Kapern: [Anbau, Bewässerung, Pflege, Schädlinge und Krankheiten]
Kapern sind bekannt für die gastronomische Verwendung ihrer Triebe, die hauptsächlich in Salzlake verzehrt werden.
Die Struktur der Pflanze hat die Form eines niedrigen Busches. Die maximale Höhe, die es erreicht, beträgt ungefähr einen Meter.
Ihre einfache Kultivierung macht sie zu einer idealen Option, um sie in Hausgärten zu haben und all ihre Eigenschaften zu genießen.Wie bekommt man Kapern direkt aus dem heimischen Garten? Genau darauf werden wir heute antworten, also begleite uns auf dieser Reise.
Wichtige Punkte bei der Aussaat von Kapern
- Wann? Im Sommer.
- Wo? Im Freien, wo es direktes Sonnenlicht erhält .
- Wie bereiten wir das Land vor? Jede Art mit guter Drainage ist gut. Am besten leicht alkalisch.
- Wie sollen wir gießen? In Maßen.
- Wie oft muss man gießen? Zweiwöchentlich.
- Welche Pflege benötigen Sie? Feuchtigkeitskontrolle, Beschneiden, Entfernen von Unkraut von der Kontur.
- Welche Schädlinge und Krankheiten hat er? Schnecken, Schnecken und Raupen, Pilze durch übermäßige Feuchtigkeit.
Wann Kapern pflanzen?
Die Kapern sind eine Hitzepflanze, daher ist die beste Pflanzzeit der Sommer .Wenn die Bedingungen im Frühjahr stimmen, wird es auf jeden Fall auch problemlos möglich sein voranzukommen.
Wo pflanzt man Kapern?
Kapern können draußen gehalten werden, da sie sich sehr gut an Temperaturschwankungen anpassen. Im Sommer vertragen sie sehr hohe Temperaturen, im Winter haben sie selbst bei Minusgraden kein Problem.
Es ist wichtig, dass es mehrere Stunden am Tag direktes Sonnenlicht erhält, was seine Platzierung in jedem Raum erheblich erleichtert. In Bezug auf den Wind wird es keine großen Bedenken geben, da er nicht unter seinem Angriff leidet.
Wie bereite ich das Land vor?
Das Land ist eines der Probleme, um das Sie sich am wenigsten kümmern müssen, da es für alle Arten gut ist . In manchen Gegenden wächst sie sogar wild.
Es lohnt sich jedoch, den pH -Wert zu überprüfen und sicherzustellen, dass er leicht alkalisch ist, damit er angenehmer wächst.
Drainage ist ein wesentliches Element und muss sehr gut sein, denn überschüssige Feuchtigkeit ist in jeder Hinsicht schädlich.
Wie wässern wir Kapern?
Die Bewässerung sollte mäßig sein, besonders in den frühen Stadien des Wachstums. Wenn die Pflanze bereits etabliert ist, ist es besser, die Wassermenge noch weiter zu reduzieren, ohne sich allzu viele Sorgen zu machen, da sie sich gut an Trockenheit anpasst und ohne Übertreibung für diese Art besser als Feuchtigkeit ist.
Wie oft die Kapern gießen?
Die Bewässerungen müssen so durchgeführt werden, dass sie Abstand zueinander haben, um zu verhindern, dass der Boden überschwemmt wird und der Busch leidet. Daher könnte zweimal pro Woche als mehr als ausreichend angesehen werden.
Wie pflanzt man Kapern Schritt für Schritt?
Kapern werden durch Stecklinge oder Samen gepflanzt. In beiden Fällen müssen Sie viel Geduld mitbringen, da der Erfolg einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Aussaat durch Samen
Kapernsamen sind winzig und müssen frisch geerntet werden, um die Erfolgschancen beim Keimungsprozess zu erhöhen.
- Wählen Sie die Samen aus, um die Keimarbeit auszuführen. Wichtig ist, dass sie nicht trocken aussehen.
- Bereiten Sie ein Saatbeet mit Universalsubstrat vor und verteilen Sie die Samen. Es ist besser, mehrere auf einmal zu verwenden, um die Erfolgschancen zu erhöhen.
- Stellen Sie das Saatbett an einen beleuchteten Ort mit Belüftung und relativer Luftfeuchtigkeit.
- Gießen Sie häufig , da die Samen zum Keimen eine gut befeuchtete Umgebung benötigen.
- Verpflanzen Sie ihn in einen geeigneten Topf, wenn der Spross eine geeignete Struktur hat, und warten Sie, bis er die besten Bedingungen hat, um ihn an den endgültigen Platz zu bringen. Es besteht kein Grund zur Verzweiflung, da das Wachstum in dieser ersten Phase meist sehr lange dauert.
Anpflanzung durch Stecklinge
Im Allgemeinen bieten Stecklinge auch keine hervorragende Bewurzelungsrate, aber sie haben die Fähigkeit , Pflanzen mit besseren Eigenschaften zu erhalten.
- Wählen Sie einen Kapernstrauch, der gesund ist und sich in Bedingungen befindet, die Sie für die Fortpflanzung als geeignet erachten. Denken Sie daran, dass bei der Schnittmethode eine identische Version der Mutterpflanze erhalten wird.
- Schneiden Sie vorzugsweise Stecklinge mit halbholziger Struktur und einer Länge von 20 Zentimetern.
- Entfernen Sie die meisten Blätter am Zweig und lassen Sie nur ein paar Blätter nach oben.
- Tauchen Sie die Zweige in ein Bewurzelungshormon , um den Prozess weiter zu erleichtern.
- Bereiten Sie einen Topf mit Gartenerde und etwas hausgemachtem organischem Material wie Kompost vor, um mehr Nährstoffe zu erhalten. Legen Sie Kieselsteine auf die Basis, um den Entwässerungsprozess zu erleichtern.
- Vergraben Sie etwa 2/3 des Stecklings und drücken Sie die Kontur vorsichtig mit Erde an, um sicherzustellen, dass sie sehr fest ist.
- Gießen Sie mäßig und stellen Sie den Topf an einen belüfteten Ort mit gutem Licht. Wenn neue Blätter zu wachsen beginnen, ist es an der Zeit, sie an den endgültigen Ort zu verpflanzen.
Welche Pflege brauchen Kapern?
Obwohl es eine der widerstandsfähigsten Arten ist, die es gibt, ist es notwendig, bei der Feuchtigkeitskontrolle besondere Sorgfalt walten zu lassen, da es nicht toleriert wird.
Bei sehr hohen Konzentrationen kann es an Fäulnis leiden und wird auch zu einem leichten Ziel für verschiedene Arten von Pilzen, sich anzusiedeln.
Der Umriss des Busches muss gepflegt werden, indem das Unkraut entfernt wird, das wahrscheinlich wachsen wird. Außerdem ist es besser, es etwa 2 Meter von anderen Arten entfernt zu halten.
Das Beschneiden wird notwendig, wenn die Pflanze ihren Produktionsprozess bereits abgeschlossen hat . Hier müssen wir uns nur darauf konzentrieren, die beschädigten Teile zu beseitigen.
Welche Schädlinge und Krankheiten befallen Kapern?
Als Strauch, der ähnlich wie eine Schlingpflanze wächst, kann er zu einem Zentrum des Interesses für Schädlinge werden, die auf dem Boden leben.
Um diese herum sind Schäden durch Angriffe von Nacktschnecken, Schnecken und Raupen möglich.
Bei Krankheiten dient eine feuchte Umgebung, ergänzt durch eine sehr konstante Bewässerung, zur Ansiedlung von Pilzen.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Kapern eine mehrjährige Pflanzenart sind, die ihr Laub das ganze Jahr über behält, wenn die Umweltbedingungen dies zulassen.Da es eine langsame Wachstumsrate hat, ist es üblich, dass die Produktion von Knöpfen für Nutzpflanzen ab dem dritten Jahr erfolgt.
Es ist jedoch eine Art, die es sehr wert ist, in den Gemüsebesitz eines jeden Obstgartens aufgenommen zu werden.