Arten von organischem Dünger: 10 ökologische Düngemittel für Pflanzen

Dünger ist ein wesentliches Element für das richtige Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen im Bio-Garten und Garten. Es gibt viele Arten von Düngemitteln für Pflanzen, aber wenn wir eine 100 % organische Ernte erreichen wollen, müssen wir auf chemische oder synthetische Düngemittel verzichten und sie durch natürliche Düngemittel oder organische Düngemittel ersetzen, wie wir sie unten sehen werden.
Arten von organischem Dünger. 10 Düngemittel für den Bio-Garten
Kompost
Kompost ist einer der bekanntesten organischen Düngemittel, der im ökologischen Landbau wegen seiner Vorteile für den Boden und das Pflanzenwachstum verwendet wird.
Neben der Bereitstellung von Nährstoffen begünstigt dieser organische Dünger die Vermehrung nützlicher Mikroorganismen im Boden und verbessert seine Struktur.
Diesen natürlichen Dünger können Sie im Fachhandel kaufen, aber Sie können auch zu Hause selbstgemachten Kompost aus trockenen Blättern, geschnittenem Gras, Schnitt- oder Ernterückständen, die wir aus dem Garten entfernt haben, und organischen Abfällen aus der Küche wie Obstschalen, Eierschalen, herstellen. usw.

Komposttee
Es ist ein flüssiger Dünger, mit dem wir gleichzeitig düngen und bewässern können. Dies kann zu Hause erfolgen, indem der Kompost mit Wasser aufgegossen und eine Weile stehen gelassen wird, damit die Nährstoffe im Kompost extrahiert werden.
Einer der Vorteile ist die einfache Anwendung, da wir keine Gartengeräte verwenden müssen, um es in die Erde einzuarbeiten oder es mit dem Substrat zu mischen. Im Artikel Komposttee oder selbstgemachter Komposttee Schritt für Schritt haben wir die Zubereitung und weitere Vorteile gesehen.

Wurmkompost
Wurmkompost oder Wurmkompost ist ein organischer Dünger, der sehr reich an essentiellen Nährstoffen wie Stickstoff ist. Es ist eine Variante des gewöhnlichen Komposts, aber wenn möglich noch reicher an Nährstoffen und zersetzten organischen Stoffen.
Es stammt aus der Verdauung von Regenwürmern auf dem aktuellen Kompost, von dem sie leben und sich ernähren, bis dieser vollständige organische Dünger entsteht. Im Artikel über Wurmkompost finden Sie mehr Informationen darüber, wie es gemacht wird und welche Vorteile es hat.

Düngen
Sie können Kuhmist, Pferdemist, Schafsmist …, Guano oder halbfeste Exkremente wie Hühnermist verwenden.
Dünger ist ein guter Dünger für einen Bio-Garten, obwohl es etwas schwieriger sein wird, ihn kostenlos zu bekommen, wenn Sie in einer Stadt leben und einen städtischen Garten haben. Es gibt jedoch einige Arten von Mist, wie z. B. Pferdemist, die leicht in Gartengeschäften oder online zu finden sind.
Wenn Sie sie in einem nahe gelegenen Bauernhof erhalten haben, müssen Sie sie eine Weile kompostieren oder reifen lassen, damit sie sich ein wenig zersetzen und so unter anderem die erreichte Temperatur dazu führt, dass die Samen, die in den Exkrementen verbleiben könnten, «absterben» und in unseren Kulturen treten keine unerwünschten Unkräuter auf.

Torf
Torf ist ein perfekter organischer Dünger, um das Substrat vor der Aussaat anzureichern und zu nähren. Es ist eine Art feine, helle und dunkle Holzkohle, die sich in Torfmooren bildet.
Torfmoore sind Feuchtgebiete, in denen sich Torfmoos und andere Pflanzen ansammeln, die nach ihrer Zersetzung diesen ökologischen Dünger ergeben, der reich an organischen Stoffen, Mineralien und Nährstoffen ist.
Wie andere organische Düngemittel verbessert Torf nicht nur organische Stoffe, sondern verbessert auch die Bodenstruktur und begünstigt die langsame Freisetzung von Nährstoffen, was für Gartenpflanzen sehr vorteilhaft ist.
Obwohl es sich um einen ökologischen organischen Dünger handelt, ist es wichtig zu wissen, dass Torf eine nicht erneuerbare natürliche Ressource ist, da die Abbaurate der Torfreserven höher ist als die der natürlichen Erzeugung, weshalb eine verantwortungsvolle Verwendung empfohlen wird.

Huminzusätze
Sie sind eine Art konzentrierter organischer Dünger, der aus einer Mischung verschiedener zersetzter Düngestoffe wie Kompost, Gülle oder Torf besteht. Huminzusätze können fest oder flüssig sein (z. B. Komposttee).
Vor dem Kauf eines Huminzusatzes ist es wichtig, seine Zusammensetzung zu lesen und sicherzustellen, dass er nur Nährstoffe organischen Ursprungs enthält und frei von zugesetzten künstlichen Stoffen oder synthetischen Verbindungen ist.

Bananentee
Es ist eine Art organischer Dünger, der vor allem zur Düngung von Pflanzen mit Kaliummangel oder auch zur Förderung und Verbesserung des Blüten- und Fruchtansatzes bestimmt ist (da Kalium ein essentieller Nährstoff für diese Prozesse ist).
Sie können das Haus auf hausgemachte Weise herstellen, indem Sie 10 Minuten lang mehrere gehackte Bananenschalen (etwa vier oder fünf) in einem Liter Wasser kochen. Mischen Sie nach dem Abseihen des Aufgusses jeden Liter Bananentee mit zwei Litern Wasser, um es den Pflanzen als flüssigen organischen Dünger zuzusetzen.

Gründüngung
Gründünger sind eine Art ökologischer Spezialdünger. Es ist kein organischer Dünger, den wir wie andere Dünger im Laden kaufen können, sondern es sind Pflanzen, die in unserem eigenen Garten wachsen, dort, wo wir später das Gemüse hinstellen.
Es sind kleine Pflanzen wie Klee oder Luzerne, die in den Boden gepflanzt werden (z. B. im Winter) und dann hochgezogen und im Boden vergraben werden, wo sie sich zersetzen und nach und nach Nährstoffe freisetzen.
Es ist ein sehr stickstoffreicher organischer Dünger, der darüber hinaus viele weitere Vorteile für den Biogarten hat. Sie können mehr über diesen organischen Dünger in dem Beitrag lesen, den ich über Gründüngung für Biogärten geschrieben habe.

Wurzeldünger für Stecklinge
Wenn wir aromatische oder andere Pflanzen durch Stecklinge vermehren wollen, hilft uns der Einsatz von Bewurzelungsmitteln oder Biostimulanzien, damit sie besser gedeihen.
In dem Artikel, wie man hausgemachtes natürliches Rooting macht, zeigte uns Elena einige Rooting-Methoden, die wir selbst machen können.

Asche
Die Asche von Holzresten, Brennholz oder trocken verbrannten Blättern liefert einen hohen Gehalt an Phosphor und Kalium. Wenn wir also vermuten, dass unseren Pflanzen diese Arten von Nährstoffen fehlen, ist es eine gute Idee, Asche hinzuzufügen. Um sie in unsere Kultur einzuarbeiten, ist es am besten, die Asche gut mit dem Substrat zu mischen oder sie gemischt mit dem Gießwasser hinzuzufügen.
Darüber hinaus wird die Asche auch verwendet, um den pH-Wert des Bodens zu erhöhen, wenn er zu sauer ist (in diesem Fall muss man darauf achten, ihn nicht im Übermaß zu verwenden, da er sonst zu basisch wird, was auch nicht gut ist).

Das sind die organischen Düngemittel, die ich kenne, kennen Sie andere organische Düngemittel für den Garten oder haben Sie Erfahrungen damit? Wenn ja, können Sie uns gerne Ihre Erfahrungen im Kommentarthread unten mitteilen. Prost!
Verweise
- Brechelt, A., 2004. Ökologische Bodenbewirtschaftung. Landwirtschafts- und Umweltstiftung (FAMA), Dominikanische Republik.
- Félix Herrán, J. et al., 2008. Bedeutung organischer Düngemittel. Magazin der Kulturgesellschaft und Nachhaltige Entwicklung der Universität
- Capa Mora, ED, 2015. Organische Düngemittel. Reihe: Ökologischer Anbau von Gemüse aus gemäßigten Klimazonen. PYMERURAL- und PRONAGRO-Programm (Honduras).