Gartenarbeit

Himbeere: [Anbau, Bewässerung, Verbände, Schädlinge und Krankheiten]

Wichtige Punkte bei der Aussaat von Himbeeren

  • Wo säen? Volles Licht. Viel direktes Sonnenlicht.
  • Wann? Im Herbst oder Winter.
  • Wie bereiten wir das Land vor? Entfernt, Unkraut entfernen. Mit tonhaltigem Substrat und reich an organischer Substanz wie Humus.
  • Wie wässern wir? Durch Hochwasser.
  • Wie oft gießen wir? Im Sommer reichlich bewässern ohne Überschwemmung. Den Rest des Jahres verteilte Bewässerung.
  • Seuchen und Krankheiten? Die Blattlaus, Fäulnis. Eisenchlorose und Botrytis.

Himbeeren sind die Früchte der Himbeere (Rubus idaeus), mittelgroße, strauchige, ausdauernde Pflanzen. Diese Früchte liefern zahlreiche Nährstoffe wie Beta-Carotin und die Vitamine B1, B2, B3, B6, C, E K.

Die Himbeerpflanze gehört zur Familie der Rosengewächse, sie ist beblättert und mit zunehmendem Wachstum werden die Pflanzen länger, mehr oder weniger wie Tomatenpflanzen.

Mit jedem neuen Stängel erscheinen kleine weiße Blüten mit fünf Kelch- und fünf Blütenblättern, die in Büscheln von bis zu 10 Blüten gesammelt sind. Die Himbeere erscheint als Aggregat verschiedener Steinfrüchte, die im Sommer und Herbst reifen.

Obwohl sie selbstfruchtbar sind, erhöht eine mit Hilfe von Insekten durchgeführte Bestäubung die Anzahl und Qualität der Früchte. Das Fruchtfleisch ist sehr aromatisch und hat einen bittersüßen Geschmack, der in dem Moment verloren geht, in dem sie von den Pflanzen geschnitten werden.

Es gibt Hinweise auf Anbau, Sorten und Verzehr in der griechischen und römischen Kultur.

Wann sollte man eine Himbeerpflanze pflanzen?

Das Pflanzen von Himbeeren ist ideal für den Herbst oder frühen Winter mit wurzelnackten Pflanzen.

Wo tun?

Die Himbeerpflanze muss an einem ziemlich sonnigen Ort stehen, da sie zwischen 8 und 10 Stunden direkte Sonneneinstrahlung benötigt. Sie gedeihen gut in kühlen, gemäßigten Klimazonen.

Wenn Sie diese Pflanze in direktes Sonnenlicht stellen, fördert dies die Entwicklung ihrer Früchte in Geschmack und Saftigkeit. Aber die Himbeere muss an einem Ort stehen, der vor Winden geschützt ist, die ihre Früchte verderben und beschädigen können.

Wie bereite ich das Land vor?

Bevor mit dem Anbau von Himbeeren begonnen wird, müssen einige Reinigungsarbeiten auf dem Feld durchgeführt werden, um das Unkraut zu entfernen.

Das Land für die Himbeerpflanze muss ein lockerer, nicht kompakter Boden mit einer guten Versorgung mit organischer Substanz sein, tief und locker.

Sie muss auch ein gutes Wasserhaltevermögen haben, aber ohne Staunässe, weil ihr Wurzelsystem sie nicht verträgt. Tiefe, kühle, aber gut durchlässige, lockere Kieselerde in der Natur und pH 6,0 oder weniger oder leicht sauer.

Wie gießt man eine Himbeerpflanze?

Die Himbeerpflanze benötigt im Sommer reichlich Wasser und bevorzugt Substrate oder Plätze mit guter Drainage.

Für den Anbau im Garten ist es ideal, im Sommer alle 5 bis 7 Tage durch den Flutvorgang zu gießen.

Wie pflanzt man Schritt für Schritt eine Himbeerpflanze?

Der Anbau der Pflanze, die Himbeeren produziert, ist sowohl auf einer kleinen Fläche des Obstgartens als auch im Garten sehr einfach.

Um Himbeeren zu pflanzen, wählen Sie zunächst eine der vielen Sorten auf dem Markt aus.

Holen Sie sich idealerweise ein paar zwittrige Himbeeren, die keine anderen Pflanzen zur Vermehrung benötigen, wie z. B. Mailing Promise, Glen Clova, Mailing Jewel, Mailing Leo und Latham.

Um die Himbeere zu säen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Graben Sie eine Furche, eine Schaufel tief und mindestens 60 cm breit.
  2. Entfernen Sie den Boden und legen Sie eine 10 cm dicke Schicht Kompost oder verrotteten Dung ein.
  3. Mischen Sie mehr organisches Material mit der Erde, wenn Sie die Furche füllen.
  4. Graben Sie die Pflanzen mit guter Tiefe ein.
  5. Trennen Sie die Proben mindestens 45 cm und 1,8 m sollte zwischen den Reihen gelassen werden.
  6. Reichlich wässern ohne zu überschwemmen.
  7. Platzieren Sie die Pflanze in vollem Licht und haben Sie direkte Sonne.
  8. Düngen Sie am Ende des Winters mit Polsterung und ausgehärtetem Mist, Humus oder Kompost, damit die Pflanze ihre Energie zurückgewinnt.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Himbeerpflanze mit Gittern gestützt werden muss, egal ob aus Schilf oder Drähten oder einem anderen Format, damit die Pflanze die Stütze hochklettert und nicht auf dem Boden verstreut wird.

Welche günstigen Assoziationen hat es?

Die Assoziation von Kulturen kompatibler Pflanzen bringt neben der Nutzung von Licht, Wasser und/oder Nährstoffen Vorteile hinsichtlich ihres getrennten Anbaus.

Einige Himbeersorten benötigen zur Vermehrung andere Pflanzen, weshalb es wichtig ist, die Verbände gut auszuwählen, damit ein gutes Produkt entsteht.

Welche Schädlinge und Krankheiten befallen Himbeerpflanzen?

Schädlinge und Krankheiten, die Himbeeren befallen, beginnen oft mit Eisenchlorose, einem Problem, bei dem sich die Blätter gelb mit gut markierten grünen Adern verfärben.

Dies ist ein Hinweis darauf, dass der Pflanze Eisen fehlt, daher wird empfohlen, Eisenchelat anzuwenden, das in jedem Landwirtschaftsgeschäft erhältlich ist.

Die geeignete Dosis ist die in den Indikationen empfohlene. Zu den Schädlingen, die Himbeeren befallen, gehören Blattläuse, die an Obstpflanzen bekannt sind, und auch Fäulnis, aber auch Vögel werden von der Pflanze angezogen.

Bibliographie und Referenzen

  • Enzyklopädie Mein erstes Wissen über Pflanzen, Schlangen und Naturschutz. (1961). Spanische Ausgabe von Dr. Frank Thompson. Grolier Publisher Incorporated New York. Gedruckt in Mexiko.

digitale Datenbank

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba