Kirschbäume beschneiden: [Bedeutung, Jahreszeit, Werkzeuge, Überlegungen und Schritte]
Der Kirschschnitt ist sehr wichtig, wenn wir den Baum gesund halten und eine gute Kirschproduktion sicherstellen wollen.
Wenn Sie wissen, dass Kirschen in der gastronomischen Welt so wertvoll sind, können Sie sich eine schlechte Ernte oder Ernte von schlechter Qualität nicht leisten.
Dies ist natürlich eine Aktion, die Sie mit Blick auf ein bestimmtes Verfahren ausführen müssen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Und wo wir gerade dabei sind, hier verraten wir Ihnen genau, was ein professioneller Gärtner tun würde, um alles in Top-Zustand zu halten.
Warum Kirschbäume schneiden?
Die Hauptidee beim Beschneiden von Kirschbäumen besteht darin, ihre Produktion zu verbessern, indem eine geplante Erneuerung der Struktur der Zweige durchgeführt wird.Dies trägt natürlich auch zu einer besseren Pflanzengesundheit bei.
Das Beschneiden hilft auch während des Wachstums- und Entwicklungsprozesses des Baumes, da es einfacher ist, ihm die gewünschte Form zu geben.
Wann ist es besser, Kirschen zu schneiden?
Kirschbäume müssen während der Vegetationsperiode (wo noch Blätter vorhanden sind) geschnitten werden, da sie sich besser erholen können.
Das heißt, zu Frühlingsbeginn oder im Herbst, nachdem die produktive Phase beendet ist.
Es gibt Menschen, die es wagen, im Winter zu schneiden, aber dies stellt ein großes Risiko dar, dass sich der Baum nicht gut erholt. Also ist es besser, es zu vermeiden.
Welche Werkzeuge sollten wir verwenden, um Kirschbäume zu beschneiden?
Der Schnitt kann mit einer Gartenschere erfolgen, da die Äste mehr oder weniger dünn sind. Diese Scheren müssen vorher, vorzugsweise mit Alkohol, desinfiziert und gut geschärft werden, um feste und saubere Schnitte zu gewährleisten.
Elektro- oder Benzinsäge
Wenn Ihr Kirschbaum ausgewachsen, groß und stark ist, können Sie sich für leistungsfähigere Werkzeuge entscheiden. Wie elektrische Sägen oder Benzinsägen.
Sie ersparen Ihnen viel Arbeit und können den Rückschnitt des Kirschbaums mit höherer Geschwindigkeit durchführen. Aber Vorsicht: Diese Werkzeuge sind empfindlich und ein Unfall mit ihnen kann schrecklich sein.
Gartenschere
Baumscheren sind in diesem Fall eine hervorragende Möglichkeit, abstehende Zweige und Triebe zu entfernen und so unseren Kirschbaum zu konditionieren, sodass er eine dekorativere Form erhält oder sein Inneres belüftet wird.
Eine weitere Option können Sägen sein. Viel stärker als Astscheren, für dickere Äste. Sie brauchen weder Strom noch Benzin. Außerdem bekommst du etwas Bewegung.
Handschuhe, mögliche Beschädigungen vermeiden
Um Verletzungen an den Händen zu vermeiden, empfiehlt es sich außerdem, Handschuhe zu verwenden.
Was sollten wir beim Beschneiden von Kirschbäumen beachten?
Die Definition des Ziels, das der Schnitt haben soll, ist die erste Überlegung, die zu berücksichtigen ist, da er unterschiedlicher Art sein kann. Es ist auch notwendig, die Eigenschaften der Äste des Baumes zu erkennen, wobei es entscheidender ist, die gemischten Äste von den Holzästen zu unterscheiden.
Die gemischten Zweige sind diejenigen, die eine blütenproduzierende Struktur haben. Das heißt, von hier aus werden die Knospen herauskommen, damit die Kirschen geboren werden. Im Fall von Holzzweigen haben sie nur die Fähigkeit, Holzknospen zu bilden, also haben sie eine strukturelle Funktion, keine Früchte.
Wie man Kirschbäume beschneidet, ohne den Baum zu beschädigen?
Der Kirschschnitt wird unter zwei Hauptorientierungen durchgeführt: Ausbildung und Produktion.
Formschnitt
Es ist diejenige, die in den ersten Lebensjahren durchgeführt wird und die den Zustand des Baumes im Erwachsenenstadium bestimmt.Hier können Sie sich zwischen zwei Hauptwegen entscheiden:
Pyramide
Es handelt sich um einen Schnitt, der es ermöglicht, die sekundären Zweige des Baums durch Stockwerke zu verteilen (um die Form einer Pyramide zu erhalten).
Das Erreichen dieses Ergebnisses kann bis zu 4 Jahre dauern, da Sie die Zweige auf eine bestimmte Länge wachsen lassen müssen, um sie auf den gewünschten Punkt zu beschneiden.
Normal ist, dass der Abstand zwischen den Stockwerken 80 Zentimeter beträgt und der Baum maximal 20 Nebenäste hat.
Volumen
In diesem Fall wird versucht, die Höhe des Baums basierend auf der Definition des Stamms festzulegen.
Es kann aus reduziertem Glas sein, wobei der Stamm zwischen 20 und 25 Zentimeter misst und das spätere Sammeln von Früchten erleichtert.
Die andere Option ist ein normales Glas, das den Stamm bis zu maximal 60 Zentimetern belässt, und dann wird angestrebt, dass die Nebenäste auf derselben Höhe bleiben.
Produktionsschnitt
Nachdem der Baum mit der Fruchtproduktion begonnen hat, zielt die Pflege beim Beschneiden darauf ab, seine guten Bedingungen zu erhalten. Logischerweise wächst der Baum weiter und Sie müssen darauf achten, die Nebenäste zu kürzen, damit sie nicht zu hoch werden.
Ein ähnlicher Fall tritt beim Stamm auf, der gegebenenfalls getrimmt werden muss. Andere Aktionen, die dem Produktionsschnitt entsprechen, sind:
- Entfernen Sie die Triebe, sobald sie am Hauptzweig auftauchen.
- Schneiden Sie trockene oder kranke Zweige.
- Entfernen Sie Äste, die aneinander stoßen oder sich verheddern.
- Wenig ertragreiche Tertiärzweige zum Austreiben bringen, um die Nährstoffverteilung zu verbessern und so bessere Bedingungen in den anderen Zweigen zu erreichen.
Das Beschneiden ist keine sehr komplexe Aufgabe, aber Sie müssen genau darauf achten, dass alles in Ordnung ist, da die Gesundheit des Baumes davon abhängt. Aus diesem Grund muss jeder sorgfältig genug geplant und die empfohlenen Anweisungen befolgt werden.
Das Ergebnis? Ein schöner, gesunder Baum, der viele Früchte als Belohnung geben wird.
Vielleicht interessiert Sie auch: