamen, entfernten sie diese kleinen Triebe, die Sie auf dem Bild sehen.

Aber wirklich, die ältere Gärtnerin der Dachfarm achtete nicht auf mich, noch achtete sie sonderlich auf andere Ratschläge, die ich ihr über den Abfall gab, der kompostiert werden sollte, etc. … Ich kommentierte nur kleine Details, von denen ich dachte, dass sie es könnten verbessert werden, Ratschläge, die sie mir von anderen Gärtnern gegeben haben oder Dinge, die ich im Garten für mich selbst gelernt habe…

Es ist mir schon in mehreren Gärten passiert und einige Mitglieder von Gemeinschaftsgärten haben mir erzählt, dass manchmal die Leute mit mehr Wissen über Gartenarbeit innerhalb der Gruppe die Rolle von Lehrern für die anderen übernehmen, mehr Kontrolle über den Alltag des Gartens ausüben und finden Es ist ein bisschen schwierig, neue Ratschläge anzunehmen, besonders von jemandem, der jünger ist …

Diese Art der Einstellung tut mir sehr leid. Ich denke, dass diese Räume dazu da sind, mit Menschen zu interagieren, Meinungen und Bedenken auszutauschen, ohne den Wunsch, besser oder schlechter zu sein als andere, nur mit dem Ziel, gemeinsam zu lernen.

Trotzdem haben wir den Besuch einer Dachfarm in Shanghai und die Entwicklung einer solchen Initiative, die das Umweltbewusstsein in der Stadt fördert, sehr genossen. Alles Gute !

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba